1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

TB7822 - kein script aus 6812 läuft mehr...

    • 78.*
    • Windows
  • Harff182
  • 18. September 2020 um 17:40
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Harff182
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    20. Jun. 2015
    • 18. September 2020 um 17:40
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 7822
    • Betriebssystem + Version: Win 10

    Moin, moin...

    Seit ich meinen 6812 erfolgreich auf 7822 upgedated (drüberinstalliert) hab, läuft keins von den alten Scripten (.uc.js) mehr. ;(

    Muß da irgendwo ein genereller Schalter umgelegt werden ?

    mDv...

    harff182

    W11 Home 64bit - TB 115.x (64-Bit) Portable

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.029
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 18. September 2020 um 17:50
    • #2
    Zitat von Harff182

    Muß da irgendwo ein genereller Schalter umgelegt werden ?

    ... nein, du musst du den TB wieder für Scripte vorbereiten.

    Anpassung per userChromeJS (per Script) - ab Version 60+

    Gruß Micha

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. September 2020 um 18:06
    • #3

    Hallo Harff182,

    Zitat von Harff182

    Muß da irgendwo ein genereller Schalter umgelegt werden ?

    Du musst alle createElement durch createXULElement ersetzen.
    Und chrome://browser/content/browser.xul ändern nach chrome://browser/content/browser.xhtml.

    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Harff182
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    20. Jun. 2015
    • 18. September 2020 um 20:33
    • #4

    MSFreak :

    Also daß ich nochmal die Anpassungen einarbeiten muß, hätt ich nicht gedacht :(

    edvoldi :

    Und der XUL-Kram war auch ganz aus meinem Focus gerückt, so selten, wie ich am TB rumbastel.

    Nu steh ich aber dumm da.

    Das Script mit Uhr und TB-Versionsangabe in der Menüzeile läuft :sporty:

    5 andere allerdings erkennbar nicht :(

    Die haben alle ein "'chrome://messenger/content/messenger.xul' drin.

    Muß dadran auch was geändert werden?

    W11 Home 64bit - TB 115.x (64-Bit) Portable

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. September 2020 um 21:05
    • #5

    Es gibt kein xul mehr Du musst alles auf XHTML umstellen

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Harff182
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    20. Jun. 2015
    • 18. September 2020 um 21:18
    • #6

    Also überall xul durch XHTML ersetzen? in Großbuchstaben?

    W11 Home 64bit - TB 115.x (64-Bit) Portable

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. September 2020 um 21:20
    • #7

    nein

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Harff182
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    87
    Mitglied seit
    20. Jun. 2015
    • 18. September 2020 um 22:13
    • #8

    Danke für Deine heutige Hilfe, ich muß jetzt erstmal ne Nacht drüber schlafen, weie wichtig mir die noch fehlenden Funktionen sind.

    Guuts nächtle...

    W11 Home 64bit - TB 115.x (64-Bit) Portable

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™