1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kontoeinstellungen - mehrfach gleiche email-Adressen in linker Spalte

    • 78.*
    • Windows
  • Flieger
  • 6. März 2021 um 10:02
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Flieger
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    12. Feb. 2018
    • 6. März 2021 um 10:02
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, ich habe den aktuellen Thunderbird neu installiert (Win10/64) und es läuft auch einwandfrei. Lediglich die linke Spalte mit den eigenen drei Emailadressen ist durch das mehrfache Auftauchen gleicher Adressen unübersichtlich und nervig beim Lesen. Ein Bild hänge ich hier mal dran. Gleiche Farben bedeuten gleiche Adressen.

    Ich habe keine Möglichkeit gefunden, die linke Spalte so zu organisieren/vereinfachen, wie sie z.B. beim Anklicken der Kontoeinstellung angezeigt wird. Es wäre schön, wenn mir jemand behilflich sein könnte.

    Schon mal vielen Dank für eine verständliche Antwort.

    Bilder

    • Thunderbird Bild1.jpg
      • 64,97 kB
      • 366 × 804
  • muzel
    Gast
    • 7. März 2021 um 12:23
    • #2

    Moin,

    da müsste man wirklich wissen, um welche Kontenart (IMAP oder POP3) es geht.

    Siehe 1. Beitrag...

    Zitat

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):

    (...)

    Kontenart (POP / IMAP):

    Postfach-Anbieter (z.B. GMX):

    (...)
    Zitat

    Thunderbird neu installiert

    ...heißt, TB installiert und im TB die Konten eingerichtet? Oder gab es schon eine TB-Installation?

    Gruß, muzel

    Einmal editiert, zuletzt von muzel (7. März 2021 um 20:06)

  • Flieger
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    12. Feb. 2018
    • 8. März 2021 um 11:17
    • #3


    Erst mal vielen Dank für eure Antworten.

    Es handelt sich um IMAP-Konten. TB habe ich nach Umstellung auf Win10 völlig neu installiert/eingerichtet.
    Ich wollte den kompletten Screenshot nicht öffentlich machen. Falls ihr doch Einzelheiten für eine Lösung braucht, müssten wir eine andere Möglichkeit (z.B.Telefon) finden.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. März 2021 um 14:59
    • #4

    Hallo Flieger,

    auch der vorhandene Screenshot zeigt schon, dass es mal um Konten und mal um Ordner geht.

    Der gelb überpinselte Namen findet sich beispielsweise zweimal, einmal weiter unten als eigenes Konto und einmal etwas weiter oben als Ordner im Posteingangsordner eines anderen Kontos.

    Warum du nun in einem Konto Ordner mit dem Namen eines anderen Konto angelegt hast, ist für uns nicht ersichtlich, aber m.E. ist es nicht von allein so entstanden und kein Programmfehler o.ä. , sondern das musst du schon aktiv so eingestellt haben, beispielsweise durch unaufmerksames Kopieren von Ordnern.

    Schwieriger wird es bei der weinroten Zeile, weil die sogar fünfmal auftaucht. Dem Anschein nach scheint die Bezeichnung zweimal als Konto aufzutauchen, zweimal als (Unter)ordner in einem der beiden Konten und einmal (ganz unten im Bild) hast du möglicherweise die "Lokalen Ordner" entsprechend umbenannt? Auch hier kommt das nicht von allein, sondern durch aktive Eingriffe deinerseits. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass du früher Mails des einen Kontos über ein anderes abgeholt hattest und dafür einen Ordnernamen angelegt hattest.

    MfG

    Drachen

  • Flieger
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    12. Feb. 2018
    • 8. März 2021 um 16:48
    • #5

    Hallo Drachen,

    danke für deine Antwort. Wie kann ich denn da "Ordnung" reinbekommen? Ich würde ja alles löschen und TB noch einmal ganz neu installieren. Aber da befürchte ich, dass der Inhalt der Ordner/Konten verlorengeht. Was würdest du vorschlagen? Evtl. telefonisch?

    Viele Grüße

    Flieger

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. März 2021 um 18:39
    • #6

    Hallo Flieger,

    Zitat von Flieger

    Ich würde ja alles löschen und TB noch einmal ganz neu installieren. Aber da befürchte ich, dass der Inhalt der Ordner/Konten verlorengeht.

    Selbst wenn du TB in einem neuen Profil einrichtest, sollten keine Nachrichten verloren gehen, da sie auf dem Server liegen. Ich will nicht sagen, dass es unmöglich ist, denn manche haben mit unglücklichen Manövern auch das schon geschafft.

    Aber vielleicht gibt es eine andere Lösung, die mir allerdings so einfach erscheint, dass ich mich frage, ob ich dein Problem mit den gleichen E-Mailadressen in den Konten/Ordnerliste richtig verstanden habe.

    Man kann doch jedem Konto in den jeweiligen Konten-Einstellungen > Konten-Bezeichnung einen ganz beliebigen Namen verpassen anstelle der automatisch von Thunderbird eingetragenen E-Mailadresse

    Dann wird in der Konten/Ordnerliste nur noch die Konten-Bezeichnung angezeigt anstelle der Adresse

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. März 2021 um 16:37
    • #7
    Zitat von Flieger

    Ich würde ja alles löschen und TB noch einmal ganz neu installieren.

    Bei IMAP liegen die Ordner auf dem Server und erneutes Einrichten der Konten würde weder Besserung noch Verlust bewirken.

    Verloren gehen könnten lediglich die sog. Lokalen Ordner, die du umbenannt hast, wenn ich den untersten farbigen Balken und dort das Symbol auf deinem Bild richtig deute.

    Konten umbennen wie von Mapenzi vorgeschlagen wäre ein eleganter Weg, kommt das für dich infrage?

    So oder so vorher Profilordner sichern für alle Fälle ...

    MfG

    Drachen

  • Flieger
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    12. Feb. 2018
    • 9. März 2021 um 19:51
    • #8

    Hallo zusammen.

    Ich hänge noch einmal ein Bild mit den verschiedenen Konten/Ordnern dran. Derzeit tauchen bei einzelnen Adressen auch die anderen in Unterordnern auf.

    Mein Ziel ist es, nur die drei Emailadressen mit den einzelnen Unterordnern (Eingang, gesendet, Spam, ...) zu haben.Vermutlich habe ich beim Versuch, alles zu vereinfachen, alles nur verschlechtert. Ich habe versucht, diese doppelten Unterordner zu löschen. Das geht aber nicht, weil, so die Meldung, diese Ordner bereits anderswo bestehen.

    Wenn ich, wie von Mapenzi vorgeschlagen, die Namen ändere, dann bleibt aber dieses Wirrwarr von Adressen trotzdem erhalten, oder?

    Was ist eurer Meinung nach denn die einfachste Lösung?

    Bilder

    • TB-Bild.jpg
      • 52,83 kB
      • 452 × 1.200
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. März 2021 um 20:44
    • #9
    Zitat von Flieger

    ch hänge noch einmal ein Bild mit den verschiedenen Konten/Ordnern dran. Derzeit tauchen bei einzelnen Adressen auch die anderen in Unterordnern auf.

    Entweder muss ich dringend einen Ophtalmologen konsultieren oder dein letzter Screenshot ist sehr unscharf. Dann hättest du ihn auch nicht mehr anonymisieren brauchen ;)

    So viel habe ich jetzt dennoch mitbekommen, dass ich deine Problematik bisher völlig falsch interpretiert hatte.

    Wie kommen denn all diese "bsg.xxxxxxx@online.de" bzw. "bsg.xxxxxxxx@outlook.de" als Unterordner in einen Posteingang oder an anderer Stelle in einen Papierkorb ? Das kann Thunderbird nicht von sich aus gemacht haben, sondern da waren hilfreiche Händchen am Werk.

    Zitat von Flieger

    Wenn ich, wie von Mapenzi vorgeschlagen, die Namen ändere, dann bleibt aber dieses Wirrwarr von Adressen trotzdem erhalten, oder?

    Dieses Wirrwarr war vorher nicht zu erkennen, da du es erfolgreich mit Farbe übertüncht hattest ^^

    Deshalb habe ich dein Problem auch nicht verstehen können und habe einen unpassenden Lösungsvorschlag gemacht.

  • Flieger
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    12. Feb. 2018
    • 10. März 2021 um 13:01
    • #10

    Sorry für die Unzulänglichkeiten. Die "hilfreichen Hände" waren wohl meine mit dem Versuch, diese immer mehr werdenden Unterordner "in den Griff" zu bekommen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. März 2021 um 14:50
    • #11

    Das war kein Vorwurf! Ich kann mir immer noch nicht erklären, wie diese "bsg.xxxxxxx@online.de" oder ähnliche Ordner dahin geraten sind. Ich habe versucht es nachzuvollziehen in der Konten/Ordnerliste, aber es geht nicht.

    Ich muss schon in den Profilordner von TB gehen und einige Manipulationen durchführen, um etwas ähnliches wie bei dir zu erzeugen >>

    Da ich (noch) nicht weiß, wie diese Anomalie zustande gekommen ist, kann ich dir auch keine Anleitung zur Bereinigung geben.

    Dazu müsste ich die entsprechenden Strukturen im Profilordner sehen.

    Wenn es dich beim Arbeiten mit TB sehr stört, müssten man überlegen, ob man es per Fernwartung versucht.

  • Flieger
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    12. Feb. 2018
    • 10. März 2021 um 15:49
    • #12

    Ich will ja auch kein Fass aufmachen, denn der TB läuft ja. Es ist nur etwas umständlich, immer alle Unterordner durchzuklicken. Wenn ich den TB komplett löschen würde, wären dann beim Neuaufsetzen alle früheren Inhalte wieder verfügbar?

    Könnten wir mal telefonieren?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. März 2021 um 17:29
    • #13
    Zitat von Flieger

    Wenn ich den TB komplett löschen würde, wären dann beim Neuaufsetzen alle früheren Inhalte wieder verfügbar?

    Wenn du Thunderbird komplett löschst, würden deine Nachrichten immer noch auf dem Server bereit gehalten, denn deiner Aussage nach hast du IMAP-Konten benutzt. Das heißt, wenn du in einem neuen Profil deine Konten wieder als IMAP-Konten erstellst, würden sie unmittelbar danach mit den Servern synchronisiert. Aber du hast ja gerade TB neu installiert, aber offenbar das alte Profil wieder übernommen. Und aus purer Neugierde habe ich deine früheren Beiträge aufgerufen und siehe da, das selbe Problem wurde schon im Oktober 2019 behandelt Benötige Hilfe aber mangels Rückmeldung nicht als gelöst markiert.

    Zitat von Flieger

    Könnten wir mal telefonieren?

    Ich schicke dir eine Nachricht per Konversation. Wenn du im Forum eingeloggt bist, achte auf das Chat-Symbol oben rechts in er Symbolleiste des Forums.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™