Neues Profil auf altes umleitbar?

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.1.2 64 bit
    • Betriebssystem + Version: win 10 vs. 1903
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): eigene Domain bei dogado.de gehostet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: nur Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nur Windows

    Ich verkleinere meine Bilddateien vor dem Senden gern mit Senden an..., das funktionierte dieesmal jedoch nicht, stattdessen der Hinweis:




    Nun würde ich ja gern ein neues Profil einrichten, habe aber ja schon eins, und zwar nicht unter dem Standardpfad. Wenn ich beim Einrichten eines neueren Profils also auf den Ordner lenke, in dem das alte inkl. lokalen Ordnern liegt (die meine IMAP-Ordner ergänzen), funktioniert dann alles wie gehabt (so dass ich dann wieder diese Dateiverkleinerung nutzen kann) oder wird das alte Profil dabei teilüberschrieben und ich habe ggf. ein Durcheinander aus mehreren Posteingängen, Spamordnern und so?

    Oder kapiert Thunderbird, dass alles bereits DA ist und er nur an den 2 Stellen Änderungen wg. der Version vornehmen muss?
    Am liebsten würde ich das neue Profil ja testweise anlegen, indem ich alles vom alten rüberkopiere, traue mich aber wegen Pfadbezügen nicht mal das.


    Danke vielmals,

    D.

  • Nun würde ich ja gern ein neues Profil einrichten, habe aber ja schon eins

    Soll das etwa ein Grund sein, es nicht zu tun?

    Wenn ich beim Einrichten eines neueren Profils also auf den Ordner lenke, in dem das alte inkl. lokalen Ordnern liegt

    Erkläre mal genau, wohin du was "lenken" möchtest.

    Quote

    so dass ich dann wieder diese Dateiverkleinerung nutzen kann

    Was meinst du damit? Der Begriff ist mir unbekannt und es gibt ihn auch nicht in Thunderbird.

    oder wird das alte Profil dabei teilüberschrieben und ich habe ggf. ein Durcheinander aus mehreren Posteingängen, Spamordnern und so?

    Was um Himmels Willen willst du den überschreiben und warum? Damit provozierst du ja geradezu ein Durceinander

    Oder kapiert Thunderbird, dass alles bereits DA ist und er nur an den 2 Stellen Änderungen wg. der Version vornehmen muss?

    Thunderbird kapiert erstmal nur das, was in der profiles.ini steht. Kopiere niemals Teile eines anderen Profils in ein neues oder gebrauchtes. Ausnahme sind die Mbox-Dateien , also die ohne Dateiendung.

    Am liebsten würde ich das neue Profil ja testweise anlegen, indem ich alles vom alten rüberkopiere, traue mich aber wegen Pfadbezügen nicht mal das.

    Also ich halte von deinen Vorhaben nichts.

    Ich würde so vorgehen:

    egal wie viele Profile du schon hast:

    erstelle mit dem Thunderbird-Profilmanager ein neues Profil. Das kann auf einer anderer Partition/Festplatte sein - wäre sogar sehr empfehlenswert.

    Dann gibt es 2 Möglichkeiten:

    1) Du baust ein vollkommen neues Profil mit allen Konten auf und migrierst deine Mboxen z.B. mit dem Add-on


    ImportExportTools NG.


    hierbei sind nur die Ordner im lokalen Ordner zu berücksichtigen, da du ja IMAP hast und die Mails auf dem Server liegen.

    oder

    2) du löschst den Inhalt des gerade neu erstellten und noch leeren Profils und kopierst den Inhalt eines alten aber kompletten und funktionierenden Profils dort hinein. Solltest du aber in diesem alten Profil die lokalen Ordner in den ->Servereinstellungen-> Lokaler Ordner verlegt haben - wir sagen hier im Forum auch oft "ausgelagert" irgendwohin außerhalb des Profils - dann wirst du keine Freude haben, weil du das komplette Profil nicht mehr zusammen bekommst. Vorhaben dieser Art werden hier im Forum meistens verworfen und nicht unterstützt, weil niemand mehr hier von außen Durchblick mehr haben kann. ICh verweigere dann immer weitere Mithilfe.

    Meine Empfehlung, auch wenn sie vermutlich erheblich länger dauern würde, ist Methode 1).


    Gruß

  • Hallo,

    Ich verkleinere meine Bilddateien vor dem Senden gern mit Senden an...,

    Handelt es sich um ein Add-on? Vielleicht um "Auto Resize Image"? Wenn nicht, kannst du den exakten Namen nennen?

    Wenn ich beim Einrichten eines neueren Profils also auf den Ordner lenke, in dem das alte inkl. lokalen Ordnern liegt (die meine IMAP-Ordner ergänzen), funktioniert dann alles wie gehabt (so dass ich dann wieder diese Dateiverkleinerung nutzen kann

    Die in deinem Screenshit gezeigte Warnung lässt den Schluss zu, dass du zunächst ein Upgrade auf TB 68.1.2 gemacht hast und dann wieder zu einer älteren Version (TB 60.x.x.) zurück gekehrt bist (= Downgrade"), da deine "Bildverkleinerung" (oder was das auch immer sein mag) nicht in der neuen TB-Version funktioniert. Wenn ein älteres Profil auch nur ein einziges Mal mit der 68er Version gefahren wurde und wenn man es dann wieder mit einer älteren Version benutzen will , erscheint der oben gezeigte Warnhinweis.

    Auszug aus den release notes für TB 68:

    To protect your profile data against a downgrade, Thunderbird 68 may display a message "You have launched an older version of Thunderbird" and will not allow opening a specific profile. Workaround: start with option --allow-downgrade.

    Wie du wieder dein altes Profil benutzen kannst, wird im folgenden Artikel des Mozilla Support beschrieben:


    https://support.mozilla.org/de…nch-older-version-profile


    Gruß

  • Hallo Zusammen.


    Wenn man unter Windows einen Rechtsklick auf eine Bilddatei macht und dort "Senden an EMail-Empfänger" auswählt, bietet Windows automatisch die Möglichkeit an, die Bilddatei in 5 Stufen zu skalieren. Ob das was kann, weiß ich nicht, ich mach das immer selber, aber du Funktion ist Nativ in Windows enthalten.


    Ich vermute der TE bezieht sich auf diese Funktion und der Fehler taucht auf, wenn Thunderbird eine Mail aus der Bilddatei generieren soll.

  • Hallo,

    das stimmt so nicht. Nativ bietet das Windows nicht an. Allerdings kann man sich den "Windows Image Resizer" installieren, dann allerdings kommt die Auswahl der 5 Stufen nicht über " Senden an" sondern steht direkt im Kontextmenü.

    Gruß

  • Meinen Dank an alle Helfer,

    ich war super eingespannt, daher erst jetzt. In der Zeit hat Andy36 die Frage beantwortet, was ich machen wollte (+ zur Info an den erste Helfer: Mein Profil ist nicht unter dem Pfad abgelegt, wo Thunderbird es normal ablegt) und MRB hat soeben den einfachsten Workaround geliefert.

    Downgegraded zu einer älteren Version (TB 60.x.x.) hatte ich zwischendrin aber nicht!


    Euch einen schönen Tag!

  • Ps.: Mittlerweile hatte ich, weil auf dem alten PC genutzt, auch wieder mal schnell IrfanView installiert, wo man batchverarbeitungsmäßig mehrere Bilder auf einmal verkleinern kann.

  • Ich bekomme eine ähnliche Fehlermeldung in einem anderen Zusammenhang:


    Ich nutze Thunderbird auf meinem Desktop unter Windows 10 (Vers 19.03 Build 18362.5657) in der Version 68.5.0 (64bit) und auf meinem tragbaren Lenovo S10-2 unter Ubuntu 18.04.4 LTS in der Version 68.4.1 (32bit). Auf beiden Rechnern heißen die Profile/Profilordner gleich. Wenn ich länger ausser Haus bin und den tragbaren Lenovo S10-2 auf für E-Mail benutzen will, habe ich bisher einfach den Profilordner von W10 in in das Verzeichnis .thunderbird unter Ubuntu kopiert, Thunderbird gestartet und konnte mit dem letzten Stand von W10 weiterarbeiten. Zuletzt musste ich schon mal den Profilorner neu zuordnen mittels Klick auf about:profils in der Kette:


    Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Allgemeine Informationen > Profile about:profiles


    in der momentanen Konstellation kommt aber nach dem Kopieren des Profilordners von W10 in in das Verzeichnis .thunderbird unter Ubuntu bei Öffnen von Thunderbird eine Fehlermeldung:


    unable launch older version on profile

    Changes to profile management in Thunderbird 68 will see some users presented with this error message when an older version of Thunderbird is started. ...


    die gesamte Fehlermeldung kommt unter dieser URL:

    https://support.mozilla.org/de…nch-older-version-profile


    Die Beschreibung hilft mir nicht weiter. Ich kann das kopierte Profil unter Ubuntu nicht öffnen/verwenden.

    Gibt es einen Workaround?

  • Ich bekomme eine ähnliche Fehlermeldung in einem anderen Zusammenhang:

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Gruß Ingo

  • Mittlerweile hatte ich, weil auf dem alten PC genutzt, auch wieder mal schnell IrfanView installiert, wo man batchverarbeitungsmäßig mehrere Bilder auf einmal verkleinern kann.

    Wenn es dir nur um die Skalierung der Bilder geht: auch der Windows Images Resizer kann mehrere Bilder gleichzeitig verarbeiten.

    Ist nur unbequem, wenn diese sich in verschiedenen Ordnern befinden.


    Gruß