1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profile etc. wieder implementieren

    • 78.*
    • macOS
  • Joerg21
  • 11. Juni 2021 um 16:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Joerg21
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jun. 2021
    • 11. Juni 2021 um 16:39
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.11
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: MacOS 10.12,6
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Arcor, Host Europe
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Firewall intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

    Guten Tag, ich benutze ein MacBook und habe mir von Time Machine eine zwei Tage ältere Version von Thunderbird heruntergeladen, weil ich eine bestimmte Mail suchte. Die habe ich nicht gefunden, aber eine Version von Thunderbird in den Papierkorb geworfen und gelöscht. DIe hoch bestehende Version von Thunderbird kann nicht mehr auf die Mails zugreifen, d.h. Thunderbird tut so, als seien sämtliche Konten und Mails, die Adressbücher und der Kalender gelöscht, obwohl doch alles noch da ist.

    Meine Frage: Wie kann ich die Profile, Mails, Adressbücher und Kalender wieder in meinem Thunderbird integrieren? Gibt es da eine Möglichkeit

    Für etwaige Hilfe schon jetzt großen Dank!

    Herzlich, Dr. Jörg Sader

    Einmal editiert, zuletzt von graba (11. Juni 2021 um 16:45) aus folgendem Grund: Textdopplung gelöscht

  • graba 11. Juni 2021 um 16:44

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Juni 2021 um 10:09
    • #2

    Hallo Jörg,

    Zitat von Joerg21

    habe mir von Time Machine eine zwei Tage ältere Version von Thunderbird heruntergeladen, weil ich eine bestimmte Mail suchte.

    Das ist unklar. Hast du tatsächlich eine zwei Tage ältere Version von TB herunter geladen ? Normalerweise ändert sich nichts in einer TB Version vor dem nächsten Update. Oder da du eine bestimmte Mail gesucht hast, hast du nicht viielmehr eine TB Profilsicherung von zwei Tagen zuvor "eingespielt" ?

    Deine TB-Daten sind nicht in der Erweiterung "Thunderbird" gespeichert, sondern im Profilordner. Aber wahrscheinlich hast du nur die Begriffe etwas unglücklich gewählt.

    Zitat von Joerg21

    Die habe ich nicht gefunden, aber eine Version von Thunderbird in den Papierkorb geworfen und gelöscht.

    Wahrscheinlich meinst auch hier wieder "zwei Versionen" deines TB-Benutzerprofils, die aktuelle und die von vor zwei Tagen, die mit TimeMachine erstellt wurde.

    Zitat von Joerg21

    DIe hoch bestehende Version von Thunderbird kann nicht mehr auf die Mails zugreifen, d.h. Thunderbird tut so, als seien sämtliche Konten und Mails, die Adressbücher und der Kalender gelöscht

    Wie stellt sich das konkret dar ? Fordert TB dich beim Start auf, ein Konto einzurichten oder gibt es eine Fehlermeldung oder öffnet sich ein leeres Fenster ?

    Zitat von Joerg21

    obwohl doch alles noch da ist.

    Wie hast du das überprüft ? Hast du den (oder die) noch vorhandenen Profilordner im Finder geöffnet und darin die Nachrichten- und Adressbuch-Dateien gefunden ?

    Hast du inzwischen mit einem anderen Mailclient (Apple Mail ?) oder dem Webmail weiter gearbeitet ?

    Falls dein Problem noch nicht gelöst wurde:

    in einem Finder-Fenster gehe folgenden Pfad zum Thunderbird-Profilordner

    Users/username/Library/Thunderbird/Profiles/ und mache einen Screenshot des Inhalts des Ordner Profiles.

    Mache ebenfalls einen Screenshot (oder eine Kopie) des Inhalts der Datei profiles.ini, die sich im Ordner Thunderbird befindet und die du mit TextEdit.app öffnen kannst.

  • Joerg21
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jun. 2021
    • 18. Juni 2021 um 16:06
    • #3

    Vielen Dank für die Hinweise.

    Ich habe jetzt mal Screenshots von Profiles und profiles.ini gemacht.

    Wie gehe ich jetzt weite vor?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-06-18 um 16.00.06.png
      • 757,33 kB
      • 1.440 × 900
    • Bildschirmfoto 2021-06-18 um 16.00.47.png
      • 926,14 kB
      • 1.440 × 900
    • Bildschirmfoto 2021-06-18 um 16.00.52.png
      • 929,59 kB
      • 1.440 × 900
    • Bildschirmfoto 2021-06-18 um 16.01.08.png
      • 934,53 kB
      • 1.440 × 900
  • Joerg21
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jun. 2021
    • 18. Juni 2021 um 16:48
    • #4

    Hier kommt Rest der Screenshots von indgesamt drei Profilen im Thunderbird-Ordner.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-06-18 um 16.01.35.png
      • 921,48 kB
      • 1.440 × 900
    • Bildschirmfoto 2021-06-18 um 16.01.55.png
      • 919,28 kB
      • 1.440 × 900
    • Bildschirmfoto 2021-06-18 um 16.01.59.png
      • 925,44 kB
      • 1.440 × 900
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 18. Juni 2021 um 17:29
    • #5

    Danke für die vielen Screenshots, aus denen hervorgeht, dass sich deine Nachrichten offenbar im Profilordner "wbq9pbvz.default" befinden. Das lässt sich daraus ableiten, dass die beiden anderen Ordner keinen Ordner "Mail" enthalten.

    Versuche folgende Schritte:

    starte TB, gehe nach Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Profile > auf "about:profiles" klicken.

    Ein neuer Tab "Über Profile" wird geöffnet, identifiziere das Profil "default", das mit dem Wurzelordner "wbq9pbvz.default" verknüpft ist und klicke auf "Profil ausführen". Dieses Profil wird in einem neuen Thunderbird-Fenster geöffnet, das sich hinter dem zuerst geöffneten befindet. Bringe dieses Fenster in den Vordergrund und überprüfe, ob deine Konten, Ordner, Nachrichten, Adressbücher, etc... angezeigt werden.

    Wenn das der Fall ist, gehe nach about:profiles und lege dieses Profil als Standardprofil fest.

  • Joerg21
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jun. 2021
    • 19. Juni 2021 um 18:37
    • #6

    Vielen Dank für die Hinweise anhand der Screenshots. Anbei ein aktueller Screenshot, mit dem ich nicht weiterkomme.

    Was kann ich tun?

    Gruß, Jörg

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-06-19 um 18.33.47.png
      • 831,67 kB
      • 1.440 × 900
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 19. Juni 2021 um 20:44
    • #7
    Zitat von Joerg21

    Anbei ein aktueller Screenshot, mit dem ich nicht weiterkomme.

    Ich auch nicht! !!

    Ich entnehme dem neuen Screenshot "Über Profile", dass dort keines der drei in den vorigen Screenshots gezeigten bzw in der Datei profiles.ini eingetragenen Profile gezeigt wird. Das macht die Situation noch unübersichtlicher und komplexer. Es ist - für mich jedenfalls - unmöglich, trotz der vielen Screenshots zu erkennen, was du da zusammen gebraut hast und genau so schwierig, daraus wieder ein arbeitsfähiges Profil zu erstellen.

    Ich kann in keinem der 13 ersten Screenshots ersehen, wie der übergeordnete Ordner heißt, in dem sich die Ordner "Profiles", "Pending Pings", "Library", "Crash Reports", .... die Dateien profiles.ini und installs.ini befinden. Normalerweise heißt dieser Ordner "Thunderbird", welcher selber im Ordner "Library" des Users liegt, aber das kann man nicht erkennen, weil kein Pfad sichtbar ist und die linke Spalte im Screenshot abgeschnitten ist.

    Aber jetzt habe ich so meine Zweifel :

    erstens gehört Library nicht da hinein, der Ordner CleanMyMac ist höchst verdächtig (sogenanntes "Reinigungs"-Tool) und die vielen "App_Fxxxxx...." Ordner habe ich noch nie in einem Thunderbird Ordner gesehen.

    Zum Vergleich hier ein Screenshot eines Finder-Fensters, in dem bei standardmäßiger Installation der Inhalt des Ordners "Thunderbird" zu sehen ist inklusive am oberen Fensterrand dem Pfad zu einem meiner Profile :

    Ich kann dein Problem auf die klassische Weise im Forum nicht lösen, auch nicht mit fünfzehn oder zwanzig neuen Screenshots. Vielleicht schafft es ein anderer Helfer.

    Wenn ich das in Ordnung bringen soll, muss ich deinen Bildschirm sehen, sprich Fernwartung.

    Ich schicke dir eine private Nachricht in einer "Konversation", bitte auf das Chat-Symbol oben rechts auf dieser Seite achten.

  • Joerg21
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jun. 2021
    • 20. Juni 2021 um 16:53
    • #8

    Sorry, unser Plan wird wohl nicht klappen. Ich habe soeben versucht, den TEAM VIEWER herunterzuladen. Das schlug fehl, weil ich dafür OS 10.13 brauchte, ich habe aber nur OS 10.12.

    Gruß, Jörg

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Juni 2021 um 18:12
    • #9

    Versuche, die Version 14.0.xxxxxxx von hier https://www.teamviewer.com/en/download/previous-versions/ herunter zu laden und zu installieren.

  • Joerg21
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jun. 2021
    • 21. Juni 2021 um 08:47
    • #10

    Der Teamviewer ist installiert. Gruß, Jörg

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. Juni 2021 um 15:24
    • #11

    Ich habe dir heute morgen in unserer Konversation geantwortet.

  • Joerg21
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jun. 2021
    • 21. Juni 2021 um 16:29
    • #12
    Zitat von Mapenzi

    Ich habe dir heute morgen in unserer Konversation geantwortet.

    Ich habe eben versucht, die Mobilnummer anzurufen - funktioniert nicht.

    Bitte rufe mich doch an, ich bin zu Hause:

    XXXXXXX

    Gruß, Jörg

    Edit: U. a. aus Datenschutzgründen habe ich die Telefonnummern gelöscht. Bitte mit "Mapenzi" per Konversation Kontakt aufnehmen! graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (21. Juni 2021 um 16:56)

  • Joerg21
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jun. 2021
    • 22. Juni 2021 um 11:09
    • #13
    Zitat von Mapenzi

    Ich habe dir heute morgen in unserer Konversation geantwortet.

  • Joerg21
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jun. 2021
    • 22. Juni 2021 um 11:18
    • #14

    Ein kleiner Abschlußbericht: ich betrachte es als ein riesiges Glück, auf Mapenzi getroffen zu sein. Er ist nicht nur ein exzellenter Kenner von THunderbird, er ist auch außerordentlich hilfsbereit, und das mit großer Ausdauer. Wir haben knapp drei Stunden miteinander telefoniert, um die Mängel in meinem Thunderbird zu beheben. Und Mapenzi hat es geschafft, die Kalender wieder herzustellen, desgleichen die Adressbücher und auch die Lokalen Ordner wieder zu etablieren. Thunderbird läuft jetzt wieder völlig normal und komplett, genauso wie vor dem Crash, von dem ich nicht weiß, wie er entstanden ist. Meinen großen und herzlichen Dank aber an Mapenzi; wir haben uns zugesagt, uns, wenn er wieder mal in Berlin ist, zu treffen und ein Bier zusammenzutrinken. Mapenzi ist ein absoluter Fachmann, das sollte jeder wissen. Dr. Jörg Sader, Berlin.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Juni 2021 um 11:29
    • #15

    Kurzer Zwischenbericht.

    Ich habe folgende Situation vorgefunden:

    Jörg hatte tatsächlich ein neues Profil erstellt und darin drei seiner fünf POP-Konten neu eingerichtet, in denen lediglich die noch auf dem Server verbliebenen Nachrichten der letzten 14 Tage herunter geladen waren. Es fehlten ein umfangreiches Verzeichnis (Archiv) von in den Lokalen Ordnern erstellten Ordnern, das Adressbuch und alle Kalender.

    Es ging nun darum, ein oder mehrere Backups des Profils zu finden. Da Jörg mit TimeMachine auf einer einer externen HD in regelmäßigen kurzen (täglich oder mehrere Tage) Abständen Backups seines User-Ordners macht - und damit auch seiner User-Library mit dem Ordner "Thunderbird" -, schien mir das die leichteste Aufgabe. Zu meiner Überraschung enthielten keines der Backups einen Ordner "Thunderbird" in der User-Library. Es ist so, als ob sich der Ordner Thunderbird die ganze Zeit in einem anderen Verzeichnis befunden hätte als dem, wo Thunderbird ihn standardmäßig anlegt, nämlich in der User-Library. Für mich eine Anomalie, die ich noch nie bei Mac-Usern gesehen habe. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das hätte funktionieren können. Man kann das Profil auslagern, aber nicht den Ordner Thunderbird.

    Nun begann eine frenetische Suche in anderen Verzeichnissen nach eventuellen Kopien des Ordners Thunderbird oder Profiles. Natürlich haben wir zuerst in dem in den obigen Screenshots gezeigten Ordner "Profiles" gesucht, der drei Profilordner enthält. Mit einem Teilerfolg: wir konnten einen recht aktuellen Ordner calendar-data und eine aktuelle Adressbuch-Datei abook.sqlite finden, die verwertbar waren. Zum Wiederherstellen der Kalender habe ich einfach sämtliche user_pref("calendar......); Zeilen aus der gefundenen prefs.js in die aktuelle prefs.js im neuen Profil kopiert sowie den Ordner calendar-data ersetzt.

    In einem der drei Profilordner fand sich auch ein Ordner "Mail" mit fünf verschiedenen Kontenordnern und einem ORdner "Local Folders 1", in dem sich zu unserer Freude sämtliche Mbox-Dateien der von Jörg in den Lokalen Ordnern angelegten Ordner befanden. Damit konnten wir zumindest dieses wichtige Archiv wiederherstellen, aber es fehlte immer noch sämtliche älteren Mails der POP-Konten. Beim Untersuchen der verschiedenen "pop.xxx.xx" Kontenordner gab es die böse ûberraschung:

    sämtliche Mbox-Dateien wie Inbox, Sent, Trash usw hatten eine Größe von 0 kB !! Unerklärlich, dass sich im selben Ordner Mail ein intakter Ordner Local Folders (wenn auch mit einer angehängten 1) befindet, während die Konten-Ordner nur leere Dateien enthalten.

    Im Laufe der Suche fanden sich noch andere Ordner "Thunderbird", u. a. auf einer anderen externen Festplatte mit immer dem gleichen Bild: nur leere Mbox-Dateien, ohne dass wir eine Erklärung dafür gefunden hätten.

    Résumé: Teilerfolg (alle Kalender, Adressbuch, Lokale Ordner wiederhergestellt) und ein erneuter Beweis dafür, dass bestimmte sehr komplexe Profilprobleme nicht im Rahmen des Forums mit Screenshots usw gelöst werden können

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.388
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 22. Juni 2021 um 11:56
    • #16

    Hallo zusammen,

    Resepkt für Deinen unermüdlichen Einsatz Mapenzi . Gerade in Sachen Mac & Profile wird Deine Expertise immer wieder deutlich :thumbup: . Zu Thunderbird-Fragen unter MacOS kann ich leider regelmäßig gar nichts bis kaum etwas beitragen.

    Habt ihr im Nachgang eine Erklärung für ...

    Zitat von Mapenzi

    Aber jetzt habe ich so meine Zweifel :

    erstens gehört Library nicht da hinein, der Ordner CleanMyMac ist höchst verdächtig (sogenanntes "Reinigungs"-Tool) und die vielen "App_Fxxxxx...." Ordner habe ich noch nie in einem Thunderbird Ordner gesehen.

    ... gefunden? Deine Zusammenfassung beschreibt ja doch eine ganze Reihe weiterer Merkwürdigkeiten und solche Tools würde ich unter MacOS eher nicht erwarten. Die sind da bestimmt von genauso zweifelhaftem Nutzen, wie unter Windows. Rein aus Interesse gefragt.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Juni 2021 um 15:04
    • #17
    Zitat von Sehvornix

    Habt ihr im Nachgang eine Erklärung für ...

    ... gefunden?

    Nein, leider nicht und leider kann ich mich schon nicht mehr erinnern, was in den merkwürdigen Ordnern "App_F ...." gespeichert wird Aber mir schien es kein Schadstoff zu sein :)

    Wegen der leeren Mbox-Dateien in den mehrfach in verschiedenen Verzeichnissen vorhandenen Ordnern "Mail" dachte ich am ehesten an CleanMyMac, aber Jörg hat mir versichert, dass er dieses Tool nie eingesetzt hat, da er durch viele negative Beurteilungen gewarnt worden war.

    Zitat von Sehvornix

    solche Tools würde ich unter MacOS eher nicht erwarten. Die sind da bestimmt von genauso zweifelhaftem Nutzen, wie unter Windows

    Leider nein, sie sind auch unter Mac-Usern verbreitet, und ein Mal habe ich es erlebt, dass dieses CleanMyMac unwiderruflichen (da kein Backup) Schaden in einem TB Profil verursacht hatte.

  • Joerg21
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    11. Jun. 2021
    • 22. Juni 2021 um 17:14
    • #18

    Lieber Mapenzi,

    Dein Resumée ist aber doch sehr, sehr beachtlich!

    Wir sehen uns in Berlin.

    Freundlich grüßend.

    Jörg Sader

    Einmal editiert, zuletzt von graba (22. Juni 2021 um 17:27) aus folgendem Grund: Anrede anonymisiert

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Juni 2021 um 18:43
    • #19
    Zitat von Joerg21

    Wir sehen uns in Berlin.

    Promis, juré, craché ! :thumbsup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • "Provider für Google Kalender" nach letztem Update nicht mehr funktionsfähig?

    • mtemp
    • 6. Oktober 2020 um 20:13
    • Google-Kalender-Synchronisation
  • Lokale Daten, Struktur und Inhalt, nach Neuinstallation Win7 auf Win10 (neue Hardware) verschwunden

    • juestr
    • 9. Januar 2021 um 17:31
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird nach Programmneustart komplett leer

    • Mattschgi
    • 15. Dezember 2020 um 20:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sind alte xxx.default-Dateien noch zu gebrauchen?

    • honis56
    • 6. Dezember 2020 um 14:53
    • Migration / Import / Backups
  • Adressverlust nach Update auf TB 78 und anschließendem Downgrade auf TB 68

    • Hugo Scheer
    • 3. Oktober 2020 um 20:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem Profiles

    • Maultrommel
    • 1. Juni 2020 um 19:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern