1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Emails an Aliase werden mit der Haupt-Adresse des jeweiligen Postfachs beantwortet

    • 68.*
    • Linux
  • wowbagger
  • 11. März 2020 um 11:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wowbagger
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    2. Nov. 2015
    • 11. März 2020 um 11:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version: Xubuntu (Ubuntu 18.04.4 LTS + xfce 4.12)
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Postfix/Dovecot
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Auf Client-Seite keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Irrelevant

    Hallo,

    ich habe ein Postfach das ich für alle Newsletter und Foren verwende. Weil aber viele Newsletter die Email-Adressen ihrer Benutzer an alle Empfänger versenden, benutze ich für jeden Newsletter einen anderen Alias. Falls dann irgendein Spammer den Newsletter "erntet", kann ich einfach den Alias deaktivieren. Thunderbird antwortet aber immer mit der Haupt-Adresse des Postfachs und nicht mit dem Alias, an den die Nachricht verschickt wurde. Das führt dann natürlich dazu, dass der Newsletter die Nachricht nicht annimmt, weil er die Absender-Adresse nicht kennt.

    Ist es möglich, Thunderbird so zu konfigurieren, dass er automatisch mit dem Alias antwortet, an den die Nachricht geschickt wurde?

    Viele Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. März 2020 um 17:57
    • #2

    Hallo,

    ja, so handle ich das auch bei Newslettern und Forenanmeldungen.

    Was du nicht sagst:

    diese Aliase hast du unter "weitere Identitäten" auch eingetragen?

    Weiterhin braucht man dann neue Ordner (im gleichen Konto oder in den lokalen Ordnern), in die man die Mails an Aliase automatisch per Filter verschieben lässt.

    Das hast du auch so gemacht?

    Bei mir klappt das jedenfalls so absolut unproblematisch.

    Gerade probiert.

    Getestet unter portable Thunderbird 68.5.0

    Gruß

  • wowbagger
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    2. Nov. 2015
    • 11. März 2020 um 22:20
    • #3

    Hallo mrb,

    danke für Deine Antwort.

    Zitat von mrb

    diese Aliase hast du unter "weitere Identitäten" auch eingetragen?

    Ja, sind unter weitere Identitäten eingetragen.

    Zitat von mrb

    Weiterhin braucht man dann neue Ordner (im gleichen Konto oder in den lokalen Ordnern), in die man die Mails an Aliase automatisch per Filter verschieben lässt.

    Das habe ich nicht. Kann ich aber noch machen. Ich verstehe aber nicht, wie sich das dann auf die Absender-Adresse auswirken soll.

    Viele Grüße

  • mxr
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    178
    Mitglied seit
    2. Dez. 2014
    • 12. März 2020 um 00:35
    • #4

    ich habe dasselbe Problem, nach Neuaufsetzen (neuer Rechner) wird auch nicht mehr wie frueher der urspruengliche Empfaenger als absender der Antwort gesetzt, sondern lediglich der Hauptaccount.

    TB 68.5.0 (64bit)

    Win10 pro

    IMAP

    Mailserver: eig. Server

    Firewall: Win

    relevante AddOns sind: Identity Chooser 1.9.9, Mail Merge 6.1.0

    Und gleich noch eine Randfrage zum Thema: Beim neuen Verfassen einer eMail kann ich per "Optionen - Benutzerdefinierte Absenderadresse" das "Von:"-Feld editierbar machen - geht das auch als Voreinstellung, oder muss ich das jedesmal neu machen?

    Danke fuer Eure Tips!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2020 um 16:31
    • #5
    Zitat von wowbagger

    Das habe ich nicht. Kann ich aber noch machen. Ich verstehe aber nicht, wie sich das dann auf die Absender-Adresse auswirken soll.

    Nicht direkt, Du kannst ja vor dem Versenden die "Von"-Adresse durch das Fall-down-Menü ändern, dort stehen ja auch deine Alias-Adressen aufgelistet.

    Ich habe gerade noch einmal getestet: kopiere ich die Alias-Mails in den Posteingang (oder einen anderen Ordner) der lokalen Ordner, wird automatisch von dort immer die richtige Alias-Adresse als Absender genommen.

    Aber: das funktioniert nicht immer, wenn ich die Mails in einen anderen IMAP-Ordner kopiere, dann wird ein ganz andere Mailadresse genommen, die man dann korrigieren müsste.

    Ich meine, das war schon in jeder anderen Thunderbird-Version der Fall.

    Die von mir vorgeschlagenen neuen Ordner braucht man eigentlich nur, um die Alias-Mails von den Hauptkonto-mails zu trennen.

    So hat man eine bessere Übersicht und das Antwortenproblem erledigt sich von alleine.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (12. März 2020 um 18:37)

  • wowbagger
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    111
    Mitglied seit
    2. Nov. 2015
    • 12. März 2020 um 17:44
    • #6

    Hallo mrb,

    vielen Dank für die Erklärung.

    Zitat von mrb

    Ich habe gerade noch einmal getestet: kopiere ich die Alias-Mails in den Posteingang (oder einen anderen Ordner) der lokalen Ordner, wird automatisch von dort immer die Alias-Adresse als Absender genommen.

    Ich verstehe. Das ist bei mir leider nicht der Fall. Ich benutze die Lokalen Ordner eigentlich nie, weil ich von mehreren Computern auf meine Emails zugreife. Ich habe aber gerade einen Lokalen Ordner angelegt und eine der betreffenden Email dort hin verschoben. Dabei musste ich feststellen, dass die Email mit meiner Standard Email-Adresse beantwortet wurde. Also noch nicht mal mit der Hauptadresse des Empfänger-Postfachs.

    Dabei kam mir der Gedanke, dass es vielleicht daran liegen könnte, dass die Nachrichten um die es mir geht, keinen "To:"-Eintrag im Header haben. Diese Vermutung hat ein weiterer Test aber widerlegt. Eine andere Nachricht, die ebenfalls an einen Alias versendet wurde und im Header einen Eintrag "To:" mit der Alias-Adresse hat, wurde auch mit meiner Standard Email-Adresse als Absender beantwortet, nachdem ich sie in den Lokalen Ordner verschoben hatte.

    Viele Grüße

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. März 2020 um 18:50
    • #7

    Hallo,

    bitte repariere mal alle beteiligten Posteingänge und "Gesendet"-Ordner.

    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Und wenn du etwas Zeit und Geduld hast, erstelle testweise ein neues Profil mit 2 IMAP-Konten um die Tests durchführen zu können. Ist dort das Verhalten ähnlich? Du brauchst ja nur ein paar Aliase hinzufügen.

    Da du ja Linux verwendest, sind meine Hilfsmöglichkeiten leider begrenzt. Linux und Windowsversionen können verschieden sein.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™