1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

gelöschte Nachrichten entfernen

    • 78.*
    • Windows
  • Ludwig Damminger
  • 19. September 2020 um 10:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ludwig Damminger
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    17. Aug. 2020
    • 19. September 2020 um 10:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.1.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Version 2004
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Freenet
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Hallo, ich bekomme folgende Meldung und möchte gerne wissen, was TB da löschen will. M.E. enthalten die Papierkörbe nicht so viele Dateien, daß sie 592MB belegen könnten. Ohne zu wissen, was da genau gelöscht wird, traue ich mich nicht auf "fortfahren" zu klicken, zumal ja dann nicht mehr nachgefragt wird.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. September 2020 um 11:03
    • #2

    Siehe im Lexikon-Artikel "Ordner komprimieren".

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Ludwig Damminger
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    17. Aug. 2020
    • 21. September 2020 um 11:21
    • #3

    Hi,

    ich habe mir den Artikel durchgelesen. Die Einstellung für das Komprimieren habe ih von 200MB auf 20MB korrigiert. Das Einstellungsmenu sieht aber bei mir anders aus, als im Artikel.

    Nochmals Nachfrage: im Artikel geht es ja ums "Komprimieren". Das habe ich auch kapiert. Die Meldung betrifft aber das Entfernen von Dateien. Inwischen >600MB. Man kann sich ja anzeigen lassen, wie groß die Ordner sind. Und da finde ich keinen mit vergleichbarer Größe.

    Gruß

    Ludwig

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. September 2020 um 17:25
    • #4

    Wie die Meldung aussagt, handelt es sich nur um das "Zusammenschnurren" des Ordners und Freigabe des Speicherplatzes. Die Mails sind schon gelöscht.. Mal einfach machen... Und die Einstellungen sollten so bleiben, wie das Programm es vorgibt.. :)

    Bitte installiere die aktuelle Version 78.2.2 !

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.274
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 22. September 2020 um 00:32
    • #5
    Zitat von Ludwig Damminger

    im Artikel geht es ja ums "Komprimieren". Das habe ich auch kapiert. Die Meldung betrifft aber das Entfernen von Dateien.

    Im Artikel geht es streng genommen um das "to compact", welches im deutschen einfach keine korrekte Übersetzung kennt und quer durch die Branche meist als "komprimieren" übersetzt wird. Dabei wird nichts gepresst und auch keine Dateien gelöscht. Es werden veraltete Daten aus einer Datenbank-Datei (also aus der Mbox-Datei) entfernt und die Datei einfach kompakt und "sauber" neu geschrieben. Dadurch werden Deine knapp 600 MByte frei gemacht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Ludwig Damminger
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    36
    Mitglied seit
    17. Aug. 2020
    • 24. September 2020 um 10:41
    • #6

    OK, danke! Habe es kapiert.

  • vi--p
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Nov. 2020
    • 10. November 2020 um 15:08
    • #7

    Hätte jetzt noch eine Frage:

    Werden bei dieser Aktion auch Mails im Papierkorb erfaßt und aus der Datenbank entfernt, oder nur Dateien, die bereits aus dem Papierkorb geleert wurden. Sollten auch die Dateien im Papierkorb hiervon erfaßt werden, gibt es eine Möglichkeit diese Abfrage zu unterbinden, damit nicht versehentlich die Dateien im Papierkorb erfaßt werden. Das Problem ist, ich habe User, die löschen jede erledigte mail der Übersicht halber und archivieren den Papierkorb später.

    Interessant wäre hier eine Funktion, die auf einfachen Tastendruck eine markierte Mail in ein bestimmtes Archiv verschiebt.

    Danke schon mal im Voraus.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 11. November 2020 um 17:50
    • #8
    Zitat von vi--p

    Werden bei dieser Aktion auch Mails im Papierkorb erfaßt und aus der Datenbank entfernt, oder nur Dateien, die bereits aus dem Papierkorb geleert wurden.

    Es werden Daten (Mails) aus dem jeweiligen Ordner entfernt, die _dort_ gelöscht wurden. Der Papierkorb verhält sich dabei wie jeder andere Ordner auch.

    Normales Löschen kopiert die Mail in den Papierkorb und markiert die Mail beispielsweise im Posteingang (wenn die Löschung dort stattfand) als gelöscht. Physisch ist die Mail damit zweimal vorhanden, einmal unsichtbar (da nur als gelöscht markiert) im Posteingang und einmal sichtbar im Papierkorb.

    Da eine gelöschte Mail ja "ganz normal" im Papierkorb zu finden ist, verschwindet sie dort natürlich nicht durch Komprimieren - erst wenn du sie dort auch (endgültig) löscht, wird die auch in diesem Ordner unsichtbar, weil in der mbox-Datei nur als gelöscht markiert. Komprimierst du danach den Papierkorb , paassiert genau das von Thunder beschriebene, diese Datenbank/Datei wird neu geschrieben und alle nicht mehr sichtbaren, weil als als gelöscht markierten Mails fliegen dabei raus.

    Wie gesagt, technisch gesehen ist das Verhalten im/beim Papierkorb identisch zu allen anderen Ordnern, soweit es das Löschen und Komprimieren betrifft.

    MfG

    Drachen

  • cw144
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Nov. 2020
    • 1. Juli 2021 um 07:45
    • #9

    Die Option "Gelöschte Nachrichten automatisch entfernen" ist von der Wortbedeutung her für das Verständnis und die Entscheidungsfindung des Anwenders tatsächlich nicht hilfreich und sollte anders formuliert werden.

    Es geht nicht etwa darum den Papierkorb periodisch automatisch zu leeren, was mit dem Verzicht verbunden wäre Mails aus dem Papierkorb zurückzuholen. Sondern es geht darum bereits gelöschte Nachrichten die der Anwender sowieso nicht mehr zurückholen kann technisch zu verwerfen. Die Frage sollte besser lauten "Soll die Datenbankdatei periodisch ohne Rückfrage neu geschrieben werden um auf dem Datenträger Platz frei zu geben? Dabei kommt es zu einer kurzen Unterbrechung." Wichtig ist es die Konsequenz mit anzugeben, damit der Benutzer eine Entscheidungsgrundlage hat, sonst müsste man ihn gar nicht fragen.

    Man sollte sich nicht scheuen in der Lokalisierung eigene Formulierungen zu treffen, wenn Sie besser sind als im Original.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • "Nachricht löschen" vs "in Papierkorb verschieben"

    • Io-Fagor
    • 24. Juni 2019 um 11:57
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Papierkorb leer

    • thundwolf1
    • 3. Juni 2019 um 22:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™