1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Datenbank (Local Folders) für V.60 und V68 / 78 identisch?

    • 60.*
    • Windows
  • mausebär
  • 7. Oktober 2020 um 15:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 7. Oktober 2020 um 15:10
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 60.9.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win10(32) Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): Beide
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ist die Datenbank (Local Folders) für V.60 und V68 / 78 identisch?

    Ich frage, weil ich gene die aktuelle Version zum Download verwenden möchte und die Version 60 offline (wegen der versch. für mich wichtigen Addons) zur Verwaltung der Mails. Könnte Problematisch sein, wenn neuere Versionen etwas an der DB verändern, was die alte Version nicht kennt...

    Vielen Dank für Hinweise,

    Gruß

    Wolfgang

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Oktober 2020 um 15:18
    • #2
    Zitat von mausebär

    Ist die Datenbank (Local Folders) für V.60 und V68 / 78 identisch?

    ... ja, einfach mit dem Explorer (oder Alternative) den Ordner Local Folders vom alten (68) Profil in das neue kopieren.

    Gruß Micha

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 7. Oktober 2020 um 15:32
    • #3

    Hallo Wolfgang,

    ich würde das besser lassen. Es kann ganz schnell in die Lederhose gehen.

    Zwar ist das Mbox-Format unverändert geblieben, aber anderes nicht. Du würdest deshalb zwei getrennt Profile benötigen. Die Lokalen Ordner kann man auslagern, aber nicht die Ordner der POP-Mails. Auch das ist natürlich handhabbar, aber wie gesagt ... . In jedem Fall musst du das sorgsam vorbereiten.

    Gruß

    Susanne

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 7. Oktober 2020 um 16:03
    • #4

    Ich benutze portable Versionen, will die Daten nicht hin-u. herkopieren sondern mit beiden Versionen (alternativ) auf einer Datenbank arbeiten. Die Frage ist ob die Mails von V.68 / 78 so verändert werden, daß diese mit Version 60 nicht mehr lesbar sind oder Probleme verursachen... Wenn ja, welche?

    2 Mal editiert, zuletzt von mausebär (8. Oktober 2020 um 19:52)

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.030
    Beiträge
    3.872
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Oktober 2020 um 16:11
    • #5
    Zitat von mausebär

    Die Frage ist ob die Mails von V.68 / 78 so verändert werden, daß diese mit Version 60 nicht mehr lesbar sind oder Probleme verursachen..

    ... du hast die Frage nach Local Folders gestellt, und da funktioniert es, schon mehrfach so vollzogen.

    Gruß Micha

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 7. Oktober 2020 um 16:28
    • #6
    Zitat von mausebär

    Die Frage ist ob die Mails von V.68 / 78 so verändert werden, daß diese mit Version 60 nicht mehr lesbar sind oder Probleme verursachen

    Nein, die Mails werden nicht verändert. Die Lokalen Ordner lassen sich teilen. Aber das Profil selbst nicht. Deshalb benötigst du zwei getrennte. Das hat u.U. Konsequenzen für die POP-Mails, Kalender, Adressbücher, ... .

    Man kann das alles machen. Das hängt auch von deinem Setup ab. Ich habe jetzt nicht die Zeit, das im Detail durchzugehen. Ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass es durchdacht werden muss, damit du am Ende nicht rean musst.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 7. Oktober 2020 um 16:35
    • #7

    Selbstverständlich will ich mit getrennten Profilen arbeiten. Die IMAP Konten sind zwar vorhanden, werden aber nicht benutzt. Evtl. werde ich diese wieder entfernen. Adressbuch ist nur für das Onlineprofil von Interesse, Kalender hab ich noch nie benützt.

    Ich werde noch genauer drüber nachdenken das ausgiebig testen.

    Jedenfalls vielen Dank für die Tipps. Falls ich dazu Erkenntnisse habe, werde ich hier berichten.

    Jetzt sehe ich gerade, daß ich versehentlich im Forum Filterregeln gepostet habe, kann das ein Moderator dorthin verschieben, wo es hingehört?

    Vielen Dank.

  • graba 7. Oktober 2020 um 16:48

    Hat das Thema aus dem Forum Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 7. Oktober 2020 um 16:58
    • #8
    Zitat von mausebär

    Die IMAP Konten sind zwar vorhanden, werden aber nicht benutzt.

    Gerade die wären aber völlig sorgenfrei. Die funktionieren nicht nur mit einem anderen Profil sondern sogar mit einem ganz anderen Mailprogramm, ohne dass man irgendetwas konvertieren muss.

    Du musst im Gegenteil auf die POP-Konten achten, dass sie dir nach dem Abrufen nicht die Mails vom Server löschen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 8. Oktober 2020 um 19:54
    • #9
    Zitat von Susi to visit

    Gerade die wären aber völlig sorgenfrei. Die funktionieren nicht nur mit einem anderen Profil sondern sogar mit einem ganz anderen Mailprogramm, ohne dass man irgendetwas konvertieren muss.

    Du musst im Gegenteil auf die POP-Konten achten, dass sie dir nach dem Abrufen nicht die Mails vom Server löschen.

    Ich weiß das. Ich habe ca 15 verschiedene Konten. Ich lade die Mails auf TB herunter und danach sind sie nicht mehr am Server (bewußt so eingestellt), außer zweien, wo ich am Server belassen gewählt habe.

    Die Daten werden automatisch gesichert.

    Die IMAP Konten habe ich nur, weil ich einmal auf einem 2 Smartphones kein POP-Konto einstellen konnte das habt nur IMAP zugelassen. Irgendwo hab ich gelesen daß das was ich vorhabe, mit IMAP problematisch sein könnte. Ich sehe aber momentan nicht warum...

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 8. Oktober 2020 um 20:06
    • #10

    Es ist genau umgekehrt. Wenn du ein POP-Konto mit dem einen Profil abrufst und damit auf dem Server löschen lässt, sind sie für das andere Profil weg. E sei denn, du sicherst sie zuvor in die geteilten Lokalen Ordner. Mit IMAP wären sie noch auf dem Server und damit für beide Profile erreichbar.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • mausebär
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    328
    Mitglied seit
    5. Apr. 2007
    • 9. Oktober 2020 um 23:13
    • #11
    Zitat von Susi to visit

    ...Wenn du ein POP-Konto mit dem einen Profil abrufst und damit auf dem Server löschen lässt, sind sie für das andere Profil weg. ...

    Das wäre eigentlich genau was ich will, wie weiter oben schon geschrieben, will ich eigentlich nur mit einem Profil (das mit der aktuellsten TB-Version Mails abrufen. Wenn ich es aber auch mit dem anderen Profil mache, ist es auch egal, da die Mail ja in die gemeinsme Datenbank geht...

    Also ist es egal, mit welchem Profil ich abrufe (die Konten sind bei beiden Profilen identisch). Würde die Mail am Server bleiben, würde diese doppelt abgerufen werden, und das will ich nicht... Aus Sicht beider Profile ist die Mail dann 1 mal vorhanden und das soll auch so sein...

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 10. Oktober 2020 um 09:16
    • #12

    Augenscheinlich verstehe ich nicht, was du am Ende eigentlich erreichen möchtest. Entweder du hast deinen Wunsch ungenau beschrieben oder ich habe einfach einen Knoten im Hirn. Du schreibst:

    Zitat von mausebär

    weil ich gene die aktuelle Version zum Download verwenden möchte und die Version 60 offline (wegen der versch. für mich wichtigen Addons) zur Verwaltung der Mails.

    Wenn die POP-Mails nach Abruf mit der 78 vom Server gelöscht werden, kannst du sie mit der 68 dann nicht mehr verwalten. Es sei denn, du verschiebst sie zuvor in die Lokalen Ordner. Aber dann hast du die Verwaltung ja bereits erledigt und benötigst die 68 ja gar nicht mehr.

    Außerdem wird die Version 68 derzeit noch unterstützt. Zumindest im Moment besteht kein dringender Grund zum Wechsel.

    Ist aber gleich. Wenn dieses Modell für dich das richtige ist, dann mach es so. Mein Anliegen war nur, die pauschale Aussage von oben, man müsse nur den Ordner kopieren, ins rechte Licht zu rücken und dich auf mögliche Konsequenzen hinzuweisen, bevor es schiefgeht.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™