1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Erweiterung, um mehrere Email Adresse gleichzeitig einzufügen

    • 68.*
    • Windows
  • sabineweisner
  • 3. Januar 2020 um 14:24
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • sabineweisner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Jan. 2020
    • 3. Januar 2020 um 14:24
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1 (32-bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Professional
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, WEB, MAIL.de, FREENET


    Hallo,

    ich suche eine Möglichkeit wie ich alle meine Postfächer gleichzeitig in Thunderbird einfügen kann, ohne für jedes Postfach alles einzeln einzugeben. Bin an einem Uni Projekt dran, und muss dort noch mehr E-Mail Adressen zeitweise in Thunderbird einfügen.

    Hatte an eine Art Textdatei in einem bestimmten Format gedacht, welches Thunderbird dann einlesen kann und alle Email-Adresse dann ganz normal einfügt. Das jeweilige Passwort müsste ja dann auch in die Liste,

    Vielen Dank schonmal

  • graba 3. Januar 2020 um 14:26

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von sabineweisner

    ich suche eine Möglichkeit wie ich alle meine Postfächer gleichzeitig in Thunderbird einfügen kann, ohne für jedes Postfach alles einzeln einzugeben.

    Die gibt es nicht. Es gab zwar in obsoleten Thunderbirdversionen zeitweise ein Add-on, welches aber fehlerhaft arbeitete und es bald nicht mehr weiterentwickelt wurde. Dem weine ich aber keine Träne nach.

    Die einzige Möglichkeit dieses zu tun, wäre, ein schon fertiges Profil zu migrieren. Mit anderen Worten: einmal musst du dir schon die Mühe machen, die Konten einzeln hinzuzufügen. Wir alle müssen dass, wenn wir ein neues Profil erstellen. Ist ein Profil fertig eingerichtet kann man das Profil eine ganze Weile immer wieder benutzen mit allem eingerichteten Mailkonten. Aber ewig hält das nicht - einige Jahre aber schon. Schon ein einziger Windows- oder Thunderbirdabsturz könnte das Thunderbird-Profil beschädigen.

    Zitat von sabineweisner

    Das jeweilige Passwort müsste ja dann auch in die Liste,

    Ich kenne eine Reihe anderer Mailprogramme bzw. Mail-Apps auf Android. Dort kann man tatsächlich die Kotneneinstellungen ex- und importieren. Die Passwörter aber nicht, die müssen immer mit der Hand eingegeben werden.

    Gruß

  • sabineweisner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Jan. 2020
    • 6. Januar 2020 um 22:26
    • #3
    Zitat von mrb

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von sabineweisner

    ich suche eine Möglichkeit wie ich alle meine Postfächer gleichzeitig in Thunderbird einfügen kann, ohne für jedes Postfach alles einzeln einzugeben.

    Die gibt es nicht. Es gab zwar in obsoleten Thunderbirdversionen zeitweise ein Add-on, welches aber fehlerhaft arbeitete und es bald nicht mehr weiterentwickelt wurde. Dem weine ich aber keine Träne nach.

    Die einzige Möglichkeit dieses zu tun, wäre, ein schon fertiges Profil zu migrieren. Mit anderen Worten: einmal musst du dir schon die Mühe machen, die Konten einzeln hinzuzufügen. Wir alle müssen dass, wenn wir ein neues Profil erstellen. Ist ein Profil fertig eingerichtet kann man das Profil eine ganze Weile immer wieder benutzen mit allem eingerichteten Mailkonten. Aber ewig hält das nicht - einige Jahre aber schon. Schon ein einziger Windows- oder Thunderbirdabsturz könnte das Thunderbird-Profil beschädigen.

    Zitat von sabineweisner

    Das jeweilige Passwort müsste ja dann auch in die Liste,

    Ich kenne eine Reihe anderer Mailprogramme bzw. Mail-Apps auf Android. Dort kann man tatsächlich die Kotneneinstellungen ex- und importieren. Die Passwörter aber nicht, die müssen immer mit der Hand eingegeben werden.

    Gruß

    Alles anzeigen

    Ok vielen Dank für die Antwort :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wie hängen Kontakte und Adressbücher zusammen - allgemeines Verständnis von nöten

    • Cornelia
    • 17. März 2019 um 23:05
    • Adressbuch
  • mehrere Email-Adressen aus Schlagwörter Filter neu versenden

    • fritz3
    • 7. Juni 2018 um 11:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™