1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Tipps und Tricks für den Kalender

Höhe der Zeilen im Kalender

    • 78.*
    • Windows
  • hmtriebler
  • 8. November 2020 um 17:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hmtriebler
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jun. 2019
    • 8. November 2020 um 17:47
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version 78.4.1.(64 Bit)
    • Lightning-Version:
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Home Version 2004
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): ja
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall

    Hallo!

    Vielleicht hat ja schon einer gefragt, aber ich kann es nicht finden:

    Gibt es keine Möglichkeit (jedenfalls finde ich nichts bei Einstellungen), die Zeilenhöhe in den verschiedenen Kalenderansichten zu beeinflussen?

    Mit irgendwelchen Skripten oder so vielleicht?

    hmtriebler

  • graba 8. November 2020 um 17:54

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. November 2020 um 18:29
    • #2

    Hallo hmtriebler und willkommen im Forum.

    Zitat von hmtriebler

    Gibt es keine Möglichkeit (jedenfalls finde ich nichts bei Einstellungen), die Zeilenhöhe in den verschiedenen Kalenderansichten zu beeinflussen?

    was bezweckst Du damit?

    Wenn Du eine bestimmte Ansicht, zum Beispiel von 8 bis 21 Uhr, sehen möchtest, kannst Du das in den Einstellungen einstellen.
    Öffne die Einstellungen vom Thunderbird, wähle Kalender aus, und gebe dann die Stundenanzahl und von - bis ein.
    Bei mir sieht das so aus:


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • hmtriebler
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    3. Jun. 2019
    • 9. November 2020 um 15:56
    • #3

    Hallo,

    danke für den Tipp; er löste mein Problem aber nur zum Teil. Den anderen habe ich gerade zufällig gefunden.

    Was mit der Tages- und Wochenansicht funktioniert, ist, mit der Anzahl der Stunden die Zeilenhöhe auf dem Bildschirm so zu regulieren, dass ich die gewünschte Zahl von Zeilen sehe. ,

    Die Angabe "Tag beginnt " und "Tag endet" bewirkt aber nichts weiter als dass der Zeitraum farblich anders dargestellt wird.

    Was noch fehlte: durch die hohen Zeilen mußte ich immer scrollen und hatte nie den gewünschten Zeitraum auf einen Blick.

    Im zweiten Schritt musste noch die oberste Zeile ( erste Stunde) des Tages so nach oben gescrollt werden, dass der Tageszeitraum unterhalb der Ganztagstermine in den Ausschnitt passt.

    Es wäre gut, wenn bei der Entwicklung des Kalenders dafür gesorgt würde, dass der Tageszeitraum grundsätzlich oben beginnt. Wenn ich nämlich aus irgendwelchen Gründen scrollen muss, stimmt's schon wieder nicht.

    Danke, Gruß hmtriebler

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 9. November 2020 um 16:21
    • #4
    Zitat von hmtriebler

    Es wäre gut, wenn bei der Entwicklung des Kalenders dafür gesorgt würde, dass der Tageszeitraum grundsätzlich oben beginnt. Wenn ich nämlich aus irgendwelchen Gründen scrollen muss, stimmt's schon wieder nicht.

    Wenn ich einstelle von 8 Uhr bis 21 Uhr, dann 13 Stunden angebe, sehe ich alles von 8 - 21 Uhr auf meinem Bildschirm.
    Wenn Du mehr sehen willst, gebe doch einfach 15 Stunden oder mehr an, wo ist das Problem?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Neue Kalenderliste: keine Sortierung möglich und bei Neustart immer der erste Kalender aktiv

    • jmueller
    • 30. Oktober 2020 um 11:21
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Thunderbird Portable / Lightning (komplett in der Cloud) -- unterschiedliche Anzeige der Termine im Kalender

    • tws_snoopy
    • 5. September 2020 um 17:19
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Kalender eines importierten Termins ändern

    • elektronaut
    • 20. Juli 2020 um 10:18
    • Tipps und Tricks für den Kalender
  • Fehler beim Kopieren von Kalendereinträgen zwischen zwei Kalendern?

    • timoola
    • 18. April 2020 um 11:23
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • Anpassung der Zeilenhöhe beim Verfassen der Nachrichten?

    • Mantis
    • 9. Januar 2020 um 10:03
    • Themes
  • Termine im Google Kalender werden nur in der Monatsansicht dargestellt

    • mnzmrk12
    • 15. Oktober 2019 um 12:25
    • Google-Kalender-Synchronisation
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™