1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Outlook Web Access - Mails nur vom Server löschen?

    • 91.*
    • Windows
  • viertelzwölf
  • 18. Dezember 2021 um 07:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • viertelzwölf
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    25. Apr. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Dezember 2021 um 07:56
    • #1

    Liebe Gemeinschaft,

    es geht um ein Postfach, das über Outlook Web Access läuft. Ist es möglich, das über Thunderbird abzurufen und dann jeweils - evtl. auch über Outlook direkt - Mails nur vom Server zu löschen, aber lokal zu behalten? Es geht um mehrere Tausend E-Mails, und der Speicherplatz von Outlook platzt aus allen Nähten. Jedoch werden die Mails noch gebraucht. Ich muss sie also irgendwie vom Server löschen, ohne dass sie verloren gehen.

    Danke für eure Hilfe.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    335
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 18. Dezember 2021 um 11:01
    • #2

    Warum nicht direkt über Outlook in lokale Archivdateien verschieben?

    Oder mit MailStore archivieren und dann vom Server löschen.

  • viertelzwölf
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    25. Apr. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Dezember 2021 um 12:10
    • #3

    Am Server kann ich einen Teil archivieren, aber ein Großteil muss noch sortiert etc. werden. Daher brauche ich die Mails offline.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    335
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 18. Dezember 2021 um 12:20
    • #4

    Hier mal einige Grundlagen zum Thema "Archivierung" in Outlook

    Outlook Archiv erstellen 2010 in HD
    Wie du trotz Corona-Krise deine Ziele 2021 doch noch ganz einfach erreichen kannst - hier klicken http://www.Smart-Leif.deMöchten Sie auch früher Feierabend?...
    www.youtube.com
  • viertelzwölf
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    25. Apr. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Dezember 2021 um 13:14
    • #5

    Danke, aber es geht um Outlook Web Access. Das Programm läuft also nicht auf meiner Kiste, sondern über einen Browser. Anhänge löschen und die Mails erhalten ist zum Beispiel gar nicht möglich. Und wie gesagt, ich brauche die meisten Mails noch monatelang.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    335
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 18. Dezember 2021 um 13:20
    • #6
    Zitat von viertelzwölf

    evtl. auch über Outlook direkt

    Ich bin davon ausgegangen, dass Du auch eine Outlook Zugang hast.

    Dann solltest Du Dir mal MailStore ansehen. Damit kann ich auf Exchange Postfächer zugreifen und diese archivieren

  • viertelzwölf
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    25. Apr. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Dezember 2021 um 14:08
    • #7

    Missverständnis: Es nützt mir nichts, wenn ich alle Mails archiviere. Ich muss noch damit arbeiten, also in Unterordner aufteilen etc. Über den Browser logge ich mich ein. Ist es über Thunderbird nicht möglich, wie ich zu Beginn gefragt habe, die Mails zu behalten, während sie auf dem Server gelöscht werden? Aus den Einstellungen bei Thunderbird werde ich nicht schlau:

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 12,43 kB
      • 946 × 265
  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    335
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 18. Dezember 2021 um 14:36
    • #8

    Du kannst im MailStore die Mails ohne Probleme ansehen und neu sortieren mit Unterordnern etc.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.684
    Beiträge
    4.724
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 18. Dezember 2021 um 17:25
    • #9
    Zitat von viertelzwölf

    Ist es über Thunderbird nicht möglich, wie ich zu Beginn gefragt habe, die Mails zu behalten, während sie auf dem Server gelöscht werden?

    Wenn du mit dem TB Zugriff auf den Server hast, kann deine Frage uneingeschränkt mit Ja beantwortet werden.

    Option 1 wäre der Abruf mit dem schon betagten POP3-Protokoll. Dabei werden abgerufene Mails standardmäßig aus dem Posteingang des Servers entfernt. Zugleich ist das auch der Haken daran, denn per POP kannst du nur den Posteingang abrufen.

    Option 2 wären die sog. Lokalen Ordner: Man kann dort bei Bedarf eine Ordnerstruktur anlegen (du erwähntest ohnehin, dass du deine Massen von Mails noch aufteilen willst) und kopiert schließlich die Mails vom Server dort hinein. Diese Lokalen Ordner sind ein spezielles Konto, welche mit keinem Mailserver synchonisiert wird.

    Und das funktioniert auch ganz unabhängig davon, ob du per POP auf den Server zugreifst (dann nur auf den Posteingang) oder mittels des modernen IMAP, mit welchem du ggf. auch weitere Ordner "abonnieren" und dann auch auf diese zugreifen und E-Mails aus diesen Ordnern in deine Lokalen Ordner kopieren kannst.

    Mailstore hat durchaus andere und ganz eigene Vorteile, für die Lösung deines recht genau beschriebenen Anliegens ist er aber unnötig. Ich habe im ältesten meiner Konten lokal (auf der Festplatte im TB-Profil und natürlich in einigen Datensicherungen auf ihrerseits mehreren verschiedenen Medien, aber eben schon laaange nicht mehr auf dem Mailserver) einige bis zu 20 Jahre alten Mails liegen, für Mailstore habe ich für mich auch noch keinen Bedarf gefunden.

    MfG

    Drachen

  • viertelzwölf
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    25. Apr. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Dezember 2021 um 08:43
    • #10

    Lieber Drachen, diese Lösung gefällt mir sehr gut. Ich lege also in Thunderbird das Konto für den Zugriff an - IMAP, weil es im Outlook schon eine umfangreiche Ordnerstruktur gibt, die übernommen werden soll -, rufe alles ab, lege lokale Ordner mit derselben Ordnerstruktur an und kopiere die Mails dann dort hinein. Dann kann ich sie am Server löschen.

    Einen Zwischenschritt brauche ich noch, weil mein Kunde die Mails auch lokal benötigt, und zwar jeweils in der von mir durchzuführenden aktuellen Sortierung, die ich weiter online vornehme. Das sollte aber kein Problem sein, denn er muss ja nur ab und zu die in den Online-Unterordnern hinzugefügten Mails abrufen, die er dann ebenfalls in die entsprechenden lokalen Unterordner kopiert.

    Gestern habe ich noch Hunderte von Mails im Outlook Web mit dem entsprechenden Button archiviert, was leider zu keinerlei Speicherplatzgewinn geführt hat.

  • viertelzwölf
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    25. Apr. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Dezember 2021 um 09:38
    • #11

    PS: Der Mailbestand umfasst knappe 20 GB. Soweit ich recherchiert habe, ist das für TB aber kein Problem.

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    335
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 19. Dezember 2021 um 11:41
    • #12
    Zitat von viertelzwölf

    mein Kunde

    Du verdienst also mit dem Wissen vom Drachen Geld? Dann solltest Du ihn zu mindestens daran beteiligen!

  • viertelzwölf
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    25. Apr. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Dezember 2021 um 14:02
    • #13

    Hihi, können wir gern machen. Gern PN.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.684
    Beiträge
    4.724
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Dezember 2021 um 14:05
    • #14
    Zitat von viertelzwölf

    Hunderte von Mails im Outlook Web mit dem entsprechenden Button archiviert, was leider zu keinerlei Speicherplatzgewinn geführt hat.

    ... wenn dieses Archiv ebenfalls auf dem Server geführt wird, ist ja klar, dass der Speicherplatzbedarf durch bloßes Umsortieren in andere Ordner nicht geringer wird.

    Zitat von viertelzwölf

    PS: Der Mailbestand umfasst knappe 20 GB. Soweit ich recherchiert habe, ist das für TB aber kein Problem.

    Pack' nicht zuviel in einzelne Ordner, dann ist nur noch die Festplattenkapazität deine Grenze.

    Und die Datensicherung dauert halt länger, je mehr du zu sichern hast, aber das weißt du ja.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.506
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. Dezember 2021 um 14:07
    • #15
    Zitat von viertelzwölf

    Hihi, können wir gern machen. Gern PN.

    Die Helfer bieten hier kostenlos ihre Hilfe an. Wenn schon jemand für erfolgreiche Hilfestellung etwas spenden möchte, sollte man z. B. an den Foren-Admin Thunder denken, der die kompletten Kosten für das Forum trägt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • viertelzwölf
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    25. Apr. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Dezember 2021 um 15:12
    • #16

    Noch ist das Problem nicht ganz gelöst. Ich wollte mal testweise über TB die letzten drei Tage abrufen (hatte das in den Konteneinstellungen so angegeben) und es kamen alle Mails ;(

    Okay, kein Beinbruch. Aber die Unterordner werden leider gar nicht abgerufen. Nur Posteingang, Entwürfe und Papierkorb.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.684
    Beiträge
    4.724
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 19. Dezember 2021 um 15:34
    • #17
    Zitat von viertelzwölf

    Aber die Unterordner werden leider gar nicht abgerufen. Nur Posteingang, Entwürfe und Papierkorb.

    Selbst angelegte Ordner musst du abonnieren. Wieviele davon du parallel abonnieren kannst, hängt vom Anbieter ab.

    Nicht böse sein, aber für jemanden, der damit offenbar seine Brötchen verdient, wirkst du verblüffend "uninformiert" ... :/ :rolleyes: 8|

  • viertelzwölf
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    25. Apr. 2012
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Dezember 2021 um 16:29
    • #18

    Danke und sorry, das habe ich in 30 Jahren Berufstätigkeit noch nie gebraucht. Jetzt klappt es. :*

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Schlagwörter synchronisieren | Postfix + Dovecot + IMAP

    • AlfaService
    • 3. September 2021 um 11:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • nach update auf Version 78.2.2. kein Abrufen oder Versenden von mails mehr möglich

    • Ralfi0815
    • 21. September 2020 um 14:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Doppelter Ordnername (gesendet)

    • marvob
    • 5. Juli 2020 um 13:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Postfach gehackt? Hilfe zur Fehlersuche benötigt

    • Christoph M
    • 15. Januar 2021 um 20:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehler bei Anhängen | Dateiendung geändert

    • dobrovich
    • 3. Januar 2021 um 19:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • POP3 und auth2 und Yahoo

    • telex
    • 13. Oktober 2020 um 18:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern