1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Neue Mails gehen in den Papierkorb

    • 91.*
    • Windows
  • snoosel
  • 26. November 2021 um 23:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • snoosel
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 26. November 2021 um 23:38
    • #1

    Hallo Ihr Lieben,

    1. hat jemand eine Idee warum schon wieder meine neuen Mails im Papierkorb landen?

    Ich lösche regelmäßig Junk durch den Filter (siehe Foto 1) und schwups ist der ganze Posteingang im Papierkorb.

    Seitdem kommen neue Mails auch da rein.

    2. Warum erscheinen Junk Mails trotz Löschung immer wieder? (Foto 2)

    Vielen Dank im Voraus

    und ein gesegnetes, ruhiges Wochenende

    wünsche ich Euch


    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    91.3.2

    • Betriebssystem + Version

    Win 10

    • Kontenart (POP / IMAP)

    POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    OVH

    • Speicherdienst (z.B. Dropbox)

    keine

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    keine

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    war in Win 10, keine Ahnung

    Bilder

    • Junk löschen.JPG
      • 44,17 kB
      • 576 × 521
    • tempsnip.png
      • 22,89 kB
      • 769 × 321
  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. November 2021 um 00:55
    • #2

    Hallo snoosel,

    Zitat von snoosel

    Ich lösche regelmäßig Junk durch den Filter (siehe Foto 1) und schwups ist der ganze Posteingang im Papierkorb.

    Zitat von snoosel

    Warum erscheinen Junk Mails trotz Löschung immer wieder?

    Also, Du versuchst der SPAM-Flut mit eigenen Filtern zu begegnen. Das ganze ist zum Scheitern verurteilt. Markiere die Mails lieber als JUNK und nutze den selbstlernenden JUNK-Filter von TB.

    Was genau da nun in Deinen Filtern passiert, kann ich nicht sagen. Ich würde aber mal die Filter deaktivieren und dann testen, ob das Problem verschwunden ist.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

    Einmal editiert, zuletzt von slengfe (27. November 2021 um 12:25)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 27. November 2021 um 11:28
    • #3

    Man kann in dem Screenshot ja längst nicht alle der Filter erkennen. Allein das, die große Anzahl, bestätigt schon, dass man dem Spam so nicht Herr wird.

    Sollten unter den nicht sichtbaren noch weitere der Art "enthält @google.com" sein, vielleicht sogar noch allgemeinere, brauchst du dich nicht zu wundern, dass viele/alle Mails mindestens einem Kriterium genügen.

    Ich kenne deinen Postfachanbieter nicht. Schau mal, ob der nicht selbst Spam-Filter anbietet. Die sind meistens viel effektiver als lokale Spam-Filter. Ich kann nur für mich sprechen, bei mir ist Spam schon seit Jahren kein Problem mehr. Der wird sehr zuverlässig vom Provider aussortiert. Es kommt fast nichts mehr durch.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • snoosel
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    16. Feb. 2016
    • 27. November 2021 um 23:48
    • #4

    Hallo slengfe und Susi

    danke ich versuche es mal. :ziehtdenhut: :thumbsup:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. November 2021 um 12:45
    • #5

    Und noch was: Der Filter muss erst lernen. Das dauert etwas (TB ist auch nur ein Mensch), also lass ihm etwas Zeit und sei geduldig. Er wird mit der Zeit besser.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 28. November 2021 um 13:12
    • #6

    Die Filter bei den Providern lernen schon seit Jahren, bei täglich mehreren Millionen E-Mails. Die verwenden auch noch weitere Spamfilter, nicht nur das Bayes-Filter. Diese Leistung kann auch ein noch so gut trainierter Filter im Thunderbird nicht erreichen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. November 2021 um 16:45
    • #7

    Susi to visit: Das stimmt zwar, aber nicht jeder Anbieter hat so gute Filter. Mein Posteo-Konto ist seit Anbeginn der Zeit zu 100% Spam-frei, während web.de nur so vor Spam strotzt, so dass ich mich entschieden habe, den Filter wieder auszuschalten und TB die Arbeit machen zu lassen. Aus selben Grund habe ich auch andere Anbieter nicht mehr in Betrieb. Letztlich muss da jeder seine / ihre eigenen Erfahrungen machen und Entscheidung treffen.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Neue Mails gehen in den Papierkorb statt im Posteingang

    • snoosel
    • 8. Oktober 2021 um 12:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails verschwinden neuerdings auf mysteriöse Weise

    • Crox
    • 29. Juni 2021 um 08:42
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails direkt löschen ohne diese in den Papierkorb zu verschieben

    • jgg1234
    • 15. Januar 2021 um 16:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Papierkorbproblem bei Nutzung von IServ

    • 19olli74
    • 8. Januar 2021 um 11:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • mozilla thunderbird verschiebt einige mails einfach in den papierkorb lokale ordner

    • Garfield2805
    • 6. August 2020 um 11:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Meldung: Überprüfe den Funktionsumfang des Mailservers

    • FARS
    • 3. August 2020 um 23:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™