1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Acer Chromebook Spin 311 Betriebssystem Google Chrome OS

    • 78.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Grunewaldturm
  • 18. Oktober 2021 um 15:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Grunewaldturm
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    15. Sep. 2021
    • 18. Oktober 2021 um 15:07
    • #1

    Acer Chromebook Spin 311 Betriebssystem Google Chrome OS

    Hallo,

    Tunderbird Mail herunterladen konnte ich auf Chromebook nicht weil nicht Linux, Mac, Windows ....

    Gibt es das auch für Betriebssystem Google Chrome OS?

    Muss ich für Linux installieren?

    Muss ich das mit "sudo app get install thunderbird" installieren?

    Grüße

    Edda

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 20. Oktober 2021 um 21:08
    • #2
    Zitat von Grunewaldturm

    Gibt es das auch für Betriebssystem Google Chrome OS?

    Soweit ich weiß: nein.

    Zitat von Grunewaldturm

    Muss ich für Linux installieren?

    Geht das auf den Kisten? Nur als VM, oder? Wenn es eine Linux-VM gibt, kannst du darin den TB nutzen. Ist aber ganz schön von hinten durch die Brust ins Auge.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. Oktober 2021 um 21:29
    • #3
    Zitat von Altstadt

    Geht das auf den Kisten? Nur als VM, oder?

    ... mit lediglich 4 GB RAM unmöglich und ich wüsste auch nicht das es VirtualBox oder VMware für Chrome OS gibt.

    Gruß Micha

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 20. Oktober 2021 um 21:57
    • #4
    Zitat von MSFreak

    ... mit lediglich 4 GB RAM unmöglich

    so kann man sich täuschen. Wer sagt denn, dass VM automatisch VirtualBox oder VMware heißt? Eben gegoogelt: https://support.google.com/chromebook/answer/9145439?hl=de

    Könnte also klappen mit dem TB.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 20. Oktober 2021 um 22:41
    • #5

    Altstadt,

    wenn man mit einer VM vernünftig arbeiten will (egal ob Linux oder Windows) benötigt das Gastsystem min. 4 GB RAM und das ist bei 4 GB RAM im Hostrechner unmöglich zu realisieren ;)

    Zudem sollte der Hostrechner (Chrome OS) auch eine entsprechende CPU-Performance haben und wegen der allgemeinen Performance sollte die VM auf eine SSD installiert sein.

    Wenn du jetzt fragen solltest, woher ich diese Informationen habe, ich arbeite schon seit mindestens 5 Jahren mit virtuellen Maschinen verschiedener Arten und Betriebssystemen ;)

    Gruß Micha

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 21. Oktober 2021 um 14:12
    • #6

    Ein Betriebssystem in eine VM installieren kann jedes Kind. Das heißt noch lange nicht, dass ich verstehe, wie die funktioniert. Bei den Chrome Books irrst du dich gewaltig.

    Ich habe noch nie eines in der Hand gehabt. Doch kann ich Googeln. Wikipedia sagt dazu

    Zitat

    Über eine Virtuelle Maschine kann Chrome OS auch Linux-Apps ausführen.

    Das ist ziemlich eindeutig. Der LInk in #4 zeigt, wie es geht und auf welchen Geräten. Und er stammt von Google selbst. Die werden doch wissen, was ihre Kisten können.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™