1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

TB78-Kalender-Terminen Kalender zuweisen

    • 78.*
    • Windows
  • MoonKid
  • 12. November 2020 um 08:55
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • MoonKid
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    19. Feb. 2018
    • 12. November 2020 um 08:55
    • #1

    TB 78.4.3 unter Windows 10 64bit

    und "Provider für Google Kalender" AddOn

    Das Funktioniert soweit. Ich habe diverse Kalender im Google-Konto hinterlegt.

    Dazu habe ich zwei Detailfragen zum Handling.

    1.

    Wenn ich eine Einladungs-Mail bekomme und ich auf "Akzeptieren" klicke, landet der Termin automatisch im "Privat" Kalender. Ihc möchte beim Akzeptieren jedes Mal selbst festlegen in welchem Kalender der Termin landet. Es ist immer mal wieder ein anderer.

    Nebenbefund: Interessanterweise sehe ich auch keine Möglichkeit, wie ihc einen bestehenden Termin im Kalender in einen anderen Verschieben kann. Das Feld im Termin-Dialog ist nicht veränderbar

    2.

    Beim Akzeptieren wird eine entsprechende Mail an den Einladenden geschickt. Das möcthe ich unterbinden. Das ist nur Mail-Noise der bei unseren Abläufen hier nicht nötig ist. Kann man das unterbinden?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 12. November 2020 um 10:35
    • #2

    Hallo Moonkid,

    zu 1. das funktioniert mit dem PfG soviel ich weiß nicht. Bei einer Verbindung ohne den PfG kann man seine Mail Adresse eintragen.

    Zu 2.

    Ich glaube das geht mit Google auch nicht.

    Bei lokalen Kalender wird gefragt ob man eine Mail verschicken will. So war das früher, ich habe schon lange keine Termineinladung mehr verschickt, da wir in unserem Verein

    alle Zugriff auf die Terminkalender haben.

    Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone.

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • MoonKid
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    19. Feb. 2018
    • 12. November 2020 um 11:16
    • #3

    Danke für das Feedback.

    Das macht den Kalender für mich nahezuwertlos. Schade.

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. November 2020 um 19:09
    • #4

    Für mich als nicht-Google-Nutzer geht alles was du dir wünschst (sowohl in lokalen Kalendern als auch in GeneralSync-Kalendern; ich würde vermuten das gleiche gilt auch für CalDAV-Kalender auf Servern die Einladungen nicht zentral managen). Wenn Einladungen durch den Serverbetreiber versendet werden, sollte der Serverbetreiber (hier: Google) dir irgendwo ähnliche Optionen anbieten.

    Voraussetzung ist das die richtige E-Mail-Adresse im Kalender hinterlegt ist (wenn es mehrere oder keine passenden Kalender gibt, fragt Thunderbird nach dem Kalender, der genutzt werden soll). Zum Unterbinden des Mailversandes kann man statt "Akzeptieren" auf den kleinen Pfeil daneben klicken, dort gibt es die Option keine E-Mail zu senden.

    Eventuell lassen sich deine Wünsche also entweder mit anderen Server-Einstellungen (bei Google) oder einer anderen Einrichtungsmethode (TbSync, direktes CalDAV) umsetzen. Falls nicht, bleibt immer noch der Weg zu einem besseren Anbieter (wenn du in der Cloud bleiben willst) oder einer völlig anderen Lösung zur Kalendersynchronisation.

    Das Verschieben von Terminen zwischen Kalendern über den Bearbeiten-Dialog geht aber tatsächlich nur für Termine, die bearbeitet werden dürfen. Kopieren und Löschen sollte aber immer wie gewohnt möglich sein (letzteres sendet ggf. weitere E-Mails an den Termin-Ersteller, wenn die entsprechende Option nicht abgewählt wird!).

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • MoonKid
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    19. Feb. 2018
    • 13. November 2020 um 08:46
    • #5

    Alle Kalender laufen über den selben gmail Account - den ich übrigens beruflich zwangsweise Nutzen muss. ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™