1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email Programm bei GMX und Telekom zulassen ???

    • 91.*
    • Windows
  • Yazoo
  • 5. Dezember 2021 um 22:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Yazoo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    16. Okt. 2021
    • 5. Dezember 2021 um 22:21
    • #1

    Hallo,

    Ich versuche bei meinem Nachbarn Thunderbird zu installieren. Bei Mail für Windows kommt die Fehlermeldung, dass entweder Passwort und Benutzername nicht stimmen (was ich ausschließen kann) oder man das Konto zu Synrchonisation freigeben muss, wo ich zuerst mal nichts mit anfangen konnte. Nun habe ich (weil ich es auch besser finde) Thunderbird installiert. Dieses meldet zwar den Fehler mit dem Passwort und dem Benutzernamen ( die aber beide stimmen, denn ein einloggen mittels Handy klappt unter den beiden Angaben), sagt aber nichts über die Synchronisation. Nun hat mir jemand erzählt, dass man speziell bei Telekom und GMX -und um diese Konten geht es- das jeweilige Programm, mit dem man arbeiten will, auf den Webseiten der beiden Provider zulassen/registrieren muss oder ähnlich, und das wird auch mit Synchronisation gemeint sein.

    Frage: stimmt das, und wenn ja wie und wo macht man das?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Dezember 2021 um 23:15
    • #2

    Hallo Yazoo,

    Zitat von Yazoo

    ..., dass man speziell bei Telekom und GMX -und um diese Konten geht es- das jeweilige Programm, mit dem man arbeiten will, auf den Webseiten der beiden Provider zulassen/registrieren muss oder ähnlich...

    das kann sein. Meist heißt das "unsichere Programme zulassen" oder etwas ähnlich Abschreckendes. Lass Dich davon nicht verunsichern. Wo genau sich das bei GMX versteckt, kannst Du hier nachlesen: https://hilfe.gmx.net/pop-imap/imap/thunderbird.html

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    407
    Beiträge
    1.002
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 5. Dezember 2021 um 23:22
    • #3

    Zu Telekom siehe hier.

  • Yazoo
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    56
    Mitglied seit
    16. Okt. 2021
    • 6. Dezember 2021 um 00:15
    • #4

    Also es ist dann wohl so, dass die Vergabe von Passwörtern für Serveradressen bei GMX und Telekom allein nicht reicht, dann die müssen angegeben sein, ansonsten würde es mit dem Handy, welches ja Serveradressen enthält, ja nicht funktionieren. Vielleicht hilft der Tip von @selngfe mit den unsicheren Programmen etwas. Da muss ich diese Tage mal schauen, wieder ich wieder bei ihm bin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • discover
    • 3. Februar 2021 um 14:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • App um mit Thunderbird mehrere Email gleichzeit versenden.

    • fritz3
    • 10. Juni 2021 um 20:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email senden dauert bis zu 20 Sekunden

    • CMP
    • 19. April 2021 um 07:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verschieben von Emails in einem IMAP-Konto bei vielen Ordnern

    • Mister.y
    • 20. März 2021 um 07:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Es war ein mal ein richtig gutes email Programm....

    • Sas
    • 16. September 2020 um 11:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • eMail-Konto wurde gehackt oder bei Login-Versuch gesperrt

    • Rudis
    • 8. August 2020 um 10:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™