1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Antwort auf e-Mail vom Mitbenutzerkonto landet beim Hauptbenutzerq

    • 78.*
    • Linux
  • Hanisch
  • 5. Mai 2021 um 16:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 5. Mai 2021 um 16:04
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.10.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Linux (Siduction)
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP / POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):t-online
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe zu meinem Hauptkonto bei t-online ein Mitbenutzerkonto (Inklusivnutzer-Konto) eingerichtet.

    Wenn ich jetzt vom Mitbenutzerkonto aus eine e-Mail an jemanden schicke und der antwortet, dann landet diese Antwort beim Hauptbenutzerkonto.

    Sieh dazu z.B. auch

    https://de.comm.software.mozilla.mailnews.narkive.com/dHhxZlMy/zweit…e-problematisch

    Ist das wieder ein Problem mit dem neuen Thunderbird 78,x?

    Gruß

    Ch. Hanisch

    Einmal editiert, zuletzt von Hanisch (5. Mai 2021 um 16:32)

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. Mai 2021 um 16:36
    • #2

    Hallo Ch.,

    ich vermute, dass dieses "Mitbenutzerkonto" einfach nur eine weitere E-Mail-Adresse für das "Hauptkonto" ist, korrekt? Auch der Beitrag in deinem Link auf den 14 Jahre alten Newsgruppenbeitrag besagt klar, dass es um ein einziges Konto geht:

    Zitat

    "Also einlogen, zum Kundencenter.

    Wo geht`s weiter ? Kundendaten ? ... Passwörter ?? Login Daten ???

    Bei Punkt „Nutzer“ geht es weiter und zwar mit Mitbenutzer,

    Inklusivnutzer, Hauptnutzer."

    Da geht es ganz klar um eine zusätzliche Adresse für ein bereits vorhandenes Konto, angelegt im Kundencenter unter genau diesem vorhandenen Konto und folglich zu diesem dazu gehörend.

    Sollte meine Vermutung zutreffen, so wäre das von dir geschilderte Verhalten ganz normal und hat nichts mit Thunderbird oder einem anderen dedizierten Mailclient zu tun: stell es dir wie einen Briefkasten neben der Gartenpforte vor. Da kann neben Herrn Mustermann auch noch ein zweites Schildchen drauf kleben mit beispielsweise dem Namen seiner Verlobten, die bei ihm eingezogen ist. Ihre Post landet im Briefkasten des Hauses oder der gemeinsamen Wohnung und es hat nicht jeder Mitbewohner einen eigenen Briefkasten (mit separatem Schlüssel).

    So ungefähr verhält es sich auch mit Mailkonten, für die man mehrere Adressen anlegen kann. Bei GMX habe ich z.B. auf ein einziges Konto zwei GMX-Adressen und noch ca. ein Dutzend weitere Adressen - aber das geht alles in den selben elektronischen Briefkasten bzw. denselben Posteingang.

    Soll die Post an die zweite Adresse woanders landen, musst du sie entweder per Filter weiterleiten oder für diese Adresse ein eigenständiges Konto statt nur eine Mitbenutzer- oder Alias-Adresse oder, wie das im Thunderbird heißt, weiter Identität anlegen. Weitere Identität trifft es auch recht gut, denn es ist dieselbe Person oder dasselbe Postfach, nur halt über eine andere Bezeichnung/Name/Adresse erreichbar. Also wo wie "Mathias Mustermann" vielleicht im Freundeskreis nur "Matze" heißen mag - zwei Namen, aber dieselbe Person.

    MfG

    Drachen

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 5. Mai 2021 um 16:54
    • #3
    Zitat von Drachen

    Hallo Ch.,

    ich vermute, dass dieses "Mitbenutzerkonto" einfach nur eine weitere E-Mail-Adresse für das "Hauptkonto" ist, korrekt?

    Da geht es ganz klar um eine zusätzliche Adresse für ein bereits vorhandenes Konto, angelegt im Kundencenter unter genau diesem vorhandenen Konto und folglich zu diesem dazu gehörend.

    Nein, dieses Mitbenutzerkonto hat eine eigene e-Mail Adresse.

    Es handelt sich also nicht um eine zusätzliche Adresse (Alias) für das bereits vorhandene Hauptkonto.

    Vielleicht wird das in der neuesten Thunderbird-Version nicht mehr so genau unterschieden.

    Übrigens gab es schon einmal Probleme, siehe meinen Thread "Merkwürdiges Verhalten bei INCLUSIV-Nutzer t-online Konto" vom 8.1.2018.


    Gruß

    Ch. Hanisch

    3 Mal editiert, zuletzt von Hanisch (5. Mai 2021 um 17:19)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 5. Mai 2021 um 17:31
    • #4
    Zitat von Hanisch

    dieses Mitbenutzerkonto hat eine eigene e-Mail Adresse

    Hallo Ch. :)

    selbstverständlich hat es eine eigene Adresse. Sonst wäre das ja sinnlos. Aber es ist eben ein Mitbenutzerkonto (also ein Alias) und kein eigenes Konto.

    Zitat von Hanisch

    Es handelt sich also nicht um eine zusätzliche Adresse (Alias) für das bereits vorhandene Hauptkonto.

    Doch, genau darum handelt es sich: Über Identitäten.

    Zitat von Hanisch

    Vielleicht wird das in der neuesten Thunderbird-Version nicht mehr so genau unterschieden.

    Daran hat sich überhaupt nichts geändert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.683
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. Mai 2021 um 17:42
    • #5
    Zitat von Hanisch

    Nein, dieses Mitbenutzerkonto hat eine eigene e-Mail Adresse.

    Hallo,

    dass du eine weitere Mailadresse angelegt hast, war bereits klar. Nur wie? Mit den Telekom-spezifischen Begrifflichkeiten kann ich wenig.

    Hast du für dieses Mitbenutzerkonto eigene, vom Hauptkonto unabhängige Anmeldedaten z.B. für das Telekom-Kundencenter oder fürs Postfach, also neben dem Anmeldenamen auch ein separates Kennwort?

    Zitat von Hanisch

    Vielleicht wird das in der neuesten Thunderbird-Version nicht mehr so genau unterschieden.

    Wie alle anderen Mailclients auch unterscheidet der Thunderbird zwischen verschiedenen Konten, da hat sich nichts geändert.


    Zitat von Hanisch

    Übrigens gab es schon einmal Probleme, siehe meinen Thread "Merkwürdiges Verhalten bei INCLUSIV-Nutzer t-online Konto" vom 8.1.2018.

    Danke für den Hinweis (Verlinkung auf den damaligen Thread wäre natürlich noch besser gewesen). habe ich herausgesucht und mir durchgelesen, also eigentlich exakt dasselbe Problem wie jetzt.

    Laut dem Beitrag #12 und #13 jenes alten Threads funktioniert das auch gut.

    Was also nun bei dir schief gelaufen ist, lässt sich aus der Ferne unmöglich erraten. Da ich selber bei meinem Telekom-Konto keine zusätzlichen Mitnutzerkonten, sondern nur eine zusätzliche "aussprechbare" Mailadresse angelegt habe (statt jener mit der langen Kundennummer), fehlen mir leider die Erfahrungen, um dir jetzt weiterhelfen zu können.

    Hoffen wir mal, dass jemand mit mehr Telekom-spezifischen Kenntnissen übernehmen kann ...

    MfG

    Drachen

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 5. Mai 2021 um 18:04
    • #6
    Zitat von Drachen
    Zitat von Hanisch

    Nein, dieses Mitbenutzerkonto hat eine eigene e-Mail Adresse.

    Hast du für dieses Mitbenutzerkonto eigene, vom Hauptkonto unabhängige Anmeldedaten z.B. für das Telekom-Kundencenter oder fürs Postfach, also neben dem Anmeldenamen auch ein separates Kennwort?

    Im Telekom-Kundencenter kann ich mich mit dem Anmeldenamen des Mitbenutzers und dessen separatem Kennwort anmelden.

    Genauso habe ich einen eigenen Account für den Mitbenutzer in Thunderbird eingerichtet.

    Für diesen Account habe ich ein eigenes PGP-Schlüsselpaar generiert.

    Wenn ich explizit eine e-Mail an den Mitbenutzer sende erscheint diese e-Mail auch nur dort.

    Das Problem tritt auf, wenn auf eine e-Mail gesendet vom Mitbenutzerkonto geantwortet wird. Dann geht diese Antwort an den Hauptbenutzer.


    Gruß

    Ch. Hanisch

    2 Mal editiert, zuletzt von Hanisch (5. Mai 2021 um 22:31)

  • Falkonetti
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Sep. 2023
    • 14. September 2023 um 10:30
    • #7

    Hallo Hanisch,

    ich habe derzeit das gleiche Problem. Konntest Du schon eine zufriedenstellende Lösung finden?

    Freundliche Grüße

    Falkonetti

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. September 2023 um 11:58
    • #8

    Falkonetti

    Bitte einen neuen Thread starten!

    :arrow:
    - Nutzungsbestimmungen (§3 Abs.3)
    - Diese Webseite: Foren-Thema erstellen und bearbeiten

    Ggf. eine Verlinkung zu diesem alten Thread angeben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Hanisch
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    252
    Mitglied seit
    2. Feb. 2010
    • 15. September 2023 um 11:08
    • #9
    Zitat von Falkonetti

    ich habe derzeit das gleiche Problem. Konntest Du schon eine zufriedenstellende Lösung finden?

    Leider nicht. Das Problem scheint bei T-Online zu liegen.

    Gruß

    Ch. Hanisch

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    443
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 15. September 2023 um 11:27
    • #10
    Zitat von Hanisch

    Im Telekom-Kundencenter kann ich mich mit dem Anmeldenamen des Mitbenutzers und dessen separatem Kennwort anmelden.

    Hallo,

    ganz früher ging das, weil Outlook keine Aliase zugelassen hat, da musste dann für jeden Alias ein anderes Konto eingerichtet werden. Ich weiß nicht ob das bei der Telekom immer noch funktioniert.

    Zitat von Hanisch

    Leider nicht. Das Problem scheint bei T-Online zu liegen.

    Zitat von schlingo

    Doch, genau darum handelt es sich: Über Identitäten.

    Sind denn in den Kontoeinstellungen von TB im Hauptkonto unter "Weitere Identitäten" die eingerichteten Alias-Adressen angegeben? Sonst landen die Mails für die Aliase mit der Kennung vom Hauptkonto im Posteingang.

    Grüße

  • Community-Bot 15. September 2024 um 04:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™