1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

POP3, Heimrechner & Laptop: Wie neueste Mails hin- und herschieben?

    • 68.*
    • Windows
  • mac5150
  • January 14, 2020 at 8:37 PM
  • Thread is Unresolved
  • mac5150
    Junior Member
    Posts
    1
    Member since
    13. Jan. 2020
    • January 14, 2020 at 8:37 PM
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.1
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Win-intern
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win-intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    ich heiße Mathias und bin neu hier, weil ich eine Frage zu TB habe.

    Wer hätte das gedacht?

    Bisher hatte ich E-Mail nur am Heimrechner genutzt; mehr oder weniger regelmäßige Backups auf einer getrennten Festplatte angelegt und war zufrieden.

    Da ich GMX Free Mail benutze, entschied ich mich bei der Einführung von IMAP für das Beibehalten von POP3: nie Speicherplatzprobleme beim Provider.

    Bis wir im Spätherbst beschlossen, den Umzug in mein weit entferntes Elternhaus vorzubereiten. Ich werde in Kürze längere Zeit dort verbringen.

    Jetzt möchte ich gerne TB auf unserem Laptop installieren und die aktuellen Mails, z. B. die der letzten 6 Monate, auf den Laptop überspielen, dort mit TB arbeiten und nach meiner Rückkehr quasi den Heimrechner auf den aktuellen Stand bringen. Also alles Neue auf den Heimrechner übertragen.

    Wie stelle ich das an?

    Grüße

    Mathias

  • graba January 14, 2020 at 9:55 PM

    Approved the thread.
  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    76
    Posts
    7,848
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • January 15, 2020 at 11:04 AM
    • #2

    Hallo Matthias,

    klar gäbe es Möglichkeiten, das irgendwie umzusetzen. Ich möchte aber doch noch mal für IMAP werben, da Du damit das Problem vollständig umgehen kannst. Die Mails sind immer auf dem neuesten Stand, auch Mails in anderen Ordnern als dem Posteingang werden aktualisiert / synchronisiert und Du musst Dir nie wieder Gedanke über den Datentransfer machen.

    Um das Problem mit dem Speicherplatz zu lösen, mache ich es so: Ein Rechner ist der führende Rechner. Auf diesem Rechner verschiebe ich halbjährlich die Mails, die älter als ein Jahr sind (und die ich damit nur sehr selten benötige) in eine eigene Ordnerstruktur im Lokalen Ordner. Somit werden die Mails vom Server gelöscht, stehen aber auf dem Rechner weiter zur Verfügung.

    Um zur eigentlichen Fragestellung noch mal einen Hinweis zu geben: Zum Import/Export von Mails gibt es ImportExportTools. Ob es noch kompatibel mit TB 68 ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

     Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 115 (64 Bit) | Firefox (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de | CardBook | OpenPGP

     Android 9 Pie |  K9-Mail | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graf.koks
    Senior Member
    Reactions Received
    129
    Posts
    977
    Member since
    19. Jun. 2016
    Helpful answer
    1
    • January 15, 2020 at 11:11 AM
    • #3

    Hallo Mathias ,

    Auf dem Notebook nutze ich TB nur auf Reisen. Ansonsten alles auf dem Tischrechner zuhause.

    Da ich mich bisher mit IMAP nicht anfreunden konnte bleib ich bei POP. Auf beiden Systemen ist TB gleich eingerichtet.

    Beim gelegentlichen Wechsel von einem Rechner zum anderen kopiere ich den aktuellen Profilordner.

    Anschließend mach ich auf dem nicht zu nutzenden System unter "Extras/Konteneinstellungen/Servereinstellungen" den Benutzernamen fürs POP-Konto ungültig durch Voranstellen von XXX. Damit ist sichergestellt, daß Mails nur vom anderen PC abgerufen werden können.

    Wenn der Mail-Rechner öfter/regelmäßig gewechselt werden soll oder gar von beiden Systemen parallel genutzt wird, taugt das Verfahren natürlich nicht, dann ist IMAP erforderlich.

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™