1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

"Senden an" ruft alte TB Version auf

    • 68.*
    • Windows
  • thosdmg
  • 2. Juni 2020 um 15:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 2. Juni 2020 um 15:08
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.8.1 64bit
    • Vor Monaten von Version 60 (32bit) auf Versionsreihe 68 (64 bit) aktualisiert
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 64 Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): alle
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail, T-Online, Eclipso
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS

    Hallo allerseits

    Da ich die Funktion "Senden an" aus dem Kontext Menu fast nie nutze, ist mir das Verhalten bisher gar nicht aufgefallen:

    Als ich damals von Version 60 auf 68 umgestiegen bin, habe ich TB vorher komplett mit dem Revo Uninstaller deinstalliert, bis in die höchst mögliche Tiefe

    Vorher natürlich die Profile gesichert, die liegen bei mir sowieso auf einer externen Platte zum leichten Wechsel zwischen PC und Schlepptop.

    Danach mit 64 bit komplett neu installiert, Profilmanager eingerichtet, da ich mit einem dienstlichen und einem privaten Profil arbeite.

    Alles prima, seither alle Updates drauf und läuft.

    Heute sollte ich aus einer Drittsoftware eine Protokolldatei zur Prüfung versenden und habe diese mit "Senden an" versendet.

    Dabei fiel mir auf, dass Quicktext fehlte und in den Add On Einstellungen sah ich, dass alle nicht funktionierten, da sie nicht "...mit TB 60.8 (!)" kompatibel seien.

    Und siehe da, der Befehl "Senden an" hat die alte 32 Bit TB Version aufgerufen, die noch vollständig in:

    C:\Users\Ich\AppData\Local\Mozilla Thunderbird\

    liegt

    Wie kann das nach der völligen Deinstallation sein und wie bekomme ich

    1.) diese Version wech

    2.) "Senden an" auf die tatsächliche Version umgeleitet?

    TB ist natürlich als Standard Mail Browser gesetzt

    In der Registry lässt sich der Pfad in

    Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Clients\Mail\Mozilla Thunderbird

    nicht verändern

    Leicht ratlos ich bin?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Juni 2020 um 15:35
    • #2
    Zitat von thosdmg

    der Befehl "Senden an" hat die alte 32 Bit TB Version aufgerufen, die noch vollständig in:


    C:\Users\Ich\AppData\Local\Mozilla Thunderbird\

    Hallo Thomas :)

    nein, in %localappdata% liegen keine Programmdateien, sondern der Cache, und zwar sowohl für die x86, als auch die x64 Version.

    Zitat von thosdmg

    Wie kann das nach der völligen Deinstallation sein

    Das musst Du den...

    Zitat von thosdmg

    Revo Uninstaller

    ...fragen. Warum hattest Du TB nicht mit der Standardfunktion des Systems deinstalliert? Reparieren oder Entfernen von Programmen in Windows 10

    Zitat von thosdmg

    wie bekomme ich


    1.) diese Version wech

    Drücke die Windows-Taste und gib in das Suchfeld programme ein. Das oberste Suchergebnis sollte Programme hinzufügen oder entfernen sein. Führe das aus. Ist die 32 Bit Version dort noch aufgeführt? Falls ja, kannst Du sie dort deinstallieren?

    Falls nein: suche (z.B. mit dem Explorer) den Programmordner. Ist der Ordner für die 32 Bit Version noch vorhanden? Falls ja: gibt es im Unterordner uninstall die Datei helper.exe? Falls ja, führe diese aus. Jetzt solltest Du TB deinstallieren können. Möglicherweise wird dabei (auch) die 64 Bit Version mit entfernt. Diese solltest Du anschließend neu installieren können. Deine Daten (Profil) bleiben dabei normalerweise erhalten. Trotzdem solltest Du vorher unbedingt (mindestens) Dein Profil sichern.

    Zitat von thosdmg

    Leicht ratlos ich bin?


    Vielen Dank für eure Hilfe!

    HTH

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 2. Juni 2020 um 16:06
    • #3

    Hallo Ingo

    Danke für deine schnelle Hilfe

    Revo habe ich deshalb benutzt, weil ich genau diese Probleme schon zu oft mit Windows hatte, irgendwo in der Registry oder den Programm- bzw. Nutzerordnern blieb immer was übrig...

    Nachdem ich deinen Weg abgearbeitet habe, waren, wie du vermutet hast, sowohl die 32 bit Version als auch die 64 bit Version deinstalliert.

    Aaaaber - in dem von mir angegebenen Ordner im Benutzerpfad lag NOCH eine Version - 60.9.1, die ich dann auch über den Ordner uninstall und die helper.exe deinstallieren musste.

    Dann 68 aktuell installiert, der Rest dürfte jetzt wohl vollständig eliminiert sein.

    "Senden an" geht allerdings jetzt gar nicht mehr, ich werde aufgefordert, Outlook zu starten.

    Bei den Standardwerten in den Apps steht TB aber drin.

    Da werde ich noch mal in die Registry müssen...

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Juni 2020 um 17:24
    • #4
    Zitat von thosdmg

    Nachdem ich deinen Weg abgearbeitet habe, waren, wie du vermutet hast, sowohl die 32 bit Version als auch die 64 bit Version deinstalliert.

    Hallo Thomas :)

    so weit so gut.

    Zitat von thosdmg

    in dem von mir angegebenen Ordner im Benutzerpfad lag NOCH eine Version - 60.9.1, die ich dann auch über den Ordner uninstall und die helper.exe deinstallieren musste.

    Wie kommt die denn dahin?

    Zitat von thosdmg

    Dann 68 aktuell installiert, der Rest dürfte jetzt wohl vollständig eliminiert sein.

    :thumbsup:

    Zitat von thosdmg

    "Senden an" geht allerdings jetzt gar nicht mehr, ich werde aufgefordert, Outlook zu starten.

    Bei den Standardwerten in den Apps steht TB aber drin.

    Lege dort einmal einen anderen MUA, z.B. Windows Mail fest, und anschließend wieder TB.

    Zitat von thosdmg

    Da werde ich noch mal in die Registry müssen...

    Falls das nicht hilft, evtl. Senden an "E-Mail-Empfänger" verschwunden. Ich habe es selbst nicht getestet.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 3. Juni 2020 um 08:29
    • #5

    Hallo Ingo

    Ja, wo die 60.9 her kommt, ist mir auch schleierhaft.

    Das Script und andere Klimmzüge bringen den verschwundenen MAPI Eintrag leider nicht wieder, ich habe mir jetzt eine Verknüpfung in der send to Shell angelegt, die auf TB zeigt, das funzt.

    Allerdings nur in dem Profil, das im Profilmanager gerade aktiv ist.

    Parameter akzeptiert die Verknüpfung leider nicht, aber damit kann ich leben.

    Danke nochmal.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 3. Juni 2020 um 10:14
    • #6
    Zitat von thosdmg

    Das Script und andere Klimmzüge bringen den verschwundenen MAPI Eintrag leider nicht wieder,

    Hallo Thomas :)

    hm. Ich würde versuchen...

    Zitat von schlingo

    einmal einen anderen MUA, z.B. Windows Mail

    ...als Standard-App festzulegen und anschließend TB de- und reinstallieren. Bitte dabei sicherheitshalber immer an ein Backup des Profils denken.

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • thosdmg
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    594
    Mitglied seit
    7. Mai. 2008
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 3. Juni 2020 um 14:48
    • #7

    Hallo Ingo

    Habe ich schon versucht, interessanterweise kann ich Windows Mail aufrufen, auch als Standard festlegen, aber es ändert nichts.

    Wenn ich in die sendto shell gehe, sehe ich den Eintrag, kann aber beim Editieren Outlook oder TB auswählen, nicht aber Mail.

    Von dort aus finde ich nur das Adressbuch von Mail.

    Gruß Thomas

    Win 11 pro 64 bit
    AV: Win Defender- FW: BS
    IMAP bei Outlook, T-Online/Magenta und Google, Pop bei Eclipso

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • typographische Anführungszeichen (Smart Quotes)

    • M.H.
    • 30. Oktober 2019 um 23:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Versionsprobleme mit TB updates + Roaming Profiles auf unterschiedlichen Rechnern

    • Hausmarke
    • 18. Mai 2020 um 10:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TBird und Mailmerge: Alternativen zum De-Facto-Standard - läuft Mailmerge sonst noch irgendwo - (frei)?

    • apollo
    • 15. März 2020 um 14:50
    • Erweiterungen
  • Neues Profil auf altes umleitbar?

    • oil-on-canvas
    • 21. Oktober 2019 um 17:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 68 ruft beim Starten keine Emails ab

    • olvr
    • 5. Dezember 2019 um 11:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB Version 60.5.2 mit geändertem Verhalten beim Aufruf durch andere Software

    • Problem6052
    • 28. Februar 2019 um 08:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™