1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email automatisch auf externem Speicher ablegen

    • 68.*
    • macOS
  • Wolf42
  • 8. Juni 2020 um 17:18
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Wolf42
    Mitglied
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    14. Sep. 2005
    • 8. Juni 2020 um 17:18
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:68.9
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:MacOS neu
    • Kontenart (POP / IMAP):Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Strato
      • Eingesetzte Antiviren-Software:keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Fritzbox 7590

    Hallo,

    ich würde gerne im laufenden Betrieb alle meine mit Thunderbird empfangenen und gesendeten Mails auf einer externen Festplatte oder einem Speicherstick automatisch speichern.

    Geht das und wenn ja, wie.

    Vielen Dank schon mal.:thumbsup:

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 12. Juni 2020 um 15:12
    • #2

    Hi,

    da fallen mir nur unschöne Hacks ein, aber vielleicht helfen dir die Import/ExportToolsNG.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…texporttools-ng

    Dort kannst du automatisch regelmässige (also z.B. tägliche, wöchentliche...) Backups deines Profils, oder nur der Mails, in einem beliebigen Verzeichnis machen.

    cu, frog

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.811
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Juni 2020 um 17:35
    • #3

    Hallo,

    dein Anliegen ist mir nicht ganz klar geworden.

    Möchtest du grundsätzlich (nur) deine Nachrichten auf einem externen Speichermedium ablegen, weil der Speicherplatz auf der Festplatte deines Mac knapp wird, oder geht es darum, ein automatisches Backup all deiner Thunderbird-Daten (E-Mails, Adressbücher, Erweiterungen, Einstellungen, ...usw.) zu erstellen ?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird speichert bei IMAP gesendete Emails nicht in Ordner "Gesendet" sondern in Ordner "Sent"

    • Smoko
    • 10. Februar 2019 um 12:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivieren – erstmalige Grundeinstellungen (autom. / manuell) – lok. Archivordner wo und wie erstellen - von Pop3 zu IMAP

    • Maxie
    • 31. August 2018 um 23:40
    • Migration / Import / Backups
  • Missing passphrase Meldung

    • mclaren
    • 29. September 2018 um 10:45
    • Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*
  • Ordner werden teilweise doppelt angelegt oder automatisch im falschen Konto und alle Adressen sowie viele Mails sind seit Windos-Wiederherstellung verschwunden

    • schachalt
    • 17. August 2018 um 15:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™