1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift

Verschlüsselung nicht möglich

    • 68.*
    • Windows
  • KKA-SMIME
  • January 2, 2020 at 8:57 AM
  • Thread is marked as Resolved.
  • KKA-SMIME
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    2. Jan. 2020
    • January 2, 2020 at 8:57 AM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1 (64bit)
    • Betriebssystem + Version: Win10 1909
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): irrelevant
    • Eingesetzte Antivirensoftware: irrelevant
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): irrelevant

    Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr,

    ich knabbere seit etwa mitte Dezember mal wieder an einem S/MIME Problem. Ich muss mit einem neuen Kontakt verschlüsselt kommunizieren. Dazu haben wir bereits die Zertifikate (und CA-Zertifikate) ausgetauscht.

    Mein Partner kann mir Mails unterschrieben & verschlüsselt schicken, diese kann ich prinzipiell auch öffnen, allerdings gibt es hier noch Probleme zwischen Thunderbird<->Outlook, da die Nachrichten immer im Anhang als winmail.dat ankommen (umstellen von RTF half bisher nichts).

    Viel schwerwiegender ist allerdings, dass ich nicht verschlüsselt senden kann. Trotz erfolgreichem Import in den Thunderbird-Zertifikatsspeicher wird beim Versenden der Mail gesagt, es könne kein Zertifikat für den Kontakt gefunden werden. Ich habe mir zwischenzeitlich auch das Addon "Encrypt if possible" installiert. Dieses schlägt auch vor, dass ich die Verschlüsselung aktivieren möchte. Das tut das Addon nur, wenn auch ein geeignetes Zertifikat gefunden wurde.

    Was mir mittlerweile aufgefallen ist: Im Zertifikatsspeicher steht bei entsprechendem Zertifikat nur "E-Mail-Unterzeichner-Zertifikat". Schaue ich mir die Zertifikate von Kontakten an, mit denen S/MIME funktioniert, steht dort (auch) noch "E-Mail-Empfänger-Zertifikat".

    Ich habe das Ganze auch mit Outlook probiert. Dort funktioniert es genausowenig, da kann ich allerdings nicht ausschließen, dass es an meinen mangelnden Outlook-Kenntnissen liegt.

    Gibt es irgendwie die Möglichkeit, dass Zertifikat als "E-Mail-Empfänger-Zertifikat" zu markieren? Oder ist das Zertifikat der Gegenseite falsch konfiguriert (was ich mir eher weniger vorstellen kann).

    Ich bin für jeden weiteren Denkanstoß dankbar!

    Edit: Wie immer, kurz nach dem Schreiben eines Foren-Posts löst sich das Problem!

    Problem 1: Thunderbird<->Outlook, als mein Kontakt eine Mails als HTML geschickt hat, hat es funktioniert.

    Problem 2: In den aus Outlook exportieren Zertifikaten fehlte der Wert "Datenverschlüsselung". Ich habe den Kontakt ins Outlook-Adressbuch aufgenommen, dort das hinterlegte Zertifikat geprüft und dann erst von dort exportiert. Anschließend hatte das Zertifikat auch die "Datenverschlüsselung" inne, sodass ich es im Thunderbird importieren konnte und von dort erfolgreich eine verschlüsselte Mail verschicken konnte.

    Edited once, last by KKA-SMIME (January 2, 2020 at 9:43 AM).

  • Thunder January 2, 2020 at 9:03 AM

    Approved the thread.

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Masterpasswort wird mehrfach abgefragt beim Start

    • o0Julia0o
    • September 29, 2019 at 6:48 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zwei Themen zum Datenschutz: Neue Gesetze zwingen zur Verschlüsselung / Librefox

    • Ruhezone
    • January 27, 2019 at 7:22 AM
    • Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen
  • Passphrase wird trotz abgeschalteter Passphrase abgefragt

    • Sabate
    • December 17, 2018 at 9:23 PM
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • Mail auf verschlüsselt umstellen fehlgeschlagen - Unterkonten nicht mehr abrufbar

    • Holo-Doc
    • December 2, 2018 at 1:05 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Konto einrichten bzw. abrufen und senden von Nachrichten funktioniert nicht bzw. stark eingeschränkt

    • Pizza
    • September 14, 2018 at 12:57 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Enigmail Schlüssel PGP Verschlüsselung

    • Calamero
    • August 30, 2018 at 6:14 PM
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™