1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

ständige CPU-Last unter idle und enorme CPU-Last beim rendern

    • 91.*
    • Linux
  • aeppel
  • 15. September 2021 um 11:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 6. Oktober 2021 um 19:28
    • #21
    Zitat von aeppel

    Der hohe CPU-Load ist auf jeden Fall auch bei einem neuen Profil.

    Ich bin dann auch überfragt. Sorry.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • aeppel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    15. Sep. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 8. Oktober 2021 um 22:27
    • #22

    Also der CPU-Load besteht auch bei Betterbird:

    Code
    Crash Annotation GraphicsCriticalError: |[C0][GFX1-]: Couldn't sanitize RENDERER device: AMD RENOIR (t=1.03063) |[C1][GFX1-]: Couldn't sanitize RENDERER 
    device: AMD RENOIR (t=1.05395) |[C2][GFX1-]: Couldn't sanitize RENDERER device: AMD RENOIR (t=2.89917) |[C3][GFX1-]: Couldn't sanitize RENDERER device: A
    MD RENOIR (t=2.91413) [GFX1-]: Couldn't sanitize RENDERER device: AMD RENOIR

    Vielleicht hilft das ja weiter?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 8. Oktober 2021 um 22:56
    • #23

    Was ist das denn für ein Output? Mir fallen zwei Dinge auf:

    1. Es geht offensichtlich um den Graphiktreiber.
    2. Eine Komponente scheint gecrasht zu sein.

    Das könnte bedeuten, dass Rechenleistung, die sonst von der Grafik erledigt wird, nun auf die CPU übergeht. Das alles ist jetzt aber nur mehr oder weniger ins Blaue geraten.

    Dass sich im Thunderbird, aus dem Erbe vom Firefox, etwas in dieser Richtung geändert hat, ist nicht unwahrscheinlich. Der Firefox hat damit immer wieder mal Problem, gerade unter Linux.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 9. Oktober 2021 um 17:02
    • #24
    1. Rechner starten, Log kontrollieren, ob die Meldung auftaucht. Warten
    2. Wenn nein, nur TB starten. Am besten im Fehlerbehebungsmodus. Log kontrollieren. CPU-Last checken. Mit dem TB was arbeiten. Wieder kontrollieren.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • jorgk3
    Gast
    • 18. Oktober 2021 um 00:55
    • #25

    Soweit sind 100% CPU nur bei Mac gemeldet worden:

    1735807 - v91 Mac consistent CPU 100
    UNCONFIRMED (nobody) in Thunderbird - General. Last updated 2021-10-15.
    bugzilla.mozilla.org
    1729870 - high cpu usage idling on macos
    UNCONFIRMED (nobody) in Thunderbird - General. Last updated 2021-10-14.
    bugzilla.mozilla.org

    Und Betterbird ist da auch nicht besser, wir haben nur dieses Zeug geändert: https://www.betterbird.eu/#featuretable

    Hatte übrigens vorhin eine Anfrage mit dem Ergebnis, dass BB und der von Mozilla gebaute TB GLX 1.4 benutzen, der von Ubuntu gebaute aber schon EGL 1.5 mit dem Ergebnis, dass das Ubuntu-Build auf highres Bildschirmen besser aussieht.

    (Und TB/BB sind ab v91 multi-process, ich habe hier auf Windows vier Prozesse.)

  • aeppel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    15. Sep. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 22. Oktober 2021 um 10:21
    • #26
    Zitat von Susi to visit

    Was ist das denn für ein Output? Mir fallen zwei Dinge auf:

    1. Es geht offensichtlich um den Graphiktreiber.
    2. Eine Komponente scheint gecrasht zu sein.

    Das könnte bedeuten, dass Rechenleistung, die sonst von der Grafik erledigt wird, nun auf die CPU übergeht. Das alles ist jetzt aber nur mehr oder weniger ins Blaue geraten.

    Dass sich im Thunderbird, aus dem Erbe vom Firefox, etwas in dieser Richtung geändert hat, ist nicht unwahrscheinlich. Der Firefox hat damit immer wieder mal Problem, gerade unter Linux.

    Der Output wurde beim Starten des BB im Terminal ausgegeben.

    Es scheint ja auch ein prinzipielles Problem zu sein, was sich auch bei Thundebird zeigt.

    Bei Firefox wiederum nicht…

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 22. Oktober 2021 um 10:50
    • #27

    Ich habe dazu keine belastbare Idee. Du könntest einen Bug aufmachen. Was du vielleicht noch testen könntest, wäre ein anderer Grafiktreiber, also falls du den proprietären verwendest, mal den quelloffenen verwenden bzw. umgekehrt. Dieser Vorschlag beruht allein darauf, dass die Fehlermeldung die onboard Grafik anmeckert. Aber das wäre immerhin noch etwas, das du selbst ausprobieren könntest.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • aeppel
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    73
    Mitglied seit
    15. Sep. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 9. Februar 2022 um 11:59
    • Hilfreichste Antwort
    • #28

    Liebe Leute,

    ich habe einen Workaround für das Performance-Problem gefunden:

    Slow scrolling of account pane on thunderbird 91 and 92b1 [win10] | Thunderbird Support Forum | Mozilla Support

    Im Ruhezustand bin ich jetzt außerhalb des nennenswerten Bereichs und bei Mausbewegen über den Ordnern bei maximal 43% (zwar immernoch außergewöhnlich ganz schön viel, aber vertretbar).


    Ich setze den Beitrag also mal auf gelöst.

    Vielen Dank fürs Mitdenken!

  • aeppel 9. Februar 2022 um 12:00

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 9. Februar 2022 um 13:09
    • #29

    Da hast du einen guten Fang gemacht. Dein Link verweist letztendlich auf Bug 1730423. Dort ist auch der Workaround genannt. Das dort geschilderte Verhalten kann ich nachstellen, also dass beim schnellen Drüberfahren mit der Maus die CPU-Auslastung hochgeht.

    Beim Idle sehe ich das überhaupt nicht. Das wird bestimmt eine andere Ursache haben oder gehabt haben.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern