1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

e-mails als Text-Dateien sichern

    • 68.*
    • Linux
  • Rosika
  • 11. September 2020 um 16:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rosika
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    14. Jul. 2017
    • 11. September 2020 um 16:40
    • #1

    Info:

    Betriebssystem + Version: Linux/Lubuntu 18.04.5 LTS, 64 bit

    Thunderbird-Version: 68.10.0

    enigmail: version 2.1.7

    Kontenart (POP / IMAP): POP3

    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx.de (u.a.)

    PGP-Software / PGP-Version: 2.2.4-1ubuntu1.2

    Eingesetzte Antivirensoftware: -

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ufw


    Hallo zusammen,

    ich habe einen bestimmten Ordner, welcher z.Zt. 53 e-mails enthält.

    Gerne würde ich diese e-mails als Text-Dateien sichern (.html ist auch o.k., aber .txt wäre erste Wahl).

    Eventuelle Anhänge interessieren mich dabei nicht. Mir geht es nur um den Text-Inhalt der Mails.

    Gibt es dafür eine Möglichkeit/Funktion?

    Vielen Dank im voraus für die Hilfe.

    LG.

    Rosika :)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    453
    Beiträge
    1.841
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 11. September 2020 um 17:00
    • #2

    Hi,

    für Thunderbird 68.x gibt es die Erweiterung ImportExportTools NG*, mit dieser Erweiterung kann man Mails in verschiedenen Formaten speichern.

    *

    ImportExportTools NG

    und wech

    Dharkness

  • Rosika
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    14. Jul. 2017
    • 11. September 2020 um 18:24
    • #3

    Hallo dharkness21,

    herzlichen Dank für die Antwort.

    Was mir bislang (ohne das Tool) gelungen ist: ich konnte die e-mails als .eml-Dateien sichern.

    Ich hatte gehofft, es gäbe einen Trick, diese in Text-Dateien umzuwandeln.

    Nun probiere ich das Tool auf jeden Fall aus.

    Danke auch für den Link.

    LG.

    Rosika:)

  • Rosika
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    14. Jul. 2017
    • 11. September 2020 um 18:52
    • #4

    Hallo dharkness21,

    das Add-on ImportExportTools NG klappt hervorragend. Allerherzlichsten Dank nochmals. :thumbup:

    Das ist genau, was ich suchte.

    Jetzt muß ich nur noch herausfinden, wie ich die ursprüngliche Ordnerstruktur beibehalten kann.

    Im Ordner sind die Mails nach Datum geordnet. Bestimmt läßt sich das irgendwo einstellen.

    LG.

    Rosika :)

  • Rosika
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    52
    Mitglied seit
    14. Jul. 2017
    • 12. September 2020 um 17:27
    • #5

    dharkness21

    @alle

    Hallo nochmals.

    Nun ist es mir gelungen, das Problem

    Zitat von Rosika

    wie ich die ursprüngliche Ordnerstruktur beibehalten kann

    zu lösen. Falls es jemanden interessiert, hier die Vorgehensweise (für Linux-Systeme):

    1. ) In den Einstellungen des add-ons "Datum den Dateieigenschaften hinzufügen" anklicken.

    2.) "Alle Nachrichten des Ordners exportieren" wählen

    3.) Dort: "Im Reintextformat" wählen

    4.) Im entsprechenden Order nach Änderungsdatum sortieren (älteste e-mail an erster Stelle)

    5.) Im Dateimanager "Thunar" alle e-mails markieren/auswählen

    6.) F2-Taste drücken (Massenumbenennen)

    7.) Im linken Auswahlfeld "Nummerieren" auswählen

    Daraufhin werden alle alle Dateien nummeriert (mit "1" beginnend die älteste)

    8.) Terminal im entsprechenden Ordner öffnen

    9.) Im Terminal eingeben: cat *.txt > zusammen.txt

    Damit erhält man eine Text-Datei, welche alle e-mails, beginnend mit der ältesten, in einer Textdatei

    vereint.

    Perfekt geeignet für Archivierungszwecke; und dabei sehr platzsparend.

    LG.

    Rosika :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Unterordner gelöscht

    • T-B-2010
    • 31. Juli 2020 um 22:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Mails verschwunden

    • PMKA
    • 25. Mai 2020 um 19:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nicht (auch nicht nach Neuinstallation)

    • danielakoller
    • 19. Januar 2020 um 15:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™