1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Adressierung an BCC

    • 78.*
    • Windows
  • Katzenvadder
  • 7. Dezember 2020 um 10:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Katzenvadder
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    26. Jan. 2009
    • 7. Dezember 2020 um 10:42
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 78.5.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP ):
    • Postfach-Anbieter (diverse)
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Über Jahre hinweg habe ich eine Art Newsletter an eine geringe Zahl Empfänger per BCC versandt, ohne einen Hauptempfänger anzugeben.

    Seit der neuen Versionsreihe MUSS?( ich dort eine Adresse angeben da ohne sie kein Senden möglich ist.

    Da ich nicht (mehr) genau sagen kann, ob meine gewohnte Art (nur BCC) von einem AddOn bereitgestellt wurde, will ich das Thunderbird-Update nicht unbedingt als Verschlimmbesserung bezeichnen.

    Aber dass ohne Vorwarnung beliebte Erweiterungen einfach deaktiviert werden, finde ich schon besch… ?(

    Frage:

    Gibt es in absehbarer Zeit Ersatz für nicht mehr verfügbare AddOns?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Dezember 2020 um 10:58
    • #2
    Zitat von Katzenvadder

    Aber dass ohne Vorwarnung beliebte Erweiterungen einfach deaktiviert werden, finde ich schon besch...

    ... Thunderbird (Mozilla) deaktiviert nicht "einfach" AddOns, sondern diese sind mit der Version 78.* nicht mehr kompatibel, da die Entwickler (Autoren) diese nicht mehr angepasst haben, aus was für Gründen auch immer.

    Lange genug stand die 78er Version als Beta zur Verfügung, sodass die Entwickler lange genug Zeit hatten ihre AddOns anpassen.

    Zitat von Katzenvadder

    Gibt es in absehbarer Zeit Ersatz für nicht mehr verfügbare AddOns?

    ... das musst du die Entwickler (Autoren) der entsprechenden AddOns fragen.

    Am besten du schaust hier regelmäßig rein und Kontaktes bei Bedarf die Entwickler:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…s/?sort=updated

    Gruß Micha

  • Katzenvadder
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    26. Jan. 2009
    • 8. Dezember 2020 um 10:16
    • #3
    Zitat von MSFreak

    ... das musst du die Entwickler (Autoren) der entsprechenden AddOns fragen.

    Sorry, war von mir eventuell schlecht formuliert.

    Ich weiß ja nicht, woran es (bei Mozilla) liegt, dass die diversen Addons (bei Firefox) gab es ja die gleichen Probleme vor längerer Zeit) nicht mehr kompatibel sind.

    Kann es nicht auch sein, dass die Mozilla-Änderungen nicht so furchtbar viel bringen, um den Ärger der User durch deaktivierte Addons aufzuwiegen?

    Wie gesagt, das kann ich als Laie nicht beurteilen.

    Aber ich denke mir, dass es auch für die Addon-Entwickler unschön ist, wenn sie sehen, dass ihre Arbeit - mit der viele Anwender zufrieden sind - auf einmal für die Katz war.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. Dezember 2020 um 14:33
    • #4

    Die Betrachtungsweise, die du hier hast, ist schlichtweg falsch.. :)

    Stell dir vor, Thunderbird wäre ein Auto... der Tüv sagt nun, das die Räder in einer falschen Größe montiert sind. TB handelt und baut nach 2 Jahren Vorwarnung an Zubehörhersteller neue, größere Räder an und kommt dann damit durch die nächste Hauptuntersuchung.

    Jetzt melden sich verschiedene Hersteller von Felgen und klagen, das ihre Felgen nicht mehr passen....

    Ich hoffe, ich konnte es für dich halbwegs verständlich machen..

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Ganzfix
    Mitglied
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    151
    Mitglied seit
    27. Apr. 2016
    • 14. Dezember 2020 um 15:30
    • #5
    Zitat von Katzenvadder

    Über Jahre hinweg habe ich eine Art Newsletter an eine geringe Zahl Empfänger per BCC versandt, ohne einen Hauptempfänger anzugeben.

    Seit der neuen Versionsreihe MUSS?( ich dort eine Adresse angeben da ohne sie kein Senden möglich ist.

    Also ich kann auch mit der neuen Version 78.5.1 an mehrere Empfänger per "BCC" senden ohne einen Empfänger bei "An" anzugeben.

  • Katzenvadder
    Mitglied
    Beiträge
    68
    Mitglied seit
    26. Jan. 2009
    • 16. Dezember 2020 um 08:05
    • #6
    Zitat von Ganzfix

    Also ich kann auch mit der neuen Version 78.5.1 an mehrere Empfänger per "BCC" senden ohne einen Empfänger bei "An" anzugeben.

    Danke; habe es gerade noch einmal probiert und heute ging es wieder.

    Bevor ich hier meine Frage stellte, war der >Senden< Knopf ausgegraut / deaktiv und reagierte erst, als ich meine Absenderadresse unter An: eintrug.

    Nun gut, dann hat sich meine Frage erledigt.

    Danke.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Bei 74.4.x Versionen nur noch eingeschränktes Adressieren beim Verfassen von E-Mails möglich

    • Stulle
    • 13. November 2020 um 02:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern