1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird startet nicht side by side Konfiguration

    • 78.*
    • Windows
  • Christian Sp
  • 23. März 2021 um 16:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Christian Sp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2021
    • 23. März 2021 um 16:06
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    mein Problem ist, dass seit heute vormittag (23.03.) Thunderbird überhaupt nicht mehr öffnet. Ich erhalte eine Fehlermeldung (siehe Anlage).

    Welche Thunderbirdversion ich habe, kann ich nicht genau sagen. Das Programm öffnet ja nicht. Kann aber folgende Angaben machen:

    Mein Betriebssystem ist Windows 8.1 64 Bit. Mein E-Mail läuft über t-online, das ich vor einigen Jahren mit Thunderbird verbunden habe, damit ich E-Mails auch lokal speichern kann. Ich nutze fast nur Thunderbird, um Mail zu lesen und zu schreiben.

    Als Sicherheitsprogramm habe ich Norten. Norton zeigt mir an, dass heute Morzilla Thunderbird 78.8.1 (x86de) installiert worden sei (siehe Anlage). Vielleicht hat dies zu dem jetzt vorliegenden Fehler geführt.

    Was kann ich tun?

    Viele Grüße Christian

    Bilder

    • Screenshot (119).png
      • 409,13 kB
      • 1.920 × 1.080
    • Screenshot (120).png
      • 321,83 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • graba 23. März 2021 um 16:12

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. März 2021 um 18:25
    • #2

    Das ist typischerweise ein Windows-Fehler, der z.B. durch Unstimmigkeiten bei *.dll auftreten kann. Früher sagte man DLL Hell dazu. Du kannst folgendes versuchen:

    • Erstelle ein Backup des Profils
    • Deinstalliere Thunderbird
    • Lade dir Thunderbird über den Link hier im Forum herunter und installiere neu.

    Wenn das Problem nur mit dem Thunderbird auftritt, wird es damit vermutlich gelöst sein. Falls nicht, befrage eine Suchmaschine zu side by side Konfiguration nach weiteren Hinweisen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Christian Sp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2021
    • 23. März 2021 um 18:52
    • #3

    Hallo Susi,

    vielen Dank für Deine Antwort. Dazu habe ich folgende Fragen:

    Wie erstelle ich einen Backup meines Profils? ich komme doch an gar nichts mehr heran, weil ich Thunderbird nicht öffnen kann.

    Gehen bei der Deinstallation meine offline in Thunderbird gespeicherten E-Mails verlohren? Ich hatte mein T-online Mail extra deshalb mit Thunderbird verbunden, um Mails die ich für wichtig halte offline zu speichern, was ich auch getan habe.

    Sind die Offline Mails vielleicht schon auf meiner Festplatte gespeichert? Wenn ja wo und wie kann ich die Mails dann öffnen? Bleiben sie bei einer Deinstallation erhalten oder muss ich sie vorher sichern?

    Wenn ich Thunderbird neu installiert habe, wie verbinde ich dann Thunderbird mit meinem t-online? Ich erinnere mich dunkel daran, dass dies gar nicht so einfach war.

    Viele Grüße

    Christian

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 23. März 2021 um 20:42
    • #4
    Zitat von Susi to visit
    • Erstelle ein Backup des Profils

    Das geht so: Kopiere den ganzen Ordner Thunderbird, den Du unter C:\Users\DeinNutzername\AppData\Roaming findest in ein anderes Verzeichnis. Normalerweise bleibt dieser Ordner zwar bei einer Deinstallation erhalten, aber eine Sicherung kann auf keinen Fall schaden.

    Zitat


    Wenn ich Thunderbird neu installiert habe, wie verbinde ich dann Thunderbird mit meinem t-online

    Das brauchst Du nicht, da die betreffenden Informationen und Einstellungen im Profil enthalten sind.

  • Christian Sp
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    23. Mrz. 2021
    • 23. März 2021 um 21:16
    • #5

    Hallo Susi, hallo Road-Runner,

    großen Dank. Thunderbird geht wieder.

    Zusatzfrage: Ich vermute, dass in dem Ordner aus AppData/Roaming, den ich als backup kopiert hatte, auch die offline gespeicherten E-Mails enthalten sind. Gibt es eine Möglichkeit die E-Mails über diesen Ordner zu öffnen und zu lesen oder müssen sie immer über Thunderbird gelesen werden?

    Viele Grüße

    Christian

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 23. März 2021 um 22:32
    • Hilfreichste Antwort
    • #6

    Diese offline gespeicherten Mails liegen alle in einziger einzigen Datei und können nur über Thunderbird gelesen werden.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 24. März 2021 um 08:22
    • #7

    Außer man verwendet als Speicherformat Maildir. Dann liegen die E-Mails jeweils in einzelnen Dateien vor und können auch von einigen anderen Mailprogrammen gelesen werden.

    Das wäre aber eine andere Baustelle.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • AMandrysach
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2022
    • 5. März 2022 um 10:40
    • #8

    Hallo, ich habe das selbe Problem unter Windows 10 x64. Ich finde allerdings den Ordner Thunderbird unterC:\Users\DeinNutzername\AppData\Roaming nicht . Wie heißt die Datei, in der die Offline Mails gespeichert sind? Ich denke, die brauche ich später, richtig? Danke, Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von AMandrysach (6. März 2022 um 11:14)

  • AMandrysach
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    5. Mrz. 2022
    • 7. März 2022 um 16:38
    • #9

    ich habe einfach mal die neueste Version drüberinstalliert. Problem gelöst.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird stürzt immer wieder ab

    • feuerfelix
    • 18. Mai 2020 um 16:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern