1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Kann man die Entwicklerwerkzeuge auf das Fenster zur Erstellung eines Termins anwenden?

    • 68.*
    • Windows
  • bege
  • 15. Januar 2020 um 03:18
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bege
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. Januar 2020 um 03:18
    • #1
    • Thunderbird-Version: 68.4.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Professional 64 bit

    Nachdem ich die klassischen Buttons im Hauptfenster wiederhergestellt habe, wollte ich das auch noch im Fenster zur Erstellung eines Termin machen. Aber ich kriege es nicht hin, den Inspektor der Entwicklerwerkzeuge darauf anzuwenden, um die IDs der Buttons herauszubekommen. Geht das, und wenn ja, wie?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. Januar 2020 um 08:34
    • #2

    Hallo,

    im Entwickler-Werkzeugkasten aktiviere den Tab "Stilbearbeitung" und suche in der linken Spalte nach calendar-event-dialog.css (128 Regeln) :

  • bege
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. Januar 2020 um 09:19
    • #3

    Danke für den Hinweis. Weißt du auch, wie ich den Inspektor auf das Fenster anwenden kann, um IDs und classes einzelner Buttons herauszukriegen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.798
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 15. Januar 2020 um 10:20
    • #4

    Die IDs kannst du doch in dem Code von calendar-event-dialog.css finden, wie ich es in meinem Screenshot gezeigt habe.

    Es geht natürlich auch noch anders.

    Du öffnest ein Fenster für einen neuen Termin und dann das Fenster mit dem Werkzeugkasten, dann bringst du aus praktischen Gründen beide Fenster nebeneinander.

    Im Werkzeugkasten klickst du oben rechts auf das kleine rechteckige Fenstersymbol und wählst im Dropdown-Menü das Item chrome://calendar/conten/calendar-event-dialog.xul (wenn du mit der Maus darüber fährst, wird das Fenster "Neuer Termin" rot umrandet ):

    Daraufhin wird in der linken Spalte des Inspektors die Beschreibung des Inhalts der Fensters "Neuer Termin" angezeigt. Du klickst ein Element im Fenster "Neuer Termin" an, um in der linken Spalte des Inspektors die entsprechende Beschreibung blau zu markieren (hier in meinem Beispiel habe ich auf den Button "Speichern und schließen" geklickt):


    Umgekehrt kannst du auch mit dem Mauszeiger den Text in der linken Spalte des Inspektors überfliegen (hover), wobei im Fenster "Neuer Termin" das gerade "überflogene" Element rot umrandet wird.

  • bege
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    147
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. Januar 2020 um 10:23
    • #5

    Vielen Dank! Gerade wollte ich schreiben, dass ich auf die gleiche Spur gekommen bin. Im Hauptfenster kenne ich mich mit dem Inspektor aus, aber ich wusste nicht, wie man in die anderen Fenster kommt.

    Wenn der CSS-Code wie gerade bei mir nicht richtig klappt, ist der Inspektor eine große Hilfe bei der Fehlersuche.

    Deine tolle Beschreibung wäre wert angepinnt zu werden :thumbsup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™