1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • 68.*
    • Windows
  • Mechelen
  • 28. Juni 2020 um 22:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Juli 2020 um 12:32
    • #21
    Zitat von Mechelen

    - Dás mit der Vignettierung verstehe ich nicht. Scheint nicht so wichtig.

    Und ich verstehe nicht was Du damit meinst.

    Zitat von Mechelen

    Ich möchte, dass die eingaben in Lightning in den googlekalender automatisch übernommen werde

    Wenn Du den Termin in dem Google Kalender einträgst, wird er auch mit Google synchronisiert.

    Zitat von Mechelen

    - was ist it dem KAlenderfenster, das nicht schliesst ab ud an. Und ich den Laptop neu starten muß...

    Aus diesem Grunde sollst Du ja die zwei Dateien im Thunderbird Profil löschen.

    Zitat von Mechelen

    - Versuche zu finden, wo ich ausfüllen kann , welche Lightning ich nun habe (wegen der "signatur" oder wie heisst die automatische Info unten über welche Programme wir benutzen)

    Auch hier weiß ich nicht was Du meinst.



    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 5. Juli 2020 um 12:35
    • #22
    Zitat von edvoldi

    ich verstehe nicht was Du damit meinst.

    Hallo :)

    Zitat von edvoldi

    hier werden Dir Deine installierte Vignettierungen angezeigt.

    Sicher hat da wieder die Autokorrektur zugeschlagen (siehe oben). Du wolltest ganz sicher Erweiterungen schreiben ;)

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Juli 2020 um 12:41
    • #23
    Zitat von schlingo

    Sicher hat da wieder die Autokorrektur zugeschlagen

    Da ich das jetzt auf dem PC geschrieben habe, verstehe ich das nicht.

    Oder ich sollte nicht parallel eine CSS Code für Firefox ändern und anpassen.:cursing:

    Ich habe den Text in dem Beitrag geändert.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (5. Juli 2020 um 12:52)

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 5. Juli 2020 um 12:53
    • #24

    @ Ingo

    @ EDV-Oldi

    In der Tat, Ingo! Dás ist die Lösung des Wortes. Vignettierung soll Erweiterung heissen. In Oldis Text steht "vignettierung".

    (diktiert Oldi den Text?? Geht das? Habe ich noch nie gemacht, ausser im WhApp)

    ____________________________-

    betr. googlekalender

    Oldis ZITAT:

    Wenn Du den Termin in dem Google Kalender einträgst, wird er auch mit Google synchronisiert.

    Meine Antwort: Das weiß ich, daher sind im Thb-Kalender (siehe oben ein beigefügtes Bild, Abschnitt 18 ) googlekalender und privater kalender angekreuzt. Sobald ich in Lightning schreibe, wird es automat in Googlekalender übernommen (den ich, wie schon öfters erwähnt, seltenst öffne. Ich mache alles mit Lightning).

    ___________________________-

    Mit SIGNATUR meinte ich :

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (xxxx): 68.9.0
    • Lightning-Version: kenne ich nicht

    WO fülle ich die korrekte Lightning Version ein, wo ich sie nun kenne? habe gesucht im Lexikon, Antwort nicht gefunden. Ich kann meinen anfänglichen Text nicht einfach überschreiben mit der korrekten Version. Ich muß das irgendwo sonst machen...Wo?

    gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Juli 2020 um 12:59
    • #25
    Zitat von Mechelen

    Wenn Du den Termin in dem Google Kalender einträgst, wird er auch mit Google synchronisiert.

    Meine Antwort: Das weiß ich, daher sind im Thb-Kalender (siehe oben ein beigefügtes Bild, Abschnitt 18 ) googlekalender und privater kalender angekreuzt. Sobald ich in Lightning schreibe, wird es automat in Googlekalender übernommen

    Zitat von Mechelen

    Ich möchte, dass die eingaben in Lightning in den googlekalender automatisch übernommen werde

    Was ist den nun richtig?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 5. Juli 2020 um 13:21
    • #26

    Mein Zitat:

    Ich möchte, dass die eingaben in Lightning in den googlekalender automatisch übernommen werden.

    Dieser Satz war ein Statement von mir. Ich wollte generell nur sagen: dass ich das so möchte. Und das tut es auch. DAs war also keine Anfrage, wie ich etwas machen sollte.

    Termine im Lightning gehen automatisch in googlekalender. (umgekehrt habe ich noch nicht ausprobiert, ist aber kein thema hier)

    Und mit dem Terminfenster, dass ab und an nicht schliesst??? Ich sehe inzwischen im Wald die Bäume nicht mehr :-)

    SORRY - und danke. allmählich ist das ende dieses langen threads in sicht -

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 5. Juli 2020 um 16:07
    • #27
    Zitat von Mechelen

    (diktiert Oldi den Text?? Geht das? Habe ich noch nie gemacht, ausser im WhApp)

    Hallo :)

    selbstverständlich geht das auch in Windows: Verwenden der Diktierfunktion statt der PC-Eingabe. Ich persönlich habe das allerdings nur früher einmal unter Windows 7 aus Neugier getestet und nutze es (bisher?) sonst nur auf dem Smartphone.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 5. Juli 2020 um 16:22
    • #28

    h Test Test Test . Ich versuche jetzt mit Cortana zu diktieren. Das geht sehr gut. Dies war ein Test. Tschüss

    Toll Toll toll toll. Ich werde jetzt öfters diktieren. Tschüss Ende der Durchsage

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 5. Juli 2020 um 19:44
    • #29

    @EDV-Oldi

    1) DA ich die Bäume im wald nicht mehr erkenne: ich glaube, das Problem mit Fensterschliessen ist noch nicht beantwortet?

    Was soll ich machen , so dass das (manchmal) unschliessbare Terminfenster nicht schliessen will udn ich den PC ganz neu starten muß?

    2) Was betr. Googlekalender: (Hab gerade getestet): was ich im GoogleKal schreibe, wird NICHT von LIghtning übernommen (umgekehrt schon!). Hatte das noch nie getestet., weil ich nur Lightning benutze und den GoogleKal allerseltenst.

    (Ich benutze auch selten die GoogleMail, mache alles über THB + Lightning).

    Ist die Lösung fd Googlekalender die, die besprochen ist in deinem ZITAT:

    Das Problem ist jetzt, dass Du den Google Kalender abbestellen müsstest, den Provider deaktivieren und dann Thunderbird beenden und im Profil von Thunderbird zwei Dateien löschen musst.

    Danach muss Du den Google Kalender wieder aktivieren.

    Ich glaube das könnte für Dich zu kompliziert sein.

    Wenn ich deine Antwort erhalte, weiß ich, dass ich hier Hilfe brauche udn es kann dieser Thread beendet werden.

    Beste Grüße

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Juli 2020 um 19:53
    • #30

    Hallo mechelen,

    Zitat von Mechelen

    1) DA ich die Bäume im wald nicht mehr erkenne: ich glaube, das Problem mit Fensterschliessen ist noch nicht beantwortet?

    Zitat von Mechelen

    Ist die Lösung fd Googlekalender die, die besprochen ist in deinem ZITAT:

    Das Problem ist jetzt, dass Du den Google Kalender abbestellen müsstest, den Provider deaktivieren und dann Thunderbird beenden und im Profil von Thunderbird zwei Dateien löschen musst.

    Danach muss Du den Google Kalender wieder aktivieren.

    Ich glaube das könnte für Dich zu kompliziert sein.

    Ja das ist vielleicht die Lösung, hat bisher immer geholfen.

    Zitat von Mechelen

    Was betr. Googlekalender: (Hab gerade getestet): was ich im GoogleKal schreibe, wird NICHT von LIghtning übernommen (umgekehrt schon!).

    Hast Du denn nach dem Termineintrag in Google, Lightning einmal synchronisiert?
    Sofort erscheint der Termin nicht, die Synchronisationszeit steht im normal Fall glaube ich auf 60min.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 5. Juli 2020 um 21:02
    • #31

    Vielen Dank @ EDV-Oldi

    Immer was Neues. Das andere "lange" Thema ist nun ganz abgeschlossen.

    Synchronisation dürfte einfach zu realisieren sein?

    Nö, synchronisiert hab ich noch nie - wo muß das gemacht werden, bitte?

    Den Text, den ich in GoogleKAl vor 3 stund geschrieben habe, ist nicht in Lightning erschienen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 6. Juli 2020 um 11:10
    • #32

    Hallo Mechelen,

    Zitat von Mechelen

    Nö, synchronisiert hab ich noch nie - wo muß das gemacht werden, bitte?

    das geschieht in der Regel automatisch, wenn Du einen Doppelklick auf einem Kalendernamen machst, kannst Du die Zeit sehen wie oft synchronisiert wird.

    Manuell kannst Du das auch durchführen, klicke mit der rechten Maustaste auf einem Kalendername und dann auf Kalender synchronisieren.

    Alle Kalender gleichzeitig wird mit dem Synchronisieren Button oben in der Kalenderleiste durchgeführt.

    Aber das hat alles keinen Sinn, bevor Du nicht die Dateien gelöscht hast und der Googlekalender neu eingerichtet wurde.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 6. Juli 2020 um 15:26
    • #33

    OK, EDV-Oldi. Ich nehme die Info betr. GoogleKal noch mit, und versuche ERST den Kalender neu einzurichten...

    Somit schliesse ich hier den Thread ab.

    Vielen Dank fd Geduld!.

    Gelernt habe ich auch - habe viel Zeit investiert, es war sicherlich nicht unnütz...

    :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Altes Profil nach Windows Neuinstallation wieder einbinden

    • B41der
    • 14. April 2020 um 18:01
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™