1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachricht öffnen: shortcut, doppelklick und Enter ohne Funktion

    • 68.*
    • Windows
  • ThunderbirdTomDre
  • 5. Januar 2020 um 20:15
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • ThunderbirdTomDre
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Jan. 2020
    • 5. Januar 2020 um 20:15
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.3.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: windows 10 pro
    • Kontenart (POP / IMAP): pop + imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online, arcor
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bullgard
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): windows
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich kann eine Nachricht in der Nachrichtenliste plötrzlich nur noch mit Kontextmenü, Öffnen in neuem Tab/Fenster öffnen.
    Shortcut Strg+O geht nicht mehr, Doppelklick geht nicht mehr, Enter geht nicht mehr.
    Die Shortcuts in anderen Tghunderbird Dialogen funktionieren normal.
    Problem triit auf sowohl im Desktop als auch Tablet-Mode
    mfg

  • Thunder 5. Januar 2020 um 22:08

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. Januar 2020 um 10:49
    • #2
    Zitat von ThunderbirdTomDre

    Problem triit auf sowohl im Desktop als auch Tablet-Mode

    Hallo und willkommen im Forum :)

    was passiert im abgesicherten Modus?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Youngtimer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    9. Jan. 2020
    • 9. Januar 2020 um 14:24
    • #3

    Hallo Forum,

    ich hatte das gleiche Problem nach dem Update auf Thunderbird-Version: 68.3.1 (32-Bit).

    Ich habe dann alle installierten Erweiterungen geprüft und bei mir war der Verursacher die Erweiterung "Thunderbird Conversations".

    Nachdem die deaktiviert war, ließen sich Nachrichten wieder per doppelklick in einem neuen tab öffnen.

    mfg

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™