Spaltenüberschrift der Nummern verändern

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: gContactSync
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender


    Kann man in der Adressen-Auflistung die Überschrift der Nummern verändern ?


    z.Zt. steht da "Erste Nummer, Zweite Nummer, Dritte Nummer" usw.

    Besser wäre für mich: "Geschäftlich, Fax (geschäftlich), Mobil" usw.

    MfG Manfred

  • Go to Best Answer
  • :?: Bitte einen Screenshot davon.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.


    • Best Answer

    Das ist kein TB-Standard, du oder ein AddOn musst was verändert haben.

    So sieht es normalerweise aus



    Oder es hängt mit dem AddOn gContactSync zusammen.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.


  • Du hast mich auf einen Gedanken gebracht und ich habe es überprüft.

    Tatsächlich, in den Einstellungen vom AddOn gContactSync gibt es einen Punkt "Telefonnummernspalten umbenennen" der aktiviert war. Nach der Deaktivierung waren die Spaltenbezeichnungen so wie ich es mir gewünscht habe und wie es bei Dir auch ist.


    Ich frage mich allerdings ob das eine Auswirkung auf die Synchronisation mit Google hat?

    MfG Manfred

  • Kann ich dir leider nicht sagen da ich bei Gmail keine Kontakte habe.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird in der derzeitigen aktuellen Release-Version.

    Betriebssysteme Windows 10 & 11, Linux und macOS.


  • Nach vielen Versuchen bin ich auf das Add-On CardBook gekommen und glaube das die Felderzuordnung von PC1 --> Google --> PC2 und umgekehrt einwandfrei funktioniert. Was man von gContactSync nicht sagen kann.

    Mal sehen ob es so bleibt.

    MfG Manfred