1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Ladekringel nach Speichern eines neuen Termins in Google Kalendern

    • 78.*
    • Windows
  • smint32
  • 25. September 2020 um 16:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • smint32
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    13. Aug. 2009
    • 25. September 2020 um 16:00
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.0 (64-Bit)
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 PRO Version 2004
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): Ja
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): 3 Google Kalender
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Nur Betriebssystem-Intern

    Hallo.

    Ich habe seit dem Update von Version 68.x auf 78.2.2 das Phänomen, dass sich nach dem Speichern eines neuen Termins in einem Google Kalender der Mauszeiger in einen "Ladekringel" verwandelt und erst nach Klick ausserhalb des Kalenders wieder zum Mauszeiger wird.

    Offensichtlich scheint der Kalender mit irgendeiner Synchronisation ein Problem zu haben, ich habe auch noch nicht herausgefunden, womit genau.

    Ich konnte keine Fehler bei Übertragungen von Kalendereinträgen fest stellen.

    Beim Anlegen von Terminen in lokalen Kalendern gibt es diesen Ladekringel nicht. Es scheint daher nur Google bzw. den Provider für google Kalender zu betreffen.

    Grüße

    smint

    Kaum macht man etwas richtig, schon klappt´s :D

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 25. September 2020 um 16:54
    • #2

    Hallo smint32,

    bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deaktivieren, Thunderbird beenden.
    Im Thunderbird Profil, im Unterordner calendar-data[/tt, die Dateien [tt]cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
    Thunderbird wieder starten, den PfG wieder aktivieren und die Google-Kalender wieder einrichten.
    Eine Sicherung des Profils vorher kann nie schaden.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • smint32
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    13. Aug. 2009
    • 26. September 2020 um 11:38
    • #3

    Hallo ECV-Oldie,

    vielen Dank, aber das hatte leider keinen Effekt.

    Grüße

    Smint

    Kaum macht man etwas richtig, schon klappt´s :D

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. September 2020 um 11:43
    • #4

    Hallo smint32,

    noch ein Versuch.
    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Danach sofort wieder normal starten.
    Wir hatte schon einmal ein ähnliches Problem, leider hat der Beitragsersteller uns nicht gesagt um welchen Kalender es sich da gehandelt hat.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • smint32
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    13. Aug. 2009
    • 26. September 2020 um 11:49
    • #5

    Hallo EDV-Oldie,

    ok, habe ich gemacht - leider auch ohne Erfolg.

    Grüße

    Smint

    Kaum macht man etwas richtig, schon klappt´s :D

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 26. September 2020 um 12:02
    • #6

    Hallo smint32,

    da Du oben geschrieben hast, dass Du den Provider for Google-Calendar benutzt und ich den nicht installiert habe kann ich nichts dazu sagen.

    Aber um noch etwas zu testen, würde ich vorschlagen, dass Du noch einmal alle Google-Kalender und den PfG deaktivierst.
    Vorsichtshalber noch einmal, die oben im Beitrag#2, genannte Dateien löschen.
    Dann eine Verbindung nach Google mit diesen Erweiterungen testen.
    TbSync 2.16 und den Provider für CalDAV & CatdDAV 1.19


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • smint32
    Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    45
    Mitglied seit
    13. Aug. 2009
    • 26. September 2020 um 12:05
    • #7

    Hallo EDV-Oldi,

    danke, aber das habe ich ja alles schon gemacht.

    Ich mache jetzt einen Haken hinter das Thema, denn es funktioniert ja grundsätzlich alles.
    Nur wegen des Ladekringels werde ich nicht mein Wochenende verschwenden ;-)

    Trotzdem Danke für´s Mitgrübeln & ein schönes Wochenende.

    Kaum macht man etwas richtig, schon klappt´s :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kalender: Terminfenster: Eieruhr anstatt Pfeil....

    • Mechelen
    • 17. September 2020 um 10:47
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Synchronisation von Thunderbird-Kalender und Google Kalender

    • wopa68
    • 17. Mai 2020 um 17:03
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Kalender eines Termins ändern bei CalDAV-Kalendern

    • 43vc5vft
    • 8. November 2019 um 19:55
    • Tipps und Tricks für den Kalender
  • Neuling-Frage: wie synchronisiere ich mit Android-Handys?

    • Tippy
    • 13. September 2019 um 18:20
    • Tipps und Tricks für den Kalender
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™