Schriftgröße nicht veränderbar

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1 64 bit
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): IAMP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mail.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Microsoft Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich möchte die Schriftgröße in Thunderbird ändern, doch egal ob ich als Beispiel Größe 13 oder Größe 20 einstelle, die Schriftgröße ändert sich nicht, warum?

  • Beides hat nicht geholfen. Ich hatte vergeblich im Forum gesucht. Ich bin deinem Link gefolgt, aber "layout.css.devPixelsPerPx" auf 1,27 zu ändern, ändert bei mir nichts.


    Ich habe sogar die .css Modifikation genau nach Anleitung erstellt, aber auch das ändert die Schriftgröße nicht.

    Edited once, last by stardepp ().

  • Hallo,

    Ich möchte die Schriftgröße in Thunderbird ändern, doch egal ob ich als Beispiel Größe 13 oder Größe 20 einstelle, die Schriftgröße ändert sich nicht, warum?

    Was du die in Einstellungen > Ansicht > Formatierung für die Schriftgröße einstellst, hat keinerlei Einfluss auf die Schriftgröße in der Konten/Ordnerliste oder auch der Themen/Nachrichtenliste.

    Ich habe sogar die .css Modifikation genau nach Anleitung erstellt, aber auch das ändert die Schriftgröße nicht.

    Kannst du uns den von dir getesteten CSS-Code zeigen?


    Ich selber benutze CSS-Code, um die Schriftgrößen in der Konten/Ordnerliste, der Themen/Nachrichtenliste und noch weiteren Bereichen der GUI zu ändern und das funktioniert einwandfrei:



    Gruß

  • Der Code * { font-size: 17px !important; } in der userContent.css Datei gilt eben nicht für die Schriftgrößen in der Konten/Ordnerliste oder in der Nachrichten/Themenliste, sondern für die Schriftgröße des Nachrichten-Textes, sowohl bei der Anzeige von Mails im Nachrichtenbereich (F8) (oder beim Öffnen einer Mail in einem Tab) als auch beim Schreiben einer neuen Nachricht.


    Teste doch mal in deiner userChrome.css Datei den in meinem Screenshot gezeigten (blau hinterlegten) Code für die Schriftgrôße in der Konten/Ordnerliste. Den code mit font-family lässt du einfach weg.

  • Die häufigsten Fehler werden beim Erstellen der userChrome.css Datei und beim Kopieren/Einfûgen des Codes begangen.

    Dazu gehört der falsch geschriebene Name der Datei, das das System beim Speichern automatisch die Endung .txt an den Dateinamen anhângt, d. h. deine Datei heißt dann in Wirklichkeit userChrome.css.txt. Wenn du dein Windows nicht so eingestellt hast, dass es Datei-Endungen anzeigt, bemerkst du das gar nicht.

    Also überprüfe zunächst in deinen System-Einstellungen, dass Datei-Endungen tatsächlich angezeigt werden, und dann entferne gegebenenfalls die Endung .txt von der Datei userChrome.css.txt.

  • Vielen Dank für deine Geduld. Ich habe das .txt entfernt. Jetzt ist der linke Teil von Thunderbird größer, aber der rechte Teil hat immer noch die kleine Schriftgröße.


    Ich meine die rechte seite mit den Spalten von, Betreff, Konto und empfangen.

  • Ich habe das .txt entfernt.

    Ich hab's mir doch gedacht, dass die Endung .txt noch dran war. Es ist gefühlt das fünfzigste Mal, dass ich das erlebe.

    Wahrscheinlich hast du den selben Fehler mit deiner Datei userContent.css.txt gemacht, weshalb sie auch nicht funktioniert.

    aber der rechte Teil hat immer noch die kleine Schriftgröße.

    Wenn du das gleich zu Anfang gesagt hättest, hätte ich dir den anderen Code sofort mitgegeben:

    CSS
    /* Threadpane font size */
    #threadTree  {
    font-size: 17px !important; }
  • Nochmals vielen Dank für deine professionelle Hilfe. Jetzt ist alles in meiner gewünschten Schriftgröße.


    Ich wünsche dir noch besinnliche und fröhliche Feiertage.

  • ob man auch die Schrift vom Kontextmenü vergrößern kann

    Der Code für die Schriftgröße des Kontext-Menüs (Rechts-Klick-Menü) lautet:


    CSS
    menupopup > menu, menupopup > menuitem,
    popup > menu, popup > menuitem { 
    font-size: 17px !important; }

    Die Pixel je nach Bedarf erhöhen oder verringern.


    Fûr das Menü des "Hamburger" (AppMenü) Buttons habe ich auf die Schnelle keinen Code gefunden, muss erst noch ein bisschen testen. Die ID des Buttons lautet jedenfalls #button-appmenu


    Auch dir frohe und angenehme Festtage!