1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • 78.*
    • Windows
  • natriumhydrogen
  • 17. Juli 2020 um 23:32
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • huerdler
    Gast
    • 10. Dezember 2020 um 20:41
    • #101
    Zitat von Mapenzi

    Damit es klarer wird. Ich vermute, dass du von virtuellen Ordnern sprichst bzw. deren Icon.

    Meinst du diese Icons, die ich in meiner Bildschirmkopie rot umrandet habe ?

    Ja, genau diese meine ich.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 10. Dezember 2020 um 23:48
    • #102

    Ich habe die Mac-Version TB 68.0 herunter geladen, aus ihrem "Contents" Ordner den omni.ja Dateiordner heraus kopiert und entpackt. Über den Pfad omni > chrome > classic > skin > classic > messenger > findet man den Ordner "icons", aus welchem ich die beiden Grafikdateien "folder-pane.png" und "folder-pane@2x.png" kopiert und in meinen Ordner "chrome" im Profilordner eingesetzt habe.

    Ebenfalls im Ordner messenger befindet sich die Datei folderPane.css, aus welcher ich folgenden CSS Code für die virtuellen Ordner kopiert und die url des list-style-image angepasst habe :

    CSS
    /* ..... Saved Search Folder ..... */
      .tabmail-tab[type="folder"][SpecialFolder="Virtual"],
      treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Virtual) {
       list-style-image: url("folder-pane@2x.png") !important;
        -moz-image-region: rect(0 352px 32px 320px);
      }

    Ich denke, dass es für Windows und Linux ähnlich funktionieren sollte.

    Hier sehen die Icons der virtuellen Ordner in meinem TB 78 Profil jetzt so aus :

  • huerdler
    Gast
    • 11. Dezember 2020 um 08:22
    • #103
    Zitat von Mapenzi

    Ich denke, dass es für Windows und Linux ähnlich funktionieren sollte.

    Hier sehen die Icons der virtuellen Ordner in meinem TB 78 Profil jetzt so aus :

    Danke, aber es funktioniert hier leider nicht. Es erzeugt 'unsichtbare' icons.

    Ich habe auch mal etwas rum probiert und die userChrome.css bis auf obige Befehle völlig geleert, bzw. ein oder zwei von edvoldis Iconcodes drin gelassen. Es erscheint dann nur alter Kram, evoldis 1-2 neue icons und bei den virtuellen folders immer ein nicht sichtbares icon.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. Dezember 2020 um 11:23
    • #104
    Zitat von huerdler

    Danke, aber es funktioniert hier leider nicht. Es erzeugt 'unsichtbare' icons.

    Dann hast du irgend wo einen Fehler gemacht und musst möglicherweise warten, bis ein Windows-Spezialist , z. B. edvoldi, sich meldet.

    Ich kann hier ja nur die Mac-Version von TB 68 "sezieren", obwohl ich glaube, dass auch die Windows Version einen Dateiordner omni.ja besitzt, in dem du die entsprechende Datei folderPane.css und die Grafikfdateien folder-pane.png" und "folder-pane@2x.png" finden kannst.

    Zeige doch mal den von dir getesteten CSS Code für das Icon eines virtuellen Ordners.

    Hast du die Grafikdateien in den Ordner "chrome" im Profilordner eingesetzt ?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Dezember 2020 um 11:29
    • #105
    Zitat von Mapenzi

    Dann hast du irgend wo einen Fehler gemacht und musst möglicherweise warten, bis ein Windows-Spezialist , z. B. edvoldi, sich meldet.

    Dazu müsste ich erst einmal diese Ordner anlegen.
    Am besten ist, wenn huerdler den Code hier veröffentlicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. Dezember 2020 um 11:53
    • #106
    Zitat von edvoldi

    Am besten ist, wenn huerdler den Code hier veröffentlicht.

    Das wollte ich im auch sagen, habe es aber vergessen.

    Zitat von edvoldi

    Dazu müsste ich erst einmal diese Ordner anlegen.

    Meinst du einen virtuellen ORdner? Das geht in weniger als eine Minute !

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Dezember 2020 um 12:11
    • #107
    Zitat von Mapenzi

    Meinst du einen virtuellen ORdner? Das geht in weniger als eine Minute !

    Das kann sein, ersten muss ich nachlesen wie das geht und zweitens, erstelle ich gerade ein neue Homepage für meinem Verein .


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • huerdler
    Gast
    • 11. Dezember 2020 um 12:14
    • #108

    Ähm, welchen code soll ich veröffentlichen? Code (um vom TB anders aussehende icons angezeigt zu bekommen) hatte ich doch von euch erbeten. Die momentanen icons werden von TB 'ab Werk' angezeigt, da habe ich nichts verändert oder in irgendwelchen CSS Dateien eingetragen.

    Und was die Möglichkeit angeht, dass auch Windows irgendwo diese folderpane.css oder Ähnliches hätte: nirgendwo auf meinem System findet sich eine Datei, die auch nur ansatzweise in diese Richtung heißt.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Dezember 2020 um 12:19
    • #109
    Zitat von huerdler

    Danke, aber es funktioniert hier leider nicht. Es erzeugt 'unsichtbare' icons.

    Ich dachte Du hättest den Code aus Beitrag #102 getestet.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Dezember 2020 um 12:31
    • #110

    Also bei mir funktioniert dieser Code

    CSS
    /* ..... Saved Search Folder ..... */
      .tabmail-tab[type="folder"][SpecialFolder="Virtual"],
      treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, specialFolder-Virtual) {
       list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAABGdBTUEAALGOfPtRkwAAACBjSFJNAAB6JQAAgIMAAPn/AACA6QAAdTAAAOpgAAA6mAAAF2+SX8VGAAACLUlEQVR42mJkgAK3jkf/Gf4zMDAC2f8ZwSRYfFeFHCMDHgAQQGDk2nrv//c///5///0PQUMxSA6fXoAAYnFpuv1/RZECw7ffUBGo5TA36PM8ZGBouvX/PyNIjJEB7Eyo/O46NUaAAGJh+Pub4esfTJP/gxQBVeUl2kP4DBA+hAGhkv9e+w8QQCz//vxm+PwLjxuBihPabm5lYmD2xuIBBoAAYvkPdMFHqPOZgPgfjP4PoVObblxLCRH3TrIWYOBmY4S77OprBoayWY8YAAKI5f+/vwyffkJsqpt46xcjIxMbzPx/QNMyoiS0MqwEGBafZWCA+xRoCDPQ9A+ffzMABBDQBX8YXnz8yzBz0V2GiAA1tgJriP9h4fkV6LqaHQwM7CzwmAWDn7/+Mnz7/P0NQACx/P/zi+HJm19gxXfeMjCkrUbYwsiIogduKIj48uE3w69vPx4BBBDYC4+ffAH6mYXh+SegM38iDGBgRLIVKTkxAV3z8fVXhn/fv10DCCBwIL56/pnhB9CA11+A/v6JpPg/qlkwNjMwlL4ADfjz4/ddgAACh8HtW+8ZmmJkGALsGYgCLx48YUi9ep/h7Lc/lwECiOn/vz8M3z5+ZVCQ5GIgFnz9AXT16x8Mf398vw8QQEAX/GX4cPcFw70bdxneP2WGxwA+wMXBxPDm9XeGHx++PAIIILDXhPUW/2dADjtw6P8Hp32wCDgjoIUmkPv2UiwjQAAx/ifGSjwAIMAAYu/+Fje2X+AAAAAASUVORK5CYII=") !important;
        -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;
      }

    Es muss nur ein passendes Bild eingesetzt werden.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • huerdler
    Gast
    • 11. Dezember 2020 um 13:09
    • #111
    Zitat von edvoldi

    Also bei mir funktioniert dieser Code

    Es muss nur ein passendes Bild eingesetzt werden.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Yepp, danke. Das erzeugt auch bei mir 'ansehnliche' virtual folders. Wobei ich mich schon gar nicht mehr erinnern kann, wie das früher beim alten 60er TB aussah. ;-)

    Und was meine Verwendung des (bei mir nicht funktionierenden) codes #102 angeht: ja, den habe ich geprüft (wie berichtet sogar in verschiedenen Kombinationen mit deinen früheren codes für die anderen folder und Aufklapppfeile), aber warum sollte ich diesen 102er code nochmals hier zur Fehlersuche posten, wenn ich berichte, dass er bei mir nicht funktioniert? Er war immer unverändert und bei einem Test sogar ganz alleine in meiner userChrome.css enthalten.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Dezember 2020 um 13:40
    • #112
    Zitat von huerdler

    Er war immer unverändert und bei einem Test sogar ganz alleine in meiner userChrome.css enthalten.

    Und wo hattest Du das Bild gespeichert?
    So kannst Du den Code nicht übernehmen, Du musst schon den Pfad für das Bild anpassen, darum habe ich auch das Bild anders eingebunden.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • huerdler
    Gast
    • 11. Dezember 2020 um 13:55
    • #113
    Zitat von edvoldi

    Und wo hattest Du das Bild gespeichert?
    So kannst Du den Code nicht übernehmen, Du musst schon den Pfad für das Bild anpassen, darum habe ich auch das Bild anders eingebunden.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Welches Bild?!?? Ich ging davon aus, dass Mapenzis code genauso as is verwendet werden kann, wie die vielen zuvor von dir veröffentlichten codes. Von System spezifisch nötigen Anpassung war auch nicht explizit die Rede. Davon abgesehen hätte ich gar kein 'altes Bild' zur Verfügung gehabt.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 11. Dezember 2020 um 14:03
    • #114
    Zitat von huerdler

    Davon abgesehen hätte ich gar kein 'altes Bild' zur Verfügung gehabt.

    Mapenzi hatte doch beschrieben wie er an die Bilder gekommen ist.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 11. Dezember 2020 um 18:16
    • #115
    Zitat von huerdler

    Und was die Möglichkeit angeht, dass auch Windows irgendwo diese folderpane.css oder Ähnliches hätte: nirgendwo auf meinem System findet sich eine Datei, die auch nur ansatzweise in diese Richtung heißt.

    Ich bin davon ausgegangen, dass du bestimmte Grundkenntnisse von userChrome.css hast und dass du wie ich es beschrieben hatte die Grafikdateien aus dem entpackten omni.ja Dateiordner kopieren würdest.

    Meine Beschreibung, wie man die "Innereien" des Programms Thunderbird explorieren kann, hat mit deinem System nichts zu tun. Es geht hier nur um die Code von Thunderbird selbst.

    Ich glaube, dass die Pfade zu den verschiedenen Code des Programms Thunderbird in der Mac-Version nicht viel anders sind als in der Windows oder Linux Version.

    Der Schlüssel zum Öffnen: Rechtsklick auf das Programm TB > Inhalt des Pakets anzeigen :

    Den Ordner "Resources" öffnen, den Dateiordner "omni.ja" auf den Desktop kopieren und entpacken (falls kein Programm vorhanden ist, das eine *.ja Datei entpacken kann, den Dateiordner umbenennen in omni.zip).

    Der weitere Pfad ab omni bis nach folderPane.css und dem Ordner icons mit den Grafikdateien für die Ordner ist im nächsten Screenshot zu finden :

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™