1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Aikq.de: Automatische Generierung falscher Server-Einstellungen

    • 68.*
    • Linux
  • Johnston
  • 21. Mai 2020 um 07:41
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Johnston
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Mai. 2020
    • 21. Mai 2020 um 07:41
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.7.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Nein
    • Betriebssystem + Version: Linux Mint 19.3
      • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Aikq.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    nachdem ich immer wieder Probleme beim Senden und Empfangen von e-Mails mit Thunderbird erfahre, bin ich seit einer Weile auf den alternatven Mail-Client Evolution umgestiegen. Nach einer erneuten Installation von Thunderbird in der aktuellen Version stelle ich fest, daß leider noch immer technische Probleme bestehen. Die automatische Konfiguration durch Thunderbird der Servereinstellungen für den Mail-Provider Aikq.de ist nicht korrekt. Offenbar wurden die Daten zu Servernamen und vermutlich weiteren Einstellungen irgendwann und irgendwo einmal falsch erfaßt und hinterlegt, so daß sie nun anhaltend falsch automatisch konfiguriert werden.

    Posteingangs- und Ausgangsserver heißen offiziell mail.aikq.de, diesen Fehler kann ich noch nachvollziehen. Offenbar stimmt darüber hinaus bei den automatisch konfigurierten Ports nicht. Es wäre ganz toll, wenn sich mal ein Verantwortlicher der Sache annehmen kann und diese Einstellungen dauerhaft korrigiert. Dankeschön.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. Mai 2020 um 08:42
    • #2

    So wie ich das sehe, ist dieser Postfach-Anbieter gar nicht in der Datenbank des Thunderbird vorhanden. Thunderbird versucht dann bestimmte typische Einstellungen zu ermitteln, die leider nicht immer stimmen und korrigiert werden müssen.

    Hier ist die Liste der Anbieter, welche in der Datenbank sind: https://autoconfig.thunderbird.net/v1.1/

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 21. Mai 2020 um 08:43

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. Mai 2020 um 10:16
    • #3

    Hallo Johnston,

    wenn der Anbieter nicht in der Datenbank von Thunderbird ist und andererseits das s. g. 'Autodiscover' mit dem Server von aikQ nicht funktioniert, weil der nicht korrekt antwortet, bleiben Dir noch zwei Möglichkeiten. Entweder Du konfigurierst das manuell und dafür hat aikQ sogar einen für Thunderbird geschriebenen Support-Beitrag oder Du nimmst Kontakt zu aikQ auf und machst sie darauf aufmerksam, dass das Autodiscover nicht funktioniert. Die sollten das normalerweise korrigieren können.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. Mai 2020 um 10:37
    • #4
    Zitat von Johnston

    Es wäre ganz toll, wenn sich mal ein Verantwortlicher der Sache annehmen kann und diese Einstellungen dauerhaft korrigiert.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    ergänzend: da bist Du hier falsch. Das ist ein reines Anwender helfen Anwendern Forum. Hier lesen keine Verantwortlichen (Entwickler) mit. Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™