Spaltenbreite nicht mehr verstellbar?

    • Thunderbird-Version: 68.2.2 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: 18.04.3 LTS
    • Kontenart (POP / IMAP): spielt keine Rolle
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): spielt keine Rolle
    • Eingesetzte Antiviren-Software: spielt keine Rolle
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): spielt keine Rolle
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): spielt keine Rolle

    Kann es sein, dass man seit dem neuen Update (68.2.2) die Spaltenbreite von Mails (Betreff, Beteiligte, etc.) nicht mehr einstellen kann? Normalerweise, wie z.B. auch diese Website hier belegt (https://support.mozilla.org/de…chrichten-und-themenliste) muss man ja nur mit dem Mauszeiger über das Spaltenende fahren -- dadurch verändert er sich in ein neues Symbol, s.d. man fortan die Spaltenbreite beliebig "ziehen", also vergrößern oder verkleinern kann. Seit heute jedoch (gestern habe ich aktualisiert) verändert sich der Mauszeiger nicht mehr -- was *extrem* nervt.


    Ist das ein Bug oder einfach nur eine absolut mega-schwachsinnige Standardeinstellung, für welche ich erst in einem Forum angemeldet sein und darin posten muss, um herauszufinden, wie ich das wieder auf "sinnvoll" (normal) umstelle?^^ (Mit anderen Worten: falls man dies nun einstellen kann: weiß jemand, wo?)

  • Was passiert im abgesicherten Modus? Erscheint da der Doppelpfeil für das Verändern der Spaltenbreite, wenn Du den Mauszeiger auf den Trennstrich in den Spaltenüberschriften stellst? Vielleicht liegt es auch einfach mal wieder an Linux / Ubuntu?

  • Kann es sein, dass man seit dem neuen Update (68.2.2) die Spaltenbreite von Mails (Betreff, Beteiligte, etc.) nicht mehr einstellen kann?

    In den Versionen 68.3.1 und 70.0b2 ist mir auch aufgefallen, dass es sehr knifflig oder nahezu unmöglich ist, die Spaltenbreite zu verändern, da der Doppelpfeil nicht erscheint. Im abgesicherten Modus ändert sich daran nichts.

    Durch trial & error habe ich eben gefunden, dass der Doppelpfeil wieder erscheint, wenn man eine der Spalten in eine andere Position verschiebt. Danach kann man sie wieder in ihre ursprüngliche Position zurück setzen, ohne dass der Doppelpfeil wieder unsichtbar wird.

  • @Mapenzi & @Thunder:


    Erst mal vielen Dank für die super-schnelle Antwort! (Trotz meiner harschen Formulierung^^)


    Also, ich habe nicht getestet, wie es sich im abgesicherten Modus verhält, denn offenbar tat das Mapenzi ja bereits (offenbar mache dies keine Unterschied). Ich kann dies aber gerne nochmals testen, falls interessant/gewünscht.


    In der Tat funktioniert Mapenzi's Vorschlag/Erkenntnis, diesen "Veränderungszeiger" wieder herbeizuführen indem man die Spaltenbreite verändert. Offenbar handelt sich sich folglich also in der Tat um einen Bug. (Ob nun verursacht durch Ubuntu/Linux, TB oder ein Zusammenspiel kann ich natürlich nicht beurteilen).


    Soll es ich nun dabei belassen oder profitiert "die Welt" davon, wenn ich einen Bugreport schreibe? Falls ja: wo? (Ich kann aber natürlich auch selbst googeln.)


    [Noch eine Offline-Frage: Falls sich hier Nutzer mit "Admin"-Status tummeln, wie z.B. Thunder, handelt es sich dabei dann um Admins von diesem Forum oder stößt man hier auch tatsächlich auch auf (Mit-)Entwickler von TB? Ich war nämlich erstaunt darüber, kein englisches Pendant zu diesem Forum gefunden zu haben, obwohl ich davon ausgehe, dass wie üblich die meisten Entwickler in den USA sitzen -- allerdings fand ich "all dies" (Sitz, Mitarbeiter, etc.) etwas schwierig zu recherchieren; und ja, ich weiß: diese Frage ist offline und gehört hier nicht wirklich her...]

  • ProfessorChaos

    [Noch eine Offline-Frage: Falls sich hier Nutzer mit "Admin"-Status tummeln, wie z.B. Thunder, handelt es sich dabei dann um Admins von diesem Forum oder stößt man hier auch tatsächlich auch auf (Mit-)Entwickler von TB? Ich war nämlich erstaunt darüber, kein englisches Pendant zu diesem Forum gefunden zu haben, obwohl ich davon ausgehe, dass wie üblich die meisten Entwickler in den USA sitzen -- allerdings fand ich "all dies" (Sitz, Mitarbeiter, etc.) etwas schwierig zu recherchieren; und ja, ich weiß: diese Frage ist offline und gehört hier nicht wirklich her...]

    Thunder ist Admin dieses Forums. Entwickler von Thunderbird dürften hier kaum zu finden sein. Englischsprachige Foren:

    :arrow: - Mozilla Thunderbird

    - https://support.mozilla.org/en-US/questions/thunderbird

    ... wenn ich einen Bugreport schreibe? Falls ja: wo? ...

    :arrow: Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen