1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 78.0 minimiert starten

    • 78.*
    • Windows
  • Rockky2020
  • 23. Juli 2020 um 16:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Rockky2020
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Jul. 2020
    • 23. Juli 2020 um 16:38
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version 78.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10- 2004

    Hallo,

    ich habe eine .bat Autostart Datei erstellt um Thunderbird beim Systemstart automatisch mitzuladen.

    Thunderbird startet aber leider nicht wie angegeben minimiert, sondern jedes mal in voller Größe, dies ist echt nervig nachdem ich erst einmal Thunderbird minimieren muss um einen Blick auf meinen Desktop zu bekommen.

    Ich weiß dieses Thema existiert bereits schon länger, aber leider hat keine der im Netz angebotenen Lösungen bei mir bisher funktioniert.

    Gibt es hierzu vielleicht schon was neues ? :wall::wall::wall:

  • Waldbronner
    Gast
    • 23. Juli 2020 um 17:02
    • #2

    Bei den Programm-Eigenschaften (Rechtsklick) im Autostart "Ausführen" auf "minimiert" setzen, das sollte funktionieren.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 23. Juli 2020 um 17:30
    • #3

    Funktioniert, und wenn man auch noch die Option für die Systray setzt, verschwindet der TB dorthin.

    Gruß Micha

  • Rockky2020
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Jul. 2020
    • 24. Juli 2020 um 13:13
    • #4

    Danke MSFreak, die Option mit dem Systray nutze ich schon bereits, ist meiner Meiner Meinung nach auch die beste Option die Sie in dieser neuen Version endlich mal einbinden konnten.

    Wenn ich einen Rechtsklick auf die .bat im Autostart Ordner mache um ins Eigenschaften-Menü der Datei zu kommen, besitzt dieses Dialogfeld leider nicht die Ausführungsoptionen die ich hier bräuchte.

    Hier kann ich die Datei also nicht auf Ausführen minimieren setzen.

    Ich habe es auch schon versucht, eine normale Verknüpfung in den Autostart Ordner zu legen und auf minimiert zu setzen, hier tat sich leider auch nichts.

    Es gab damals hierzu ein Addon, aber leider ist TB hierzu nicht mehr kompatibel.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. Juli 2020 um 13:21
    • #5
    Zitat von Rockky2020

    Wenn ich einen Rechtsklick auf die .bat im Autostart Ordner mache um ins Eigenschaften-Menü der Datei zu kommen, besitzt dieses Dialogfeld leider nicht die Ausführungsoptionen die ich hier bräuchte.

    ... was für eine Batch-Datei ??

    Du erstellst von der "thunderbird.exe" eine Verknüpfung (stellst diese auf "minimiert") und tust diese Verknüpfung in den Autostart-Ordner. So einfach ist es und funktioniert auch.

    Solltest du ev. eine portable Version vom TB verwenden, dann darfst du nicht die "ThunderbirdLoader.exe" oder "ThunderbirdPortable.exe" nehmen.

    Gruß Micha

  • Rockky2020
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Jul. 2020
    • 24. Juli 2020 um 13:41
    • #6
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Rockky2020

    Wenn ich einen Rechtsklick auf die .bat im Autostart Ordner mache um ins Eigenschaften-Menü der Datei zu kommen, besitzt dieses Dialogfeld leider nicht die Ausführungsoptionen die ich hier bräuchte.

    ... was für eine Batch-Datei ??

    Du erstellst von der "thunderbird.exe" eine Verknüpfung (stellst diese auf "minimiert") und tust diese Verknüpfung in den Autostart-Ordner. So einfach ist es und funktioniert auch.

    Solltest du ev. eine portable Version vom TB verwenden, dann darfst du nicht die "ThunderbirdLoader.exe" oder "ThunderbirdPortable.exe" nehmen.


    Eben nicht:

    Ich habe eine Verknüpfung meiner thunderbird.exe im Autostart Ordner liegen und diese auch auf minimiert gestellt.

    Thunderbird startet aber ganz normal im maximierten Modus.

    Die Funktion "Ausführen/ minimiert starten" besitzt leider bei mir überhaupt keinen Effekt.

    Es gibt sehr viele Leute im Netz die das gleiche Problem besitzen.

    Deswegen wollte ich ja den Weg über die Batch-Datei versuchen, da ich dachte, dass ich hiermit zum gewünschten Erfolg komme.

    Es kann doch nicht sein, jedesmal nach einem Windows start erstmal minimieren zu müssen.

    Habe auch exxtra mal einen Screenshot angehängt.

    Bilder

    • Thunderbird.png
      • 109,8 kB
      • 1.366 × 768
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. Juli 2020 um 13:51
    • #7

    OK, dein Screenshot sieht gut aus. Aus welcher Installationsquelle stammt dein Thunderbird ?

    Bitte teste den minimalen Start auch mit anderen Programmen, vielleicht liegt bei dir ein Systemfehler vor.

    Ach ja, deine Windows Version ist gut zu wissen, vielleicht arbeitest du mit einer Insider-Version ? 2004 ist zu pauschal.

    Gruß Micha

  • Rockky2020
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    21. Jul. 2020
    • 24. Juli 2020 um 14:06
    • #8

    Danke für Deine Antwort:

    Nein ich besitze keine Insider Version.

    Ich habe es gerade mit dem VLC probiert und erziele hierbei auch den gleichen Effekt.

    Es wäre mir nicht bekannt dass hier ein Systemfehler vorliegt, da es egal ist ob ich dies auch bei einem frisch aufgesetzten Windows versuche.

    Hiermal ein Screenshot meiner Win Version.

    Bilder

    • WV.png
      • 23,32 kB
      • 473 × 432
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. Juli 2020 um 14:10
    • #9
    Zitat von Rockky2020

    Ich habe es gerade mit dem VLC probiert und erziele hierbei auch den gleichen Effekt.

    ... und damit liegt definitiv ein Systemfehler vor. Habe es eben noch einmal in 3 verschiedenen Windows Versionen getestet und dort funktioniert es einwandfrei.

    Da es kein Problem vom Thunderbird ist, wende dich bitte an die entsprechenden Windowsforen:

    https://www.drwindows.de/forum.php

    oder

    https://www.win-10-forum.de/forums/

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. Juli 2020 um 15:39
    • #10
    Zitat von Rockky2020

    wollte ich ja den Weg über die Batch-Datei versuchen, da ich dachte, dass ich hiermit zum gewünschten Erfolg komme

    Hallo :)

    wie sieht denn Deine Batchdatei aus? Versuche es mal wie folgt:

    Code
    start /min "%ProgramFiles%\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"

    Dabei gehe ich jetzt davon aus, dass Du die x64-Version im Standardpfad installiert hast. Das musst Du ggf. anpassen.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. Juli 2020 um 18:30
    • #11
    Zitat von schlingo

    Dabei gehe ich jetzt davon aus, dass Du die x64-Version im Standardpfad installiert hast. Das musst Du ggf. anpassen.

    ... er hat eine 32 Bit Version installiert, was aber für sein Problem nicht relevant ist.

    Gruß Micha

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 24. Juli 2020 um 20:36
    • #12
    Zitat von MSFreak

    ... er hat eine 32 Bit Version installiert, was aber für sein Problem nicht relevant ist.

    Hallo Micha 😊

    für das Problem nicht, aber für meine Commandline. x86 wird nämlich standardmäßig nach %programfiles(x86)% installiert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • user chrome.css wird nicht geladen

    • Rockky2020
    • 21. Juli 2020 um 21:28
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Thunderbird minimiert starten

    • Chakotay168
    • 6. Mai 2015 um 18:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unter Thunderbird 78.0.1 (Neuinstallation auf neuem Rechner) werden Mails nicht automatisch herungergeladen.

    • TinaDoc
    • 22. Juli 2020 um 21:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Auto start

    • Chr9ma
    • 31. Januar 2020 um 20:50
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™