1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. CardBook

Cardbook mit Kontaktfotos - kein scrollen möglich und ein seltsamer "refresh".

    • 78.*
    • Windows
  • PCCounselor
  • 12. September 2020 um 11:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • PCCounselor
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    6. Apr. 2015
    • 12. September 2020 um 11:31
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen:

    • Thunderbird-Version: 78.2.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • CardBook-Version: 51.7

    Hallo zusammen, bei der Arbeit mit Cardbook ist mir aufgefallen, dass ich mit der Maus nicht in der Liste der Kontakte scrollen kann. Ich kann in der Laufleiste rechts zwar den Balken runterziehen, er springt jedoch immer wieder zurück. Mit der Tastatur (Pfeil runter) hingegen kann ich nach unten kommen.

    Ich muss ergänzen, dass ich Cardbook mit einer NextCloud-Kopplung nutze und ca. 200 Adressen im System habe. 80% der Adressen haben JPEG-Dateien als Kontaktbilder.

    Als weiterer Fehler kommt hinzu, dass in der Adressübersicht ("Allgemein"), bei Adressen mit Fotos - also den JPEG-Dateien - sowohl die Textfelder als auch das Foto sekündlich refresht werden. Die ganze Darstellung blinkt also ca. jede Sekunde 1 mal.

    Bei Adressen ohne Fotos erfolgt kein refresh. Hier blinkt nichts.

    In der 68TB-Version gab es die Fehler übrigens auch nicht.

    Die Fehler sind rechnerunabhängig und ich kann sie auf drei meiner PC reproduzieren.

    Kann jemand die Fehler bestätigen? Oder gibt es irgendwo in der neuen Cardbook-Version eine Einstellung, die ich übersehen habe?

  • Arthur Fischer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Sep. 2020
    • 26. September 2020 um 11:44
    • #2

    Hallo PCCounselor,

    habe genau dasselbe Problem, finde aber keine Lösung:cursing:. Der Fehler liegt bestimmt bei der Card Books App:motz:, aber wo? nichts zu finden, denke ist Programmierfehler.

    Dieser Fehler müsste doch auch bei anderen Nutzern auftauchen.

    Warte auf Lösungen.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. September 2020 um 12:05
    • #3
    Zitat von PCCounselor

    CardBook-Version: 51.7

    Aktuell ist die Version 52.1, habt Ihr die schon einmal getestet?
    Ich habe Euer Problem auch mit älteren Versionen nicht gehabt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Crashandy
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    24. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 27. September 2020 um 09:36
    • #4
    • Thunderbird-Version: 78.3.1 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Version 2004
    • CardBook-Version: 52.1
    • Nextcloud-Version: 19.0.3

    Bei mir leider das selbe beschriebene Verhalten und bis jetzt noch keine Lösung.

    Es ist in der Tat sehr nervig, bei mir mit über 600 Adressen.

    Versuche mit verschiedenen Auflösungen der Bilder haben nichts gebracht.

    Auch konnte ich feststellen, dass es nicht an der Anzeige der Grafik liegt, da dieser Fehler auch auftritt, wenn man einen anderen Reiter ("Technische Details" oder "vCard") auswählt. Es reicht einfach nur auf einer Adresse zu stehen, welche ein Bild beinhaltet und man kann nicht mehr scrollen.

    Gruß

    Crashandy

    Nachtrag: Es hat nichts mit Nextcloud zu tun, da der Fehler auch in anderen Accounts (Google) auftritt.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 27. September 2020 um 09:41
    • #5

    Schreibt Philippe doch einfach an, die Mail steht auf ATN. Ihr müsst nur Englisch oder Französisch können.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Crashandy
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    24. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. September 2020 um 18:57
    • #6

    Hallo edvoldi,

    seit gestern habe ich einen regen Informationsaustausch mit Philippe gehabt, allerding weiß er nun auch nicht mehr weiter.

    Ich habe ihm Protokolle geschickt und er hat mir Versionen zum testen geschickt. Also Hut ab vor seinem Ehrgeiz. :thumbup:

    Mit einem neuen Profil tritt dieser Fehler nicht mehr auf, allerdings habe ich nun eine Menge Arbeit bei einem sehr alten ca. 40 GB großen Profil.

    Mir kommt es so vor, als hätten sich bei dem Update auf Thunderbird 78 sehr viele Altlasten mit eingeschlichen. Das alte Profil habe ich auf einem anderen PC testweise Stück für Stück entschlackt, so dass am Ende nur noch eine E-Mail-Adresse und das Add-on CardBook übrig geblieben ist. Der ominöse Fehler mit dem Scrollen ist einfach nicht verschwunden.

    Ein Neuanfang hat manchmal auch etwas Gutes, dann kann ich vielleicht mal etwas aufräumen.

    Ich habe dabei festgestellt, dass man sogar beide Thunderbird-Profile in separaten Instanzen zeitgleich verwenden kann.

    Gruß

    Crashandy

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 29. September 2020 um 19:06
    • #7

    Der Rückbau eines Profils ist kontraproduktiv.. Teste in einem neuen Profil und nur mit Cardbook.... eben kam auch die neue Version 52.2 heraus..

    Was mir gerade einfällt.... dein Problem tritt hier auch auf, aber nur, wenn Änderungen am Datenbestand durchgeführt wurden und Cardbook diese Änderungen abspeichert, das dauert seine Zeit, da nicht nur die Änderungen sondern alle Einträge abgespeichert werden, bei 600 potenziert sich die Wartezeit also...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Crashandy
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    24. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. September 2020 um 18:14
    • #8

    Hallo Boersenfeger,

    ich gebe Dir ja recht, dass ein Rückbau des Profils kontraproduktiv ist, daher habe ich es ja nur zum testen auf einem anderen PC zerlegt. Mit dem vollständigen fehlerhaften Profil arbeite ich ja noch produktiv.

    Die Version 52.2 hatte ich auch schon am Montag von Philippe zum testen. Die Sychronisation scheiterte immer mit "Synchronisation noch nicht durchgeführt" und im Fehlerprotokoll vom Thunderbird hängt es immer an der selben Stelle in der "cardbookSynchronisation.jsm":

    Code
    setTimeout(function() {cardbookSynchronization.syncAccount(aPrefId, aMode);}, initialSyncDelayMs);
    Zitat von Crashandy

    Mit einem neuen Profil tritt dieser Fehler nicht mehr auf

    Das habe ich bereits ausgiebig getestet. Allerdings bin ich mit meinem neuen Profil noch lange nicht fertig.

    Gibt es eventuell beim Thunderbird eine Funktion für den absoluten Neuanfang, ohne die ganzen E-Mail-Konten zu verlieren?

    Ich denke nein, da ja alle möglichen Einstellungen in die "prefs.js" geschrieben werden.

    Ein einfacher Export und Import von E-Mail-Konten wäre da hilfreich.

    Gruß

    Crashandy

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. September 2020 um 18:20
    • #9

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…exporttools-ng/

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • PCCounselor
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    6. Apr. 2015
    • 4. Oktober 2020 um 14:16
    • #10

    Aus meiner Sicht, könnt Ihr den Thread hier schließen. Das Thema ist für mich erledigt. Habe Philippe angeschrieben, der meldet sich aber leider nicht.

    Habe TB 78.x neu aufgesetzt und Cardbook 52.2 auch neu installiert. Nachdem ich alles wieder so hatte, wie es sein sollte, trat der Fehler leider auch wieder auf. Ich habe aktuell keine Zeit mehr TB nochmals Schritt für Schritt aufzubauen um zu sehen, ab wann der Fehler unter welchen Bedingungen einsetzt.

    Nutze nun TB in der Normalkonfiguration und synchronisiere meine NextCloud mittels "TBSync" und dem "Provider für CalDAV & CardDAV". Das Adressbuch von TB ist zwar nicht so schön, wie Cardbook, dafür läuft es mit TBSync zumindest stabil.

    Kommt Zeit, kommt evtl. auch ein funktionierendes CardBook.....

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 4. Oktober 2020 um 14:28
    • #11
    Zitat von PCCounselor

    Habe Philippe angeschrieben, der meldet sich aber leider nicht.

    Normalerweise antwortet Philippe recht schnell.
    Er hatte auch schon eine neue Version heraus gebracht und sie wohl wieder zurück gezogen.
    Denn als ich Cardbook aktualisieren wollte war das Update nicht mehr vorhanden.
    Ich habe das oben geschilderten Problem nicht, kann mich aber erinnern dass das vor langer Zeit schon einmal aufgetreten ist.

    Also abwarten.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Crashandy
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    24. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. Oktober 2020 um 14:04
    • #12
    Zitat von PCCounselor

    Habe Philippe angeschrieben, der meldet sich aber leider nicht.

    Das kann ich so nicht feststellen, denn ich bin mit Philippe seit einer Woche wegen diesem Fehler in Kontakt und heute haben wir erfolgreich das Problem mit der Version 52.4 lösen können.

    Also etwas Geduld und die neue Version wird dann kurzfristig zur Verfügung stehen.

    Ich habe mir zwischenzeitlich auch ein neues Profil erstellt und konnte diesen Fehler nicht provozieren.

    Der heutige Test fand aber mit meinem alten Profil statt und verlief durchaus Erfogreich.

    Nach der Aktualisierung von CardBook aber unbedingt den Thunderbird neu starten.

    Gruß

    Crashandy

    PS: edvoldi würde ich das Thema erst schließen lassen, wenn auch ein weiteres positives Feedback hier eingeht.

    Oder PCCounselor testet spätestens morgen die neue CardBook Version 52.4 und markiert das Thema dann als erledigt.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 5. Oktober 2020 um 14:11
    • #13
    Zitat von Crashandy

    PS: edvoldi würde ich das Thema erst schließen lassen, wenn auch ein weiteres positives Feedback hier eingeht.

    Der Beitragsersteller kann, wenn er meint, dass das Thema erledigt ist, den Beitrag schließen.

    Eben ist erst die Version 52.3 erschienen, also warten wir ab, bis die Version 52.4 oder höher erscheint.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™