Datenrettung

  • Hallo zusammen,


    im Zuge einer Verschiebung einer Domain von einem account auf einen anderen beim gleichen Hoster gab es leider Unklarheiten.

    Die zur Domain gehörenden bestehenden Mailkonten wurde im neuen account leer angelegt und Thunderbird hat dies wohl so interpretiert, dass die mails auf dem Server gelöscht wurden. Damit ist die INBOX nun auf dem Server und auch lokal leer. Im trash ist nichts enthalten.

    Ich bin fälschlich davon ausgegangen, dass es die Postfächer im neuen Account nicht gibt, ich dann einfach neue mit einem anderen Passwort anlegen und danach die mails per Thunderbird verschieben kann.

    Nun sind leider alle weg (Letztes Backup vom 01.01.2019)


    Ich habe nach dem Bemerken des Problems das alte Thunderbird-Profil gesichert. Die Dateigröße der INBOX lässt mich vermuten, dass die Daten noch enthalten sind.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Daten aus der INBOX-Datei zu retten?



    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 x64
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): goneo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -


    Schönen Gruß,

    Lars

  • Thunder

    Approved the thread.
    • Best Answer

    Das ist leider eine fiese Falle von IMAP, wenn man mit einer Domain "umzieht". Für Thunderbird handelt es sich um das identische Postfach, da die Server-Adresse ja absolut gleich bleibt. Auf dem neuen Server ist das IMAP-Postfach natürlich leer. Thunderbird muss dann (leider) davon ausgehen, dass auf dem Server die Mails gelöscht wurden und synchronisiert dieses Status herunter auf Deinen lokalen PC. Tja, und fertig ist der Datenverlust.


    Du kannst die alte Inbox-Datei umbenennen in "AltesBackup" und bei geschlossenem Thunderbird im Dateisystem einfach in das lokale Konto kopieren. Bitte NICHT im Dateisystem in das IMAP-Konto kopieren. Dann startest Du Thunderbird und schaust, ob im lokalen Konto der neue Ordner "AltesBackup" aufgetaucht ist. Von dort kann man dann innerhalb von Thunderbird die Mails wieder in das neue IMAP-Konto kopieren (am besten fraktioniert kopieren - nicht verschieben).

  • Hallo Thunder


    vielen vielen Dank für die schnelle und goldrichtige Antwort!

    Das hat wunderbar funktioniert. Alle Mails sind da und ich kann sie in das neue alte Postfach verschieben.


    Du warst mir eine großartige Hilfe!

    Tausend Dank! :)


    Beste Grüße,

    Lars