1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner Deleted Massages bildet sich immer wieder neu

    • 91.*
    • Windows
  • Date
  • 7. November 2021 um 08:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 7. November 2021 um 08:23
    • #1

    Thunderbird 91.3.0, Windows 10 Prof. 64-bit, IMAP und POP, Freenet, Windows Defender alleine, Windows Firewall, Fritz Box 6591 Cable CH über Vodafone

    Nach der Migration meines Freenet Kontos von POP auf IMAP habe ich in Thunderbird im Ordner Papierkorb ständig einen oder auch zwei Unterordner mit der Bezeichnung Deleted Messages, welche ich nicht selbst erzeugt habe und auch nicht gewünscht habe.

    Ich habe unter Konten-Einstellung/ Synchronisation und Speicherplatz/Nachrichten Synchronisation, Erweitert die dort in den Kästchen vorhandenen Haken vor Deleted Massages entfernt und den Ordner links in der Ordnerliste Deleted Massages gelöscht.

    Das bleibt so einige Zeit bis ich feststelle das derselbe, gelöschte Ordner wieder da ist.

    Ich habe auch in meinem Account bei Freenet nachgeschaut, dort gibt es unter Papierkorb keinen Unterordner Deleted Massages.

    Kann mir jemand sagen warum sich dieser Ordner immer wieder neu bildet und wie ich das dauerhaft unterbinden kann????

    Vielen Dank

    Date

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. November 2021 um 11:45
    • #2

    Hallo,

    Zitat von Date

    zwei Unterordner mit der Bezeichnung Deleted Messages, welche ich nicht selbst erzeugt habe

    Deleted Messages ist einer der Ordner, die in IMAP-Konten vom jeweiligen Postfachanbieter vorgegeben werden.

    Andere können Deleted Items, Sent Messages oder Sent Items heißen.

    Zitat von Date

    habe ich in Thunderbird im Ordner Papierkorb ständig einen oder auch zwei Unterordner mit der Bezeichnung Deleted Messages

    Diese Ordner befinden sich vermutlich deshalb im Papierkorb, weil du sie schon mehrfach gelöscht hast, wie du uns weiter unter erzählst.

    Zitat von Date

    Ich habe unter Konten-Einstellung/ Synchronisation und Speicherplatz/Nachrichten Synchronisation, Erweitert die dort in den Kästchen vorhandenen Haken vor Deleted Massages entfernt

    Das deaktiviert lediglich das Speichern der Mails auf dem PC zum Offline-Lesen.

    Zitat von Date

    und den Ordner links in der Ordnerliste Deleted Massages gelöscht.

    Das nutzt nichts, der kommt immer wieder.

    Lösung : in der Konten/Ordnerliste R-Klick auf den Ordnernamen > Abonnieren ....

    In der Ordnerliste, die sich dann öffnet, den Haken bei Deleted Messages entfernen und auf den Button "Aktualisieren" klicken

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 7. November 2021 um 16:25
    • #3

    Ergänzend:

    Ein Ordner wie "deleted messages" muss nicht zwingend vom Provider kommen. Er kann auch von einer anderen Mailapp stammen, z.B. vom Smartphone. Gleiches gilt für die verschiedenen Ordner für "gesendet" usw. . Es lohnt sich daher, zu überprüfen, in welchen Ordner das jeweilige Programm gelöschte E-Mails, gesendete usw. ablegt und die Einstellungen entsprechend anzupassen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. November 2021 um 17:21
    • #4
    Zitat von Susi to visit

    Er kann auch von einer anderen Mailapp stammen, z.B. vom Smartphone.

    Stimmt, das hatte ich ganz vergessen.

    Beim iPhone habe ich den Verdacht, dass Apple Mail seine Ordnernamen oktroyiert.

  • Date
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    158
    Mitglied seit
    1. Mrz. 2012
    • 8. November 2021 um 09:07
    • #5

    Lösung : in der Konten/Ordnerliste R-Klick auf den Ordnernamen > Abonnieren ....

    In der Ordnerliste, die sich dann öffnet, den Haken bei Deleted Messages entfernen und auf den Button "Aktualisieren" klicken

    Hallo Mapenzi

    Dein Tipp hat die Lösung gebracht. Vielen Dank. Ich habe wieder etwas gelernt

    Gruß Date

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™