1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

ImportExportTools NG Mails mit Ordnerstruktur im eml-Format exportieren

    • 68.*
    • Windows
  • good guy
  • 19. Oktober 2020 um 23:28
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • good guy
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    18. Okt. 2020
    • 19. Oktober 2020 um 23:28
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.12.1 32bit
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: ImportExportTools NG, 10.0.0
    • Betriebssystem + Version: Win10

    Moin,

    ich versuche, Mails in einem leicht lesbaren Format zu exportieren, dazu nutze ich das eml-Format. Mit den Einstellungen, die ImportExportTools NG bietet, bin ich auch sehr zufrieden. Gerade auch die Möglichkeit, das Maildatum statt des (unwichtigen) Exportdatums zu verwenden.

    Was ich nicht verstehe: Es gibt nur die Möglichkeit, die Mails eines Ordners zu exportieren. Unterordner sind davon ausgeschlossen. Ich muss also die komplette Mailstruktur per Hand nachbauen. Da ich über die Jahre eine recht komplexe Struktur aufgebaut habe, ist das sehr zeitraubend.

    Wenn ich Mails mit Ordnerstruktur exportieren will, bekomme ich das nur über "unlesbare" *.sbd-Files hin. Oder noch schlimmer über propietäre Formate wie dem von Mozbackup.

    ImportExportTools NG bietet diese Option - aber nur rudimentär. Übersehe ich etwas? Eine Einstellung, dass man damit auch Unterordner und die darin gespeicherten Mails exportieren kann?

    Vielleicht habe ich ja einen Denkfehler. Aber ich würde gerne die Mails unabhängig von irgendwelchen Programmen lesen können und ziehe entsprechende Exportformate vor.

    Ist das ein neues Feature? Gibt es für so etwas eine Request-Möglichkeit?

    Danke Euch!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Oktober 2020 um 06:39
    • #2

    Mache zunächst ein UpDate der Erweiterung:

    Aktuell ist 10.0.1

    Du möchtest die Möglichkeiten der Erweiterung als voll funktionsfähiges BackUp verwenden. Dafür ist sie imho aber gar nicht da. So verstehe ich es jedenfalls: Sie speichert den IST-Zustand deiner Mails, wahlweise als Full-BackUp oder als UpDate der letzten Sicherung (Inkrementell). Damit sollen im TB-Crashfall deine Mails wieder hergestellt werden können. Das innerhalb der Sicherung die einzelnen Mails zu lesen sind, ist eigentlich nicht geplant. Ich sehe ehrlich gesagt auch keinen Grund dazu.

    Meine Meinung!

    Du könntest dazu aber mal versuchen den Entwickler zu befragen. Dieser antwortet sehr schnell..

    https://github.com/thundernest/import-export-tools-ng/issues

    Du benötigst ein Konto bei GitHub und die Sprache ist Englisch.

    Vielleicht ist für dich auch der folgende Forumbeitrag interessant:

    RE: TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    Die derzeit letzte BETA-Version kannst du hier beim Entwickler herunterladen:

    https://github.com/thundernest/im…0.0.2-b2-tb.xpi

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Oktober 2020 um 07:24
    • #3

    Wie exportiert IET eigentlich die Mails und Ordnerstruktur, wenn man von Vornherein Maildir statt Mbox für das bzw. die Konten verwendet? Wäre damit der Wunsch erfüllt?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Oktober 2020 um 07:35
    • #4

    Da ich derzeit auf Arbeit bin und hier kein TB benutzen kann und auch keinen Einblick in meinen Computer zu Hause habe, kann ich die Frage nicht beantworten. Ggf. meldet sich der TE ja daraufhin... :stumm:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 20. Oktober 2020 um 11:00
    • #5
    Zitat von Thunder

    Wie exportiert IET eigentlich die Mails und Ordnerstruktur, wenn man von Vornherein Maildir statt Mbox für das bzw. die Konten verwendet? Wäre damit der Wunsch erfüllt?

    Ich schließe mich dir an. Der Wunsch nach einem Speichern im lesbaren Format ist allein durch Maildir bereits erfüllt. Ein Export erübrigt sich, weil die E-Mails dort bereits als eml vorliegen.

    Ist Maildir eigentlich immer noch mit dem Zusatz "experimentell" oder "beta" versehen? Sind dir irgendwelche Fehler bekannt? Wir nutzen es auf allen Rechnern in der Familie schon recht lange, völlig fehlerfrei. Meine Erfahrung ist, es ist erwartungsgemäß stabiler als das alte mbox.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. Oktober 2020 um 13:05
    • #6
    Zitat von Susi to visit

    Ein Export erübrigt sich, weil die E-Mails dort bereits als eml vorliegen.

    Naja, die Leute wünschen sich bestimmt trotzdem eine Art Export-/Backup-Funktion, um nicht manuell "in" den Profil-Dateien etwas machen zu müssen.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 20. Oktober 2020 um 15:31
    • #7

    Ja, einige ganz gewiss, auch wenn es unnötig wäre. Da der Profilordner bewusst versteckt ist, wäre es vielleicht sogar besser, sie benutzen IET.

    Wie schaut's zum Thema Beta-Status aus? Ist da in den letzten beiden Jahren was vorangegangen? Habt ihr hier von irgendwelchen Problemen gehört?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. Oktober 2020 um 15:02
    • #8

    Hab' selbst ein wenig zu Maildir gesucht und diese Seite gefunden. https://wiki.mozilla.org/Thunderbird/Maildir

    Ich habe dann in den Metabug geschaut. Einiges funktioniert doch noch nicht rund. Zum Beispiel können die msf anscheinend unter bestimmten Umständen Probleme machen. Das hat mich doch etwas überrascht.

    Selbst eine andere Namens- und Ordnerstruktur auf der Festplatte wird zumindest diskutiert.

    Trotz der bereits vorhandenen Vorteile, ziehe ich daraus den Schluss, mich mit einer Empfehlung zum Wechsel dann doch besser zurückzuhalten.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. Oktober 2020 um 15:15
    • #9

    Wobei die Mails bei Maildir ja immerhin im standardisierten *.eml-Format vorliegen und jederzeit wieder importiert werden könnten.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. Oktober 2020 um 16:43
    • #10

    Ja, im Falle eines Falles ist der Import leicht möglich. ich habe in dem Metabug auf den ersten Blick auch nichts gesehen, was wirklich dramatisch wäre. Aber halt so Dinge wie, dass aufgrund fehlerhafter msf Mailanhänge u.U. nicht mehr angezeigt werden oder dass nach dem Kopieren in andere Ordner die Anzeige nicht mehr stimmt. Beides lässt sich durch Löschen der msf beheben.

    Ich selbst werde auch bei Maildir bleiben. Für mich überwiegen die Vorteile. Einzig das Backup benötigt damit etwas länger. Von diesen Fehlern war ich bisher nicht betroffen. Und falls irgendwann doch, dann lösche ich halt die msf.

    Mit einer Empfehlung für jedermann halte ich mich aber doch lieber zurück. Ich will ja hier nicht zum Case-Generator werden. ;)

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • ImportExportTools NG - Ein Nachfolger für das bekannte Add-on ImportExportTools

    • Thunder
    • 20. Juli 2019 um 12:46
    • Migration / Import / Backups
  • Einzelne Mails mit ImportExportTools NG exportieren

    • Catwoman22
    • 23. Juni 2020 um 10:45
    • Erweiterungen
  • Leeres (IMAP) Serverpostfach, bisherige Inhalte, noch lokal, sollen erhalten bleiben

    • chris-sb
    • 12. Mai 2020 um 10:56
    • Migration / Import / Backups
  • Ordner plötzlich fast leer, warum?

    • thander-hardy
    • 21. März 2020 um 10:26
    • Migration / Import / Backups
  • Umstieg / Migration von Incredimail auf Thunderbird

    • Franny
    • 19. März 2020 um 15:28
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™