1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Arcor Mail + Thunderbird zum 2ten

    • 78.*
    • Windows
  • Sepp_I
  • 20. Januar 2021 um 14:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 20. Januar 2021 um 14:00
    • #1
    • Thunderbird-Version : 78.6.1 64bit
    • Betriebssystem + Version: Win 10Pro
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Arcor/Vodafone
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem

    Hallo.

    das Arcor/Vodafone Probleme macht ist mir bekannt. Ich habe 2 Mailkonten bei Arcor, die habe ich in Thunderbird auf die neuen Mailserver umgestellt (imap.vodafonemail.de bzw. smtp.vodafonemail.de).

    Auch die Benutzerkonten habe ich um den Teil @arcor.de erweitert, dass ging ja bisher ohne.

    jetzt bekomme ich aber von Thunderbird bei jedem Start die Fehlermeldung; Der Server imap.arcor.de antwortet nicht.

    Frage 1:

    Warum greift Thunderbird trotz Änderung immer noch auf die Arcorserver zu?

    Frage 2:

    Muß ich in der Config-Datei etwas per Hand ändern (anpassen) und wenn wo?

    Frage 3:

    Soll ich die Konten gleich mit den vodafonemailservern neu anlegen?

    Ergänzung zu Frage 3:

    Da ich viele Unterordner und Filter habe und ich die Filter zumindest dann wieder alle neu anlegen müsste wäre dass meine letzte Option die ich ergreifen will.


    Vielen Dank

    Sepp-I

    Edith:

    Ich habe leider vergessen zu schreiben das nach ca. 1 Minute aktivität die Mails trotzdem angezeigt werden.

    Und jede einzelne Mail dauert auch ca. noch mal eine halbe Minute bis ich sie lesen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Sepp_I (20. Januar 2021 um 14:46)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Februar 2021 um 23:50
    • #2

    Hallo,

    ich würde Folgendes machen:

    in Thunderbird das Arcor-Konto (vielleicht gibt es ja auch mehrere und auch SMTP nicht vergessen) entfernen.

    Dann Thunderbird beenden und im Thunderbird-Profil im Ordner ImapMail ebenfalls alles, was mit Arcor/Vodafone zu tun hat, löschen.

    Nach Neustart das Konto wieder hinzufügen.

    Zitat von Sepp_I

    Soll ich die Konten gleich mit den vodafonemailservern neu anlegen?

    Ja, so wie sie der Kontenassistent vorschlägt.

    Gruß

  • Sepp_I
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    23. Aug. 2011
    • 5. Februar 2021 um 18:16
    • #3
    Zitat von mrb

    Hallo,

    ich würde Folgendes machen:

    in Thunderbird das Arcor-Konto (vielleicht gibt es ja auch mehrere und auch SMTP nicht vergessen) entfernen.

    Dann Thunderbird beenden und im Thunderbird-Profil im Ordner ImapMail ebenfalls alles, was mit Arcor/Vodafone zu tun hat, löschen.

    Nach Neustart das Konto wieder hinzufügen.

    Na gut wenn sonst niemand einen anderen Vorschlag hat, dann halt so.

    Aber, kann man die Filter- und Verschieberegeln für die ganzen Unterordner irgendwie kopieren und im neu angelegten Account wieder einfügen oder muß ich die dann alle wieder ebenfalls komplett neu anlegen?

    Grüßle

    Sepp_I

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Februar 2021 um 23:10
    • #4

    Ja, die Filterregeln für jedes Konto befinden sich in der MsgFilterRules.dat im Thunderbird-Profil. Die kannst du im neuen Profil für das betr. Konto übernehmen.

    Die funktionieren natürlich nur dann, wenn die Ordnerstruktur exakt mit dem alten Profil übereinstimmt.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (6. Februar 2021 um 16:48)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • AOL.de E-Mail-Adressen will Thunderbird mit yahoo.com Server-Adressen einrichten

    • derralfbaer
    • 18. Oktober 2020 um 23:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Provider Arcor-Vodafone: Mail-Server pop3.arcor.de antwortet: internal server error

    • KohnenA
    • 13. Januar 2021 um 00:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP-Konto: Unterordner werden bei mail.de nicht zum abonnieren angeboten

    • Lau_Ra
    • 20. August 2020 um 23:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailausgang

    • ConnyKapp
    • 7. März 2020 um 19:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwort zum Mailabruf lässt sich nicht ändern

    • Hangover
    • 15. Februar 2020 um 10:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailansicht - Spalteneinstellungen

    • Jurawakon
    • 2. Januar 2020 um 14:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern