1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wiederherstellung von Thunderbird nach Stromausfall

    • 78.*
    • Windows
  • Spainfan
  • 8. März 2021 um 12:27
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Spainfan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 8. März 2021 um 12:27
    • #1

    Thunderbird 78.7.1

    Windows 7 Professional

    IMAP Konten

    GMX / Yahoo / T-Online

    Avast Antivir

    Hallo,

    ich hatte leider ein Stromausfall am Laptop. ?(

    Nach Neustart des PC´s hat nun Thunderbird (78.7.1) alle eMail-Konten verloren und bittet um Neueinrichtung. Wie kann ich meine alten eMail-Konten und Mails mit meinen Ordnern auf dem PC wiederherstellen?

    Beim Googeln finde ich ähnliche Fälle, leider nur ähnlich.

    Ich habe folgende prefs Dateien gefunden, siehe Bild im Dateianhang.

    Gibt es da einen ganz einfachen Weg? :/

    Bilder

    • Pantallazo Email prefs.JPG
      • 99,65 kB
      • 993 × 438
  • graba 8. März 2021 um 12:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. März 2021 um 13:36
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Spainfan

    Wie kann ich meine alten eMail-Konten und Mails mit meinen Ordnern auf dem PC wiederherstellen?

    mit einer Kopie der prefs.js Datei aus dem letzten, hoffentlich nicht allzu entfernten Backup deines Thunderbird-Profils :)

  • Spainfan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    3. Mrz. 2021
    • 9. März 2021 um 09:40
    • #3
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,

    Zitat von Spainfan

    Wie kann ich meine alten eMail-Konten und Mails mit meinen Ordnern auf dem PC wiederherstellen?

    mit einer Kopie der prefs.js Datei aus dem letzten, hoffentlich nicht allzu entfernten Backup deines Thunderbird-Profils :)

    Ich glaube, ich habe kein Backup gemacht... :wall:  ;(

    Also die prefs-1 und prefs-2 bringen nichts?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 9. März 2021 um 10:01
    • #4
    Zitat von Spainfan

    Also die prefs-1 und prefs-2 bringen nichts?

    Die von Thunderbird sind beide schon ungefähr ein Jahr alt.

    Die prefs-x.js Dateien sind in der Regel korrupte (beschädigte), von Thunderbird umbenannte prefs.js Dateien.

    Du kannst sie natürlich trotzdem ausprobieren, indem du sie in prefs.js umbenennst, aber das ist selten erfolgreich.

    Da du IMAP-Konten hast, befinden sich die Nachrichten auf dem Server. Es ist also recht einfach, die Konten neu einzurichten, wonach sie meist ziemlich schnell mit dem Server synchronisiert werden.

    Falls du Nachrichten in den Lokalen Ordnern gespeicheert hast, werden diese jetzt natürlich auch nicht mehr angezeigt, da TB nach dem Stromausfall einen neuen Ordner "Local Folders-1" mit den Standard-Mailbox-Dateien "Trash" und "Unsent Messages" im Profil erstellt hat. Du brauchst nur in die Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > zu gehen, auf "Ordner wählen" zu klicken und dann zu "Local Folders" zu navigieren, um die alten Lokalen Ordner mit Unterordnern und Nachrichten wieder sichtbar zu machen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mailarchiv älterer Thunderbirdversionen (ca. 10Jahre) einfach weg

    • Hardytec
    • 9. Dezember 2020 um 22:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update von 68 nach 78: Thunderbird friert ein

    • smartysmart34
    • 11. Oktober 2020 um 09:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Migrieren von E-Mail Profil von Thunderbird 2 nach 68

    • SilentBob
    • 20. September 2020 um 11:50
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird68 öffnet nach Neueinrichtung Nachrichten aus Poteingang als Vorlage & bei beim neuen Erstellen von Nachrichten ständig neue Zwischenspeicherungen

    • Firebird58
    • 30. April 2020 um 10:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird "leer" nach Migration von Win 7 auf Win 10

    • ThomasK_
    • 27. August 2020 um 12:12
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbirdprofil wiederherstellen

    • wernon
    • 16. Februar 2020 um 08:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™