1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Import von Public Keys funktioniert bei mir nicht ...

  • Georg_Aubele
  • 22. Mai 2020 um 15:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Georg_Aubele
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Mai. 2020
    • 22. Mai 2020 um 15:30
    • #1

    Hallo,

    ich habe bei mir die Beta-Versionen auf dem Rechner laufen. Soweit läuft ja alles Grundlegende. Bei der Verschlüsselung mit OpenPGP habe ich allerdings Probleme beim Key Import (geht ja erst seit zwei Versionen):

    Die Private Keys kann ich ohne Probleme importieren, wenn ich dann aber Public Keys importieren will und das entsprechende pubring.gpg File angebe, dann kommt noch die Nachricht, ob er folgende Keys importieren soll (dann schreibt es mir eine Hand voll von meinen Schlüsseln hin, aber bei Weitem nicht alle) und wenn ich dann auf Ok klicke, passiert nichts. Es werden keine weiteren Schlüssel angezeigt.
    Ich habe schon ein wenig im Netz gesucht, aber dazu noch nichts gefunden - kann aber gut sein, dass ich das passende Forum dabei noch nicht gefunden habe.

    In den Release Notes steht nichts über so einen Bug drin.

    Danke schon mal für eure Hilfe!

  • graba 22. Mai 2020 um 15:32

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • muzel
    Gast
    • 25. Mai 2020 um 12:24
    • #2

    Hallo Georg,

    was heißt "Beta-Version" (ich weiß was das ist, aber wie wäre es mit einer konkreten Versionsnummer)?

    Das hier hast du ignoriert:

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Thunderbird-Version:
    Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):

    Betriebssystem + Version:

    Kontenart (POP / IMAP):

    Postfach-Anbieter (z.B. GMX):

    Eingesetzte Antiviren-Software:

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Alles anzeigen

    Im übrigen denke ich, daß du bei Problemen mit einer Beta-Versionen bei Bugzilla besser aufgehoben bist, jedenfalls wird man da zum Thema fündig.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1637508

    Dort liest es sich das ja so, als wäre der Import eines (binären) Schlüsselbunds gar nicht unbedingt vorgesehen.

    Du müßtest also deine Schlüssel erst einmal exportieren, per Kommandozeile, oder Enigmail, oder dem Schlüsselverwaltungsprogramm, das unter deinem nicht genannten Betriebssystem läuft.

    Grüße, muzel

  • Georg_Aubele
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Mai. 2020
    • 25. Mai 2020 um 13:46
    • #3

    Hallo Muzel,

    vielen Dank für deine Antwort, der Link hilft mir weiter.

    Du hast recht, ich habe da einiges vergessen, deswegen will ich das schnell nachholen:

    Zitat

    Thunderbird-Version: 77.0b3

    Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):

    Betriebssystem + Version: Windows 10, 1909

    Kontenart (POP / IMAP): Irrelevant

    Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Irrelevant

    Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Keine Sendeprobleme

    Alles anzeigen
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Verschlüsselung nicht möglich

    • KKA-SMIME
    • 2. Januar 2020 um 08:57
    • S/MIME Verschlüsselung & Unterschrift
  • Adressbücher üertragen von TB 60 in TB 68

    • osbourne68
    • 17. Oktober 2019 um 22:33
    • Adressbuch
  • E-Mails aus outlook.pst importieren

    • elo22
    • 19. Juni 2018 um 11:52
    • Migration / Import / Backups
  • Kann eine Outlook PST Datei nicht importieren

    • daghaedd
    • 16. August 2019 um 12:25
    • Migration / Import / Backups
  • Import von maildir

    • havanna
    • 22. Februar 2019 um 14:58
    • Migration / Import / Backups
  • Infos zu - zweites Profil - / Profil Manager / ImportExportTools / und Profilswitcher erfragt

    • RomanL
    • 23. November 2018 um 17:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™