1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Komprimierung ohne Funktion

    • 68.*
    • Windows
  • GeneralFeldMarschall
  • 7. März 2020 um 12:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • GeneralFeldMarschall
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2020
    • 7. März 2020 um 12:44
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.5.0 (32bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Win7 Prof SP1 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): All-Inkl, T-Online, GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kasperky
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall Intern / ext Router
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    • mbox - Format
    • kein Ordner war je grösser als 512 MB , akuell grösstes File rund 138MByte

    Hallo Forenmitglieder,

    Ich bin seit TB16 treuer Anhänger dieses MailClients.

    Seit 09.01.2020 habe ich ein Problem, welches ich auch mit der Recherche der Links unter Google nicht lösen kann.

    Durch die Suche hier im Forum bin ich auch nicht auf eine Lösung gestossen.

    Die Funktion "Ordner komprimieren" funktioniert plötzlich nicht mehr.

    Die Einstellungen der Komprimierung waren immer die Standard-Einstellungen, nur während der Fehlersuche habe ich alle Einstellungen "durchprobiert", aber ohne Wirkung.

    Wenn ich auf einen Ordner gehe und "komprimieren" auswähle, so bekomme ich keine Meldung, aber auch die Ordnergröße nimmt nicht ab.

    Beispiel:

    Das manuelle Löschen aller E-Mails aus dem POSTEINGANG eines Kontos ergab eine Größe von ca 100MByte auf dem Datenträger. Durch manuelle Anwahl "Ordner jetzt komprimieren" blieb die Grösse bei 100MByte, obwohl keine e-mail im POSTEINGANG mehr war.

    Hat jemand schön ähnliches Problem gehabt?

    Vielen Dank!

    Thomas

  • graba 7. März 2020 um 12:49

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 7. März 2020 um 13:33
    • #2

    Hast Du die Größe/Datenmenge innerhalb von Thunderbird "ausgelesen" oder direkt im Windows-Explorer die Größe des Mbox-Files?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • GeneralFeldMarschall
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2020
    • 7. März 2020 um 23:31
    • #3

    Ich habe die Datei-Größen mit dem WinExplorer abgelesen und mit den Größen im TB verglichen. Zuerst dachte ich an eine nicht korrekte Dateigrößenanzeige.

    Ob TB neu zu installieren das Problem löst oder ob es eine "verkorkste" prefs.js ist, weiss ich nicht.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 8. März 2020 um 03:26
    • #4
    Zitat von GeneralFeldMarschall

    Ob TB neu zu installieren das Problem löst oder ob es eine "verkorkste" prefs.js ist, weiss ich nicht.

    Vermutlich weder noch...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • GeneralFeldMarschall
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2020
    • 8. März 2020 um 11:54
    • #5

    Hallo Thunder,

    vielen Dank für Deine Einschätzung.

    Hast Du sonst noch eine Idee, woran dieses Verhalten liegen könnte?

    Ich hatte auch überlegt, ob ich ein neues Profil anlegen und nur ein paar Einträge in der prefs.js übernehmen sollte.

    Das wäre nur eine halbe Installation - obwohl, dann würde ich tatsächlich eher neu installieren wollen.

    Kann das ev damit zusammen hängen, dass mein TB E-Mails bis zu 24mal vom POP3-Server abholt?

    (Die Einstellung in TB ist: Hole die E-Mail ab und lösche sie vom Server.)

    Trotzdem "entdeckt" TB auch zwei Tage später die schon abgeholte E-Mail als neue E-Mail.

    Ich habe dazu gefunden, dass TB dafür auch eine Einstellung bietet. Ich weiss den Ursprung nicht mehr, aber es hiess: "Bisweilen tauchen im Posteingang von TB Nachrichten doppelt auf, ... Ab Version 1.5 lassen sich Doppelungen unterbinden. Eintrag: mail.server.default.dup_action " Um dies auszuschließen, habe ich mir die Daten aus der FRITZbox ausgelesen.

    Ich habe wirlich keine Idee, was mein Donnervogel macht. (Nicht dass er Corona hat 8o)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. März 2020 um 13:59
    • #6

    Hallo,

    mich würde auch interessieren, wie groß deine Mbox-Dateien (also die ohne Dateiendung) im Ordner Mail und Local Folder des Thunderbird-Profils sind.

    Mir würden die 3 größten Dateien genügen mit MB-Angabe.

    Außerdem: erstelle einen Ordner unter "Lokaler Ordner" in Thunderbird und kopiere dort 20 Mails hinein. Da ermittle die Größe des Orders. Anschließens lösche alle Mails darin und überprüfst die Ordnergröße. Danach komprimierst du den Ordner. Wie groß ist er danach?

    Zitat von GeneralFeldMarschall

    Eingesetzte Antiviren-Software: Kasperky

    Dadurch ist es mir fast unmöglich eine zuverlässige Diagnose und Hilfe anzubieten.

    Das wäre erst möglich, wenn du Kasperski komplett deinstalliert hast. Nur ein Deaktivieren wäre hier leider nichtssagend.

    Gruß

  • GeneralFeldMarschall
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2020
    • 9. März 2020 um 05:13
    • #7

    Hallo mrb,


    Kaspersky ist deinstalliert.


    Unter "Local Folders" sind die drei größsten Dateien ohne Dateiendung:

    124.067.090 Bytes

    44.689.136 Bytes

    32.725.746 Bytes


    Im Ordner "Mail" sind die sechs größsten Dateien ohne Dateiendung:

    88.694.233 Bytes

    72.502.071 Bytes

    72.303.497 Bytes

    40.016.036 Bytes

    32.082.539 Bytes

    28.533.730 Bytes


    Größen entsprechen den Angaben des WinExplorers (WE).


    Unter Local Folders einen Ordner TEST angelegt und 20 Mails hinein kopiert.

    Größe gem. TB: 13,0 MByte

    Größe gem. WE: 13.644.240 Bytes


    Die 20 Mails gelöscht:

    Größe gem. TB: 13,0 MByte

    Größe gem. WE: 13.644.240 Bytes


    Ordner komprimiert:

    Größe gem. TB: 0 KByte

    Größe gem. WE: 0 Bytes


    ok...


    Vorhandene INBOX eines Postfaches:

    TB: 12 Nachrichten Größe auf dem Datenträger: 4,6 MB

    Die Nachrichten sind gem. TB:

    927 KB

    119 KB

    8,8 KB

    80,0 KB

    70,9 KB

    3,8 KB

    12,5 KB

    4,4 KB

    5,2 KB

    6,1 KB

    4,0 KB

    43,6 KB

    Ergibt gesamt: 1.285,3 KB


    Datei gem. WE: 4.772.131 Bytes


    Jetzt "Komprimieren" aktiviert:

    TB: 12 Nachrichten Größe auf dem Datenträger: 4,6 MB

    Datei gem. WE: 4.772.131 Bytes


    Ähnliches habe ich mit anderen MBOX-Dateien:

    TB: 21 Nachrichten Größe auf dem Datenträger: 27,9 MB

    alle Nachrichten gelöscht:

    TB: 0 Nachrichten Größe auf dem Datenträger: 27,9 MB


    Nach Komprimieren:

    TB: 0 Nachrichten Größe auf dem Datenträger: 27,9 MB


    Die Größe gem WE hat sich nicht geändert und ist 29.281.286 Bytes geblieben.


    FAZIT:

    Bei einem neu eingestellten Ordner funktioniert das Komprimieren, mit den Bestandsordnern nicht.

    Hier hört mein Wissen auf und ich bin ratlos.


    Viele Grüße

    Thomas

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. März 2020 um 22:40
    • #8

    Repariere alle Ordner, die sich nicht komprimieren lassen.

    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    oder lösche im WE die korrespondierenden .msf Dateien.

    Gibt es danach eine Änderung im Verhalten?

    Gruß

  • GeneralFeldMarschall
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2020
    • 9. März 2020 um 23:41
    • #9

    Hallo mrb,

    habe alle *.msf-Dateien (ca 35) und alle *.mozmsgs-Ordner gelöscht (ca. 6).

    Keine Besserung....

    Meine Junk-Ordner enthalten einige E-Mails. Wenn ich auf " Junk löschen" gehe, so werden alle Nachrichten gelöscht, die Ordnergröße ändert sich nicht, selbst dann nicht, wenn ich zusätzlich auf "komprimieren" gehe.

    Wenn ich auf "Papierkorb leeren" gehe, dann wird der Papierkorb gelöscht, so dass die Größe auch 0 Byte ist (dies ist bei "Junk leeren" nicht der Fall).

    Vielen Dank für Deine Mühe!

    Viele Grüße

    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von GeneralFeldMarschall (9. März 2020 um 23:58)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. März 2020 um 11:21
    • #10
    Zitat von GeneralFeldMarschall

    Meine Junk-Ordner enthalten einige E-Mails. Wenn ich auf " Junk löschen" gehe, so werden alle Nachrichten gelöscht, die Ordnergröße ändert sich nicht, selbst dann nicht, wenn ich zusätzlich auf "komprimieren" gehe.


    Wenn ich auf "Papierkorb leeren" gehe, dann wird der Papierkorb gelöscht, so dass die Größe auch 0 Byte ist (dies ist bei "Junk leeren" nicht der Fall).

    Das ist bei mir auch so. Nur bei "Papierkorb leeren" wird dieser auch automatisch komprimiert. Bei Junk nicht.

    Einen Grund kann ich nicht erkennen.

    Bei deinem Hauptproblem muss ich leider passen. Ich kann es leider nicht nachstellen.

    Ich habe nämlich nur ein einziges POP-Konto, mit nur wenig Verkehr und keinen Ordner mit dem von dir beschriebenen Problem und solche Ordner kann man nicht einfach so erzeugen, denn sie sind beschädigt, weil sie ja offensichtlich nicht repariert und komprimiert werden können.

    Gruß

  • GeneralFeldMarschall
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    7. Mrz. 2020
    • 10. März 2020 um 20:32
    • #11

    Hallo mrb,

    vielen Dank für Deine Mühe und Deiner Zeit!

    Ich werde einfach ein neues Profil anlegen und mal damit weiter testen.

    Neu installieren kann ich dann immer noch.

    Nochmals vielen Dank!

    Viele Grüße

    Thomas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™