1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird hat alle E-Mails gelöscht und ruft keine E-Mails mehr ab

    • 91.*
    • Windows
  • Britannicus
  • 25. September 2021 um 18:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Britannicus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Sep. 2021
    • 25. September 2021 um 18:04
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.1.1
    • Betriebssystem + Version Windows 10, 64 bit
    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) 'gmx.de, gmx.co.uk, yahoo.co.uk, gmail.com
    • Eingesetzte Antivirensoftware AVG Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) AVG
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Fritz!Box 7360

    Hallo,

    Thunderbird holt seit etwa 2 Wochen keine E-Mails mehr ab von den Servern der E-Mailanbieter und hat jetzt auch noch alle E-Mails aus fast allen Ordnern, den Eingangsordnern der E-Mail-Konten (Inboxen), den Archiven und Lokalen Ordnern samt deren Unterordner gelöscht.

    Bitte helft mir, meine E-Mails wiederzubekommen und Thunderbird wieder zum Funktionieren zu bringen. Nutze jetzt Outlook um überhaupt E-Mails empfangen und senden zu können.

    Und, wie und in welchem Format kann ich die wenigen noch vorhandenen E-Mail auf der Festplatte des Computers speichern?

  • graba 25. September 2021 um 18:08

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.727
    Beiträge
    4.813
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. September 2021 um 20:35
    • #2

    Was ist denn vor diesen zwei Wochen passiert?

    Wie genau ist das Update auf v91.1.0 erfolgt?

    Was sagen die Logfiles von AVG? Wurde dort etwas in Quarantäne verschoben oder gar gelöscht?

    Was genau meinst du mit "E-Mails aus fast allen Ordnern"? Bzw. welche Ordner sind denn nicht betroffen? Wenn ALLES weg wäre, würde ich ja auf ein neues Profil tippen, aber eine teilweise Löschung .....

    Sowohl die genaue Situation wie auch die Ursache liegen leider noch ziemlich im Dunkeln :-(

  • Britannicus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Sep. 2021
    • 28. September 2021 um 14:03
    • #3

    Hallo Drachen,

    vielen Dank für die Antwort.

    Thunderbird hat heute wohl ein Update installiert und alles scheint wieder zu funktionieren, die alten E-Mails scheinen auch alle wieder da zu sein.

    Ihre Fragen konnte ich leider nicht beantworten, weil ich selber die Antworten nicht finden konnte, außer das vor etwa zwei Wochen automatisch ein Update installiert wurde, vermutlich am 17. September.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.727
    Beiträge
    4.813
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 28. September 2021 um 15:56
    • #4

    Na das ist doch erfreulich, wenn nun alles wieder klappt und nichts mehr fehlt :-)

    Danke für diese positive Rückmeldung. :thumbup:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Server XXX.XX.com hat die Verbindung abgebrochen

    • Jakob Schuetze
    • 10. August 2021 um 11:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zu viele oder zu wenig Ordner in IMAP (Abbonieren geht nicht)

    • fierz
    • 5. August 2021 um 06:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird - kann keine emails mehr abrufen und senden (1&1)

    • isilu
    • 25. Juli 2021 um 13:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • alle alten eMails werden im Posteingang nicht mehr angezeigt

    • RMH-Thunderbird
    • 3. Juni 2021 um 16:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ältere gesendete und erhaltene Emails aus zwei Ordnern verschwunden

    • Cyberlioness
    • 27. November 2020 um 22:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update von 68 auf 78 erreicht Thunderbird keinen Server mehr

    • 2er31rt1
    • 31. Oktober 2020 um 21:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™