1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

impab.mab Dateien

    • 60.*
    • Windows
  • Mental
  • 15. November 2020 um 18:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 15. November 2020 um 18:53
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 60.9.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): -
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows eigen
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Habe bei einem Fremdrechner im Profil impab.mab Dateien gefunden. Es gibt insges. diese Dateien:

    impab.mab

    impab-1.mab

    .

    .

    .

    impab-128.mab

    Nach meiner Recherche gehören diese Dateien zum Adressbuch. Und diese Dateien werden wohl nur angelegt, wenn das Adressbuch z.B. aus Outlook importiert wird. Wenn ich eine Datei mit Notepad öffne, sehe ich auch Adressdaten.

    Frage:

    Wenn ich diese Dateien lösche, lösche ich auch die gespeicherten Adressen?

    Wie kann das Adressbuch so eingerichtet werden, dass diese insges. 129 Dateien überflüssig werden?

  • graba 15. November 2020 um 19:05

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten nach Adressbuch verschoben.
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. November 2020 um 19:22
    • #2

    Hallo Mental,

    impab-128.mab ... dann müssten theoretisch 129 Adressbücher in Thunderbird zu sehen sein. Das klingt ziemlich unwahrscheinlich. Haben die Dateien alle eine relevante Dateigröße und wie sieht das letzte Änderungsdatum jeweils aus?

    Zitat von Mental

    Wenn ich diese Dateien lösche, lösche ich auch die gespeicherten Adressen?

    Potentiell ja. Da muss erst mal geklärt werden, wie die entstanden sind.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 15. November 2020 um 19:37
    • #3

    Hallo Sehvornix,

    129 einzelne Adressbücher gibt es sicher nicht. Das hätte mir der Anwender gesagt.

    Die Größe der einzelnen Dateien beträgt zwischen 2 und 3 KB und es ist jeweils eine Adresse zu sehen, öffne ich eine Datei mit Notepad.

    Das Datum ist bei allen Dateien identisch, sogar die Uhrzeiten sind identisch.

    Sehen alle so aus: 15.05.2015 14:03

    Von der Zeit her kann es gut hinkommen, dass ich am diesem Tag ein Adressbuch importiert habe, da Thunderbird auch dann eingerichtet wurde. Leider bin ich mir nicht sicher, ob das Adressbuch von Outlock importiert wurde oder doch aus einer anderen Anwendung. Der Nutzer wird mir das auch nicht sagen können.

    Ich kann das natürlich so lassen. Aber ich hätte gerne die 129 Adressen in der Datei abook.mab, wie ich das standardmäßig auch habe.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. November 2020 um 19:41
    • #4

    Gibt es denn wenigstens ein aktives Adressbuch, in dem so Pi x Daumen 130 Adressen von Thunderbird angezeigt werden?

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 16. November 2020 um 18:05
    • #5

    Bei der nächsten Gelegenheit schau ich mir das aus der Ferne an.

    Bis hierhin schon mal Danke.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    838
    Beiträge
    2.392
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. November 2020 um 19:22
    • #6

    Momentan gibt es meines Wissens noch keine Importmöglichkeit für .mab-Dateien oder einen mab-zu-sqlite-Konverter. So etwas (Import) soll für eine kommende Thunderbird-Version vorgesehen sein. So sind die Wege aktuell sehr begrenzt. Etwa 'eine ältere Thunderbird-Version installieren, dort die .mab wieder zugänglich machen, zu einem Adressbuch verdichten, als .csv oder .vcf exportieren und diese dann mit Thunderbird 78 wieder importieren'. Wird aber auch nicht schön, 129 .mab in Thunderbird sichtbar zu machen. Vielleicht weiß auch noch jemand anderer aus dem Forum Rat, ob man da etwas abkürzen kann. Wäre das mein Problem, würde ich wohl die 129 Dateien im Editor öffnen und die Daten manuell zusammentragen.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 17. November 2020 um 15:17
    • #7

    Hallo Sehvornix,

    habe in Erinnerung, dass es keine abook.mab Datei in diesem Profil gibt.

    Da müsste erst mal diese Datei generiert werden. Das wäre ja kein Problem, denn ich kann einfach eine portable Version erstellen, dann hätte ich eine abook.mab Datei.

    Würde so wie du alle 129 map-Dateien öffnen und diese Kontakte manuell hinzufügen.

    Habe mir mal den Inhalt meiner abook.mab Datei angeschaut. Aufgrund der Struktur wird es nicht möglich sein, die einzelnen Inhalte der 129 map-Dateien in eine leere abook.mab Datei einzufügen.

    Das Problem ist ja, dass es um einen Fremdrechner geht und ich nur per TeamViewer Zugriff darauf habe. Aber ich könnte das Profil kopieren und dann an meinem Rechner bearbeiten.

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 19. November 2020 um 19:38
    • #8

    Problem gelöst.

    Seltsamerweise hat sich von alleine eine abook.mab Datei breit gemacht.

    Dann alle 129 map-Dateien gelöscht, alle Kontakte waren vorhanden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Gesendete Mails werden nicht angezeigt, Mailversand stockt, aber in Suchfunktion vorhanden

    • Balticus
    • 10. Juli 2020 um 12:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adressbuchdatei konnte nicht geladen werden...

    • Simon H.
    • 9. Januar 2020 um 14:00
    • Adressbuch
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern