1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kalender: Terminfenster: Eieruhr anstatt Pfeil....

    • 78.*
    • Windows
  • Mechelen
  • 17. September 2020 um 10:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 17. September 2020 um 10:47
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.2.2. 34 bit
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: wind 10 home
    • Kontenart (POP / IMAP): ??
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmail---hotmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software: defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Seit ich die 78.2.2. Version habe (Ende August):

    Wenn ich einen Termin eingebe und dann Terminfenster schliesse, erscheint die Eieruhr. Und bleibt. Auch wenn ich einen neuen Termin anklicke. Das ist lästig, denn bei der Eieruhr denke ich: ich muß warten, bis ein Pfeil kommt und ich weiterarbeiten kann.

    Gibt es einen Tipp um die Eieruhr in einen Pfeil zu ändern?

    DAnke.

  • graba 17. September 2020 um 12:01

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten nach Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning) verschoben.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. September 2020 um 12:44
    • #2

    Hallo Mechelen,

    Zitat von Mechelen

    Wenn ich einen Termin eingebe und dann Terminfenster schliesse,

    Du meinst sicher Speichern und schließen.

    Zitat von Mechelen

    Das ist lästig, denn bei der Eieruhr denke ich: ich muß warten, bis ein Pfeil kommt

    Ich weiß nicht welche Eieruhr du meinst und auch einen Pfeil kenne ich nicht.
    Leider hast Du uns verschwiegen um welche Kalender es sich handelt.
    Sind es lokale Kalender oder liegen die extern auf einem Server?

    Mache ein Bildschirmfoto von dem Fehler, so kann man besser sehen was Du meinst.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. September 2020 um 13:11
    • #3

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Ich weiß nicht welche Eieruhr du meinst und auch einen Pfeil kenne ich nicht.

    [...]

    Mache ein Bildschirmfoto von dem Fehler, so kann man besser sehen was Du meinst.

    ich gehe stark davon aus, dass hier der Mauszeiger gemeint ist. Und von dem lässt sich nur schwer ein Birdschirmfoto machen.

    Allerdings wundert mich die Eieruhr, denn Windows 10 hat einen rotierenden Kreis. Die Eieruhr habe ich IMHO das letzte mal bei Windows 7 oder XP gesehen. Aber vielleicht kann man das einstellen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • smint32
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    13. Aug. 2009
    • 23. September 2020 um 10:12
    • #4

    Hallo.

    Ich schließe mich dem Themenstarter an und auch ich habe dieses Phänomen, dass sich nach dem Speichern eines neuen Termins der Mauszeiger in einen "Ladekringel" verwandelt und erst nach Klick ausserhalb des Kalenders wieder zum Mauszeiger wird.

    Offensichtlich scheint der Kalender mit irgendeiner Synchronisation ein Problem zu haben, ich habe auch noch nicht herausgefunden, womit genau.
    Auch konnte ich keine Fehler bei Übertragungen von Kalendereinträgen fest stellen.

    Ich verwende WIN 10 Pro Version 2004 und habe von Thunderbird 68 auf 78.2.2 (64 Bit) updaten lassen.

    Grüße

    smint

    Kaum macht man etwas richtig, schon klappt´s :D

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 23. September 2020 um 10:19
    • #5

    Hallo smint32,

    Zitat von smint32

    ich schließe mich dem Themenstarter an und auch ich habe dieses Phänomen,

    das ist keine gute Idee, auch nach den Forumsregeln ist das nicht erwünscht.
    Wir wissen weder von Dir noch vom Beitragsersteller um welche Kalender es sich hier handelt.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 26. September 2020 um 11:48
    • #6

    edvoldi

    An Edv Oldi: bezüglich deiner Antwort muß ich mich noch kümmern und Bildschirmfoto machen. Sobald ich Zeit hab. Es ist auf jeden FAll ne Eieruhr, kein Kreisel. Und es ist ein Pfeil, also korrekt heißt es wohl Mauszeiger.

    Leider verstehe ich die Frage nicht (weil ich schlicht die EDV-Materie kaum verstehe): ob es sich handelt um einen lokalen Kalender oder ob extern gespeichert?

    Ich arbeite nur am Laptop im Thunderbird kalender. Auf eTablet befindet sich der Private kalender. Der Googlekalender über die googlewebsite öffne ich seltenst, weil ich hat TB habe!


    [box]

    EDVOldi Zitat :

    Ich weiß nicht welche Eieruhr du meinst und auch einen Pfeil kenne ich nicht.

    Leider hast Du uns verschwiegen um welche Kalender es sich handelt.

    Sind es lokale Kalender oder liegen die extern auf einem Server?

    Mache ein Bildschirmfoto von dem Fehler, so kann man besser sehen was Du meinst.

    Gruß

    EDV-Oldi[/box]

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. September 2020 um 11:56
    • #7

    Hallo Mechelen,

    Zitat von Mechelen

    Leider verstehe ich die Frage nicht (weil ich schlicht die EDV-Materie kaum verstehe): ob es sich handelt um einen lokalen Kalender oder ob extern gespeichert?

    Lokale Kalender sind Kalender die nur auf Deinem PC gespeichert sind.
    Externe Kalender sind zum Beispiel die Google-Kalender und hier ist es wichtig zu wissen wie die mit Google verbunden sind. Also ist es eine direkte Verbindung oder benutzt Du eine Erweiterung dafür und welche ist es dann.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 26. September 2020 um 15:53
    • #8

    @EDV Oldi

    Anbei ein Kalenderausschnitt (ohne private infos !!!)

    Die Eieruhr wird NICHT "mitfotografiert".

    Nachdem ich Terminfenster ausgefüllt habe und geschlossen, läuft sofort die Eieruhr. Bis ich neues Terminfenster öffne. ERst wenn ich den neuen Termin eintrage, verändert Eieruhr in Mauszeiger. Schliesse ich den Termin, kommt wieder die Eieruhr. In Prinzip heißt Eieruhr immer: der Text ist dabei zu speichern. Und ändert sofort in Mauszeiger , wenn Speicherung vorbei. Dás ist also nicht der Fall bei mir....

    Ich habe die Erweiterung Provider fd Google Kal.

    M.E. ist THB nur lokal.

    Auf meinem eTAblet habe ich THB nicht installiert. Ich rufe die Mails ab über GoogleMail oder über die hotmail .

    Der priv. Kalender auf eTAblet ist synchronsiert mit Google und THb ---wenn ich was ausfülle bei einem der drei Kalender, wird es automatisch überall übernommen. Und umgekehrt.

    Ich weiß nicht, ob das die Antwort ist, die EDVOldi braucht!!!

    Bilder

    • Kalender-Eieruhr.png
      • 185,1 kB
      • 1.594 × 897
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. September 2020 um 15:59
    • #9

    Es sieht so aus als ob doch smint32 das gleiche Problem hat.

    Du kannst Dir ja einmal diesen Beitrag durchlesen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 26. September 2020 um 18:56
    • #10

    Danke, EDVOldi.

    Ich werde auch nichts unternehmen wie smint32, ist mir viel zu heikel (ich zu kompliziert für mich).

    Kalender und Termine funktionieren in der tat. ist nur etwas blöd mit dem ewig "speichern" (= die ewig laufende Eieruhr). Weil ich denke: ist es nun tatsächlich gespeichert???

    FRAGE: kann es sein, dass dieses Problemchen bei ner Update der 78.2.2 Version irgendwann dóch noch verschwindet?

    Beste Grüße

    Mechelen

  • smint32
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    13. Aug. 2009
    • 26. September 2020 um 19:02
    • #11

    Hallo Mechelen,
    wie von Zauberhand sicherlich nicht. Aber der Entwickler des Addons wird das bestimmt prüfen, wenn dieses Problem breiter auftritt, ich bin da ganz zuversichtlich.
    Am Ende sind das alles Programmierer, die kostenlos für uns Nutzer arbeiten und ich bin generell froh, dass es soetwas gibt.

    Da ist halt manchmal Geduld gefragt.

    Ich hoffe, dass Thunderbird durch die Deaktivierung so vieler nützlicher Addons nicht irgendwann so unbeliebt wird, dass sich zu wenige dafür interessieren.

    Kaum macht man etwas richtig, schon klappt´s :D

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 29. September 2020 um 10:47
    • #12

    HAllo smint32,

    dass mit den wenigen Addons verstehe ich nicht, weshalb das ungünstig sei. ich brauche darauf keine Antwort, war nur ein gedanke. hat mit meinem thema nichts zu tun.

    ( ich bin ziemlich EDV-unkundig, lerne aber dazu, weil ich gefordert werde anhand der angebotenen lösungen, z.B. hier auf dieser website, mein problem so gut wie möglich anzugehen, was mir sehr viel zeit kostet).

    Gruß - Mechelen

  • jacky_smith
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Aug. 2015
    • 26. Juli 2021 um 18:04
    • #13

    Hallo,

    auch wenn der Thread schon etwas älter ist, ich habe mit der 32bit-Version (78.12.0) das gleiche Problem.

    Sobald ich einen Termin anlege/ändere und abspeicher (oder abbreche) erscheint die Sanduhr.

    Dabei habe ich 2 lokale Kalender und 3 Google-Kalender.

    Das Sanduhr-Problem gibt es nur bei den 3 Google-Kalendern, NICHT bei den lokalen.

    Klicke ich nach Erscheinen der Sanduhr wieder auf einen lokalen Kalender, gebe einen Termin ein und speichere diesen (oder auch Abbrechen), dann verschwindet die Sanduhr wieder.

    Werden alle - bis auf einen Google-Kalender deaktiviert - und ein Termin eingegeben, bleibt das Sanduhrproblem bestehen.

    Wird nach Erscheinen der Sanduhr das Kalenderfenster geschlossen und anschließend wieder geöffnet, ist die Sanduhr verschwunden. Diese erscheint allerdings erneut, sobald bei den Google-Kalendern ein Termin gespeichert wird.

    Wird ein Termin kopiert, anschließend einer der Google-Kalender aktiviert und dann der kopierte Termin eingefügt, gibt es das Sanduhrproblem nicht. Ebenso nicht, wenn in einem der Google-Kalender ein Termin gelöscht wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob dies per Kontextmenü oder aus dem "Terminalage-Fenster" geschieht.

    Vielleicht helfen diese Angabe etwas weiter bei der Fehlersuche.

    Gruß

    jacky_smith

    Einmal editiert, zuletzt von jacky_smith (26. Juli 2021 um 18:15)

  • Mechelen
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    26. Sep. 2015
    • 29. Juli 2021 um 14:27
    • #14

    Hallo Jacky

    Indertat, das stimmt! Die Sanduhr nur beim Kalendereintragen bei Google. Beim lokalen nicht. HAbe gerade ausprobiert. Hatte den Unterschied noch nicht selber entdeckt.

    Und ja, vielleicht lösen die Entwickler dieses Problem(chen).

    gruß

    Mechelen

  • casi-online
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Aug. 2021
    • 5. August 2021 um 16:11
    • #15

    Hallo, ich habe eben solches Problemchen auch.

    Wenn ich einen Termin (googlemail Kalender) im Thunderbirdkalender eintrage, wird er entweder nicht gesynct, oder die eingetragenen Teilnehmer verschwinden ohne eine Benachrichtigung zu erhalten.

    Seit Neuestem die Sache mit Teilnehmern, ewig lange schon die Geschichte mit der Sanduhr, di erst verschwindet, wenn ich zurück zu den Postfächern wechsel.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™