1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

AttachmentExtractor Continued - Version 3.0 für Thunderbird 78

    • 78.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Thunder
  • 27. April 2021 um 10:34
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 18. Juli 2022 um 11:08
    • #21
    Zitat von Steffi

    Warum so altes Thunderbird? Weil es einige Addons gibt die ich benötige.

    Hallo :)

    tja, dafür funktionieren offenbar andere nicht mehr.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Juli 2022 um 12:01
    • #22
    Zitat von schlingo

    tja, dafür funktionieren offenbar andere nicht mehr.

    Dies stimmt hier im Kontext nicht. AEC 3.* ist für Thunderbird 78.* gedacht und prinzipiell natürlich kompatibel damit. Erst ab Thunderbird 91.* konnte ich das Add-on leider nicht mehr lauffähig bekommen, sodass man auf das "primitive" Ersatz-Add-on wechseln muss, welches man auf ATN findet.

    Ich muss später erstmal meine Zertifikate aktualisieren und ein wenig mit Attachments testen. Letztlich wird dies aber "bestenfalls" dazu führen, dass ich den Bug bestätige oder bei ausschließen kann. Falls sich der Bug bestätigt, werde ich vermutlich nicht mehr helfen (können) - zumal AEC für aktuelle Thunderbird-Versionen ja nicht mehr mit der alten Technik umsetzbar ist.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Steffi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Okt. 2004
    • 18. Juli 2022 um 17:07
    • #23
    Zitat von Thunder
    Zitat von schlingo

    tja, dafür funktionieren offenbar andere nicht mehr.

    Dies stimmt hier im Kontext nicht. AEC 3.* ist für Thunderbird 78.* gedacht und prinzipiell natürlich kompatibel damit. Erst ab Thunderbird 91.* konnte ich das Add-on leider nicht mehr lauffähig bekommen, sodass man auf das "primitive" Ersatz-Add-on wechseln muss, welches man auf ATN findet.

    Ich muss später erstmal meine Zertifikate aktualisieren und ein wenig mit Attachments testen. Letztlich wird dies aber "bestenfalls" dazu führen, dass ich den Bug bestätige oder bei ausschließen kann. Falls sich der Bug bestätigt, werde ich vermutlich nicht mehr helfen (können) - zumal AEC für aktuelle Thunderbird-Versionen ja nicht mehr mit der alten Technik umsetzbar ist.

    Das waere ja schon was, weil dann wuesste ich dass es nur diese Mails mit Signatur/Unterschrift betrifft.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Juli 2022 um 18:47
    • #24

    Ich habe jetzt mal getestet und kann das bzw. ein Problem grundsätzlich bestätigen.

    Thunderbirds eigenes "Abtrennen" wird bei S/MIME-Nachrichten ausgegraut, sodass man erst gar nichts an der Mail verändern kann. Thunderbird selbst bietet nur "Speichern" und "Öffnen" bei den Attachments an. Dies war mir scheinbar immer entgangen, wenn ich an dem Add-on getestet und programmiert habe. Ich sehe jetzt auf die Schnelle nicht, was genau dazu führt, dass bei einer "nur" unterschriebenen Mail gleich gar nichts mehr angezeigt wird. Es würde ja ausreichen, wenn die Unterschrift als ungültig bzw. "gebrochen" angezeigt würde. Der Text und das HTML der Mail ist, wenn ich es richtig sehe, nach dem Abtrennen des Attachments immer noch in der S/MIME-Nachricht vorhanden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Steffi
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    28. Okt. 2004
    • 19. Juli 2022 um 07:43
    • #25
    Zitat

    Der Text und das HTML der Mail ist, wenn ich es richtig sehe, nach dem Abtrennen des Attachments immer noch in der S/MIME-Nachricht vorhanden.

    Exakt. Gehe ich in TB auf Ansicht, Nachrichteninhalt, Reiner Text, sehe ich, was mir geschrieben worden ist, also so gesehen ist der Inhalt ja noch da, was ja ein gutes Zeichen ist :-)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 19. Juli 2022 um 08:57
    • #26
    Zitat von Thunder

    [...] sodass man erst gar nichts an der Mail verändern kann. [...] Es würde ja ausreichen, wenn die Unterschrift als ungültig bzw. "gebrochen" angezeigt würde.

    Das hat Ähnlichkeit damit, dass auch das dauerhafte Entschlüsseln bei S/MIME nicht angeboten wird, bei PGP schon. Den Grund dafür kenne ich nicht. Vielleicht liegt es einfach daran, dass S/MIME im Vergleich zu PGP weitaus häufiger für geschäftliche und rechtssichere Zwecke eingesetzt wird. Dort gibt es Aufbewahrungs- / Archivierungspflichten. Abtrennen von Anhängen und Brechen der Signatur ist dort keine Option.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Thunder 6. Dezember 2023 um 23:06

    Hat das Thema aus dem Forum AttachmentExtractor Continued nach Erweiterungen verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Outlook-Dateien nach Thunderbird importieren (Outlook nicht installiert)

    • XieTie
    • 8. November 2019 um 17:04
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™