1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden einer Email dauert viel zu lange

    • 78.*
    • Windows
  • Schrotty
  • 28. Juli 2021 um 06:08
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 28. Juli 2021 um 06:08
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 78.12

    • Betriebssystem + Version Windows 10 Pro

    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) posteo

    • Eingesetzte Antivirensoftware Defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Defende


    Seit kurzem dauert das Senden einer Email extrem lange bzw nicht durchgeführt wenn ich das über Posteo mache. Andere Email Konten wie GMX oder Magenta haben das Problem das nicht. Anbei ein Screenshoot. Die Anzeige bleibt oft Minuten oder es funktioniert überhaupt nicht beim ersten Versuch. Das Konto habe ich bereits versucht zu Reparieren aber hat nichts gebracht.

      

    Wenn ich auch nochmals versuchen klicke ändert sich nichts und ich werde gefragt ob es unter Entwürfe gespeichert werden soll was ich beja aber auch das funktioniert dann nicht.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • B. Mueller
    Gast
    • 28. Juli 2021 um 06:51
    • #2
    Zitat von Schrotty

    Seit kurzem dauert das Senden einer Email extrem lange bzw nicht durchgeführt wenn ich das über Posteo mache.

    Gerade getestet - kein Problem, s. auch: https://posteo-status.de/

    Vielleicht braucht dein Virenscanner zu lange …?

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 28. Juli 2021 um 06:58
    • #3

    Verwende denn Defender und bei denn anderen Konten ist alles normal. Habe mal ein komplett neues Profil erstellt und alle Konten neu eingerichtet und auch da brauchte Posteo am längsten um die Server Daten zu bekommen. Bei GMX, Mailbox und Magenta ging das doppelt so schnell.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • MikeyFFB
    Gast
    • 28. Juli 2021 um 09:44
    • #4

    Schrotty

    ich kann das bestätigen. Wobei mich noch verwirrt das bei Deinem zweiten Screeshot die Endung @posteo.net erscheint. Die kenn ich gar nicht. Bei mir alles mit @posteo.de

    Beim Aktualisieren braucht der TB bei Posteo einige Zeit um auf aktuellen Status zu kommen. Ist aber nicht immer so, oft geht`s auch ohne Probleme. Ab und zu, aber sehr selten kommt sogar die Meldung das der Server nicht erreichbar sei.

    Bei anderem Mailkonto (hier Goneo) keinerlei Probleme.

    Liegt aber meiner Meinung nach nicht am TB.

    Vielleicht mal beim Support von Posteo nachfragen was die dazu meinen? Da ich Posteo eher selten nutze hab ich`s noch nicht gemacht.

    Wenn Du Kontakt aufnimmst bitte hier Info mitteilen.

    Viele Grüße

    Mikey

    Einmal editiert, zuletzt von MikeyFFB (28. Juli 2021 um 12:19)

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 28. Juli 2021 um 10:21
    • #5

    Wichtig ist zu wissen, dass bei den IMAP-Konten die Kopie der gesendeten Mail (siehe Screenshot im ersten Beitrag) letztlich unabhängig vom eigentlich Senden ist. Das heißt: Der Versand per SMTP ist bereits erfolgt (auch bei früheren Themen, die ein vergleichbares Problem beschreiben). Die Kopie der gesendeten Mail wird in Eurem Fall dann per IMAP in den entsprechenden Ordner geschrieben, wobei es die Probleme gibt. Dies ist im Zweifelsfall auch für den Support des Postfachanbieters wichtig zu wissen. Es nutzt nämlich nichts, wenn die feststellen, dass mit dem SMTP alles in Ordnung sei.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • MikeyFFB
    Gast
    • 28. Juli 2021 um 12:22
    • #6

    Thunder

    vielen Dank für den Tip. Wenn von Schrottys Seite sich bzgl. Support nix ergibt werd ich das mal so anführen.

    Grüße

    Mikey

  • B. Mueller
    Gast
    • 28. Juli 2021 um 12:50
    • #7
    Zitat von Thunder

    Das heißt: Der Versand per SMTP ist bereits erfolgt (auch bei früheren Themen, die ein vergleichbares Problem beschreiben). Die Kopie der gesendeten Mail wird in Eurem Fall dann per IMAP in den entsprechenden Ordner geschrieben, wobei es die Probleme gibt.

    Nur zu meinem Verständnis: Heißt das, die Mail wird - zusätzlich zur Einlieferung per SMTP - auch noch über den «Gesendet»-Ordner mit dem Server synchronisiert, d. h. nochmals übermittelt?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 28. Juli 2021 um 13:13
    • #8
    Zitat

    Nur zu meinem Verständnis: Heißt das, die Mail wird - zusätzlich zur Einlieferung per SMTP - auch noch über den «Gesendet»-Ordner mit dem Server synchronisiert, d. h. nochmals übermittelt?

    Richtig. Letztlich hängt dies von den Einstellungen in den Konten-Einstellungen ab. Man könnte sich selbst die Mail auch alternativ per BCC/CC senden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 28. Juli 2021 um 14:19
    • #9

    Habe denn Support mal angeschrieben. Mal schauen ob da was kommt.

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • B. Mueller
    Gast
    • 28. Juli 2021 um 20:53
    • #10
    Zitat von Thunder

    Man könnte sich selbst die Mail auch alternativ per BCC/CC senden.

    Danke für die Erklärung.

    Per BCC ließe sich das ganz einfach automatisieren:[box]

    mail.identity.default.bcc_self true[/box]

    Deaktiviert man dann noch die lokale Kopie beim Senden, gelangte die Mail damit schneller auf die synchronisierten Geräten und es würden sogar Ressourcen eingespart.

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 29. Juli 2021 um 19:27
    • #11

    Man muss dazu nicht an der prefs.js rumdoktern. Das lässt sich leicht über die GUI einstellen. Für den, der das möchte. Auch für cc.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • B. Mueller
    Gast
    • 29. Juli 2021 um 20:01
    • #12
    Zitat von Altstadt

    Man muss dazu nicht an der prefs.js rumdoktern.

    Was für den einen wie «rumdoktern» aussieht, ist für den anderen ein effektives Werkzeug.

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 30. Juli 2021 um 18:13
    • #13

    Verwechselt du effektiv und effizient? Effektiv sind beide Methoden exakt gleichermaßen. Effizient ist die über die prefs.js in diesem Fall nicht. Über die GUI werden 4 Klicks benötigt plus die Eingabe der Adresse. Nach deine Methode gut doppelt so viele.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • B. Mueller
    Gast
    • 30. Juli 2021 um 18:26
    • #14
    Zitat von Altstadt

    Über die GUI werden 4 Klicks benötigt plus die Eingabe der Adresse. Nach deine Methode gut doppelt so viele.

    Und wieder hast du es nicht getestet. Der o. g. Schlüssel ist nicht über die GUI zu erreichen!

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 30. Juli 2021 um 18:45
    • #15

    Das habe ich so ja auch gar nicht geschrieben, geschweige denn behauptet. Ich schrieb:

    Zitat von Altstadt

    Das lässt sich leicht über die GUI einstellen. Für den, der das möchte. Auch für cc.

    Kontoeinstellungen, Kopien&Ordner, Blindkopie, Adresse eintragen, fertig. Effizienter und ungefährlicher als dein Weg. Ich sage dir aber, es steht dir nicht an, persönlich zu werden. Nur weil du vielleicht nicht mit Kritik umgehen kannst.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • B. Mueller
    Gast
    • 30. Juli 2021 um 19:30
    • #16
    Zitat von Altstadt

    Kontoeinstellungen, Kopien&Ordner, Blindkopie, Adresse eintragen, fertig.

    Das bewirkt nicht dasselbe wie den o. g. Schlüssel auf «true» zu stellen! Während über die GUI nur eine Identität zu konfigurieren ist, wirkt sich der o. g. Schlüssel auf alle Identitäten aus, inkl. der Alias-Identitäten - wie jeder leicht testen kann.

    Aus diesem Grund schrieb ich auch:

    Zitat von B. Mueller

    Per BCC ließe sich das ganz einfach automatisieren:

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 30. Juli 2021 um 19:46
    • #17

    Ich bin aus dem Alter raus, in dem man sich noch auf so Scheingefechte einlässt. Erinnere aber gern daran, dass mit dem BCC, egal nach welcher Methode, das Problem nur umgangen wird. Vielleicht konzentrierst du deine Energie lieber wieder darauf.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Schrotty
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    207
    Mitglied seit
    22. Jul. 2020
    • 3. August 2021 um 11:42
    • #18

    So nach doch langer warten habe ich heute eine Antwort bekommen von Posteo welche ich hier mal mitteilen will auch. Die änderungen in TB habe ich gemacht und muss nun schauen ob es besser wird. Was das Webmail betrifft so haben die Vorschläge aber nichts geholfen.

    Antwort von Posteo:

    Zitat
    Code
    Hallo Herr *****,
    
    gerne versuchen wir, Ihnen weiterzuhelfen.
    
    Bezüglich des Webmailers:
    Unsere Server sind regulär erreichbar, sodass es nicht zu Verzögerungen
    kommen sollte.
    
    Versuchen Sie bitte einmal, den Cache Ihres Browsers zu leeren. Wie
    das für verschiedene Browser funktioniert, erklären wir hier:
    <https://posteo.de/hilfe/browser-cache-leeren>
    
    Falls das Problem damit nicht behoben ist, könnte die Ursache eine
    Einstellung des Browsers sein. Sie können dann Ihr Posteo-Postfach
    einmal testweise in einem anderen Browser aufrufen und prüfen, ob es
    damit regulär funktioniert.
    
    Zu Thunderbird:
    Hier könnte das Problem mit dem Update auf Thunderbird 78.12 zusammenhängen.
    
    Sie könnten einmal in Thunderbird im 3-Strich-Menü oben rechts
    "Einstellungen -> Konten-Einstellungen -> Servereinstellungen" aufrufen
    und für den IMAP-Server den Port 993 und als Verbindungssicherheit
    SSL/TLS einstellen.
    
    Für den Postausgangs-Server (SMTP) wählen Sie den Port 465 und ebenfalls
    SSL/TLS für die Verbindungssicherheit. Sie können auf der ersten Seite
    der Konten-Einstellungen in Thunderbird auf den Button
    "Postausgangs-Server (SMTP) bearbeiten..." klicken, um diese Änderungen
    vorzunehmen.
    
    Sollte das funktionieren, würden wir uns freuen, wenn Sie uns hierzu
    eine kurze Rückmeldung geben und uns das Betriebssystem sowie den
    Internet-Anbieter nennen, den Sie nutzen, sowie das Antiviren-Programm,
    falls Sie eines verwenden.
    
    Sollte es nicht funktionieren, melden Sie sich gerne ebenfalls noch
    einmal bei uns.
    
    Viele freundliche Grüße von Posteo
    Alles anzeigen

    Tunderbird, macOS 15, iOS 18

    Email: GMX, Posteo, Mailbox, iCloud

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Ist es möglich Plain-Text und HTML zu senden, egal welches bevorzugte Format im Adressbuch steht?

    • wowbagger
    • 8. März 2021 um 17:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird-Profil füllt mir die ganze dafür reservierte Partition, TB kann nicht mehr arbeiten

    • oettu
    • 5. Januar 2021 um 10:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Tbsync / evlka.de-Adresse als Postfach hinzufügen

    • Clemens_Becker
    • 12. Oktober 2020 um 17:56
    • TbSync
  • Es war ein mal ein richtig gutes email Programm....

    • Sas
    • 16. September 2020 um 11:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird will immer neu starten

    • Cyber-Tek-Systems
    • 11. September 2020 um 18:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Generelle frage zu VCard und des Editieren einer solchen.

    • Levitron
    • 13. März 2020 um 18:22
    • CardBook
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™