1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen

Zorin OS 16: Ein Linux für Umsteiger

  • Altstadt
  • 1. Dezember 2021 um 21:04
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Dezember 2021 um 10:57
    • #41

    Grazie recht sakrisch :)

    Mit bajuwarischem Servus

    Wurzl

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 17. Dezember 2021 um 20:45
    • #42

    Man könnte den Eindruck bekommen, als ob aufgerechnet die Bayern aufgeschlossener unterwegs sind als wir in NRW. Das muss an Hummels liegen. ;)

    Gibt's schon erste Eindrücke, Wurzl?

    Ich kann vermelden, Skatbruder zwei, selbes Kaliber wie Nummer eins, hat sein altes Win7 endlich in die ewigen Jagdgründe geschickt und kommt bisher 1a zurecht.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Dezember 2021 um 21:12
    • #43

    /*

    Zitat von Altstadt

    aufgerechnet die Bayern

    Ich habe für Fußball nicht viel übrig. Noch weniger kenne ich mich damit aus. Doch, als Tochter, Ehefrau und Mutter habe sogar ich mitbekommen, dass hier die Verhältnisse historisch gesehen klar sind. 8o

    War nicht vor dem FC Bayern der FC Nürnberg Rekordmeister? Wenn man die zusammenzählt, bleibt da noch viel für Preußen übrig? ;)

    */

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Wurzl
    Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    177
    Mitglied seit
    30. Sep. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Dezember 2021 um 12:56
    • #44

    Hallo Altstadt,

    Zitat von Altstadt

    Gibt's schon erste Eindrücke

    nö, gibt's noch nicht. Ich konnte mich nur erinnern, dass VMWare und VirtualBox nicht alle Auswahlmöglichkeiten anbieten (können). Deshalb meine Frage, damit ich in Zukunft gerüstet bin :)

    Auch dir ein bajuwarisches Servus - aus schönstes Bundesland wo gibt ^^

    Wurzl

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 1. Januar 2022 um 21:11
    • #45

    Ich habe heute das erste Härchen in der Suppe gefunden.

    Angeregt durch @jorgk3, der an einem Indicator arbeitet, habe ich versucht, eine Gnome Shell Extension zu installieren, die ebenfalls einen Indicator in den "Systemtray" setzt. Unter Ubuntu klappt das. In Zorin läuft die Installation zwar ohne Fehlermeldung durch, aber die Shell-Extension funktioniert nicht. Schaut man genauer nach, findet man einen "Error", leider ohne weitere Informationen.

    Alles kein Beinbruch. Aber es zeigt, dass man sich nicht darauf verlassen darf, dass in den Derivaten alles so funktioniert wie im Original.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 19. März 2022 um 19:15
    • #46

    Jetzt ist ja knapp ein Quartal rum. Wie geht's euch mit dem Zorin? Habt ihr weitere Härchen gefunden? In unserer Skatrunde sind noch alle zufrieden.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. März 2022 um 20:08
    • #47

    Hallo,

    hab offline in letzter Zeit andere Themen (u.a. BR-Wahl), die mich teils recht dolle auf Trab halten.(Vor?)letzte Woche noch ein MX-Linux in eine neue VM geworfen, heute endlich überhaupt mal (erstmal?) deutlich mehr gemacht als nur TB und FX installieren, kurz anwerfen und dann alles wieder ruhen zu lassen.

    In der C'T war neulich so eine Art Karte, welche Distribution wo Stärekn oder Schwächen hat, also welche wofür wofür und so. So kam ich überhaupt erst auf MX Linux, aber muss wohl noch mehr damit machen, um wirklich warm damit zu werden.

    Letzte Woche Woche hab ich einen HPI-Kurs "Linux in der Kommandozeile" (für blutige Anfänger) durchgeklickt (arbeiten kann man es nicht nennen, wenn man abwechselnd ein Video schaut und ein paar Kontrollfragen als Quiz löst). Vieles kannte ich, Einiges war neu.

    Heute habe ich - im Vergleich zu meinen eigenen früheren Anläufen - geradezu "intensiv" Debian genutzt (auch jetzt für diesen Beitrag), eingestellt, installiert, geflucht, gesucht .... vielleicht widme ich mich MX oder Zorin nächstes WE, mal sehen. Merke jedenfalls, dass ich Fortschritte mache hier und da :-)

    Und ich will mir noch andere Distris anschauen, wenn ich dazu komme. Muss aber noch das Problem mit der rechten Alt-Taste lösen, die geht nicht, liegt vermutlich am Virtualisierer.

    Wie das halt so ist, wenn man den Umstieg länger als 15 Minuten probt :-D

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 20. März 2022 um 20:14
    • #48
    Zitat von Drachen

    Letzte Woche Woche hab ich einen HPI-Kurs "Linux in der Kommandozeile"

    Das schadet bei keinem Linux. Zielgruppe für Zorin sind hingegen gewiss eher Leute, die die Kommandozeile nicht sehen wollen.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Update von 60.6.0 (64-Bit) auf 68.2.2 zeigt ordnerstrukturen nicht an

    • Markus87
    • 16. Dezember 2019 um 18:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern