1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter für E-Mail Weiterleitung funktioniert nicht bei mehr als 5 E-Mails

    • 91.*
    • Windows
  • RaKi66
  • 24. Januar 2022 um 08:22
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • RaKi66
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Jan. 2022
    • 24. Januar 2022 um 08:22
    • #1

    • Thunderbird-Version 91.5.0 (32 bit)

    • Betriebssystem + Version Windows 10 Pro Version 21H1

    • Kontenart IMAP

    • Postfachanbieter Strato

    • Eingesetzte Antivirensoftware Avira Antivirus Pro

    • Firewall Betriebssystem-intern

    • Router-Modellbezeichnung FRITZ!Box 7590

    Ich habe mit einem Filter eine E-Mail-Weiterleitung eingerichtet. Es handelt sich um E-Mails mit PDF-Anhang (jeweils eine Rechnung), welche an eine DATEV-Adresse weitergeleitet werden. Diese Weiterleitung hat über ein Jahr problemlos funktioniert. Seit einigen Wochen ist es jedoch so, dass bei einer Weiterleitung von mehr als 5 E-Mails gleichzeitig eine Fehlermeldung angezeigt wird. Es werden nur 5 E-Mails gesendet. Die Fehlermeldung lautet:

    Code
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete:
    Mailbox not ready, try again later.
    Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ".....@uploadmail.datev.de" und wiederholen Sie den Vorgang.

    Ich habe das ganze schon mit einer anderen Empfängeradresse getestet, da erscheint jedoch der gleiche Fehler. Kann mir jemand helfen?

    Einmal editiert, zuletzt von graba (24. Januar 2022 um 11:14) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • graba 24. Januar 2022 um 11:13

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • AndreasDieter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Feb. 2022
    • 19. Februar 2022 um 13:51
    • #2

    Hab genau das gleiche Problem, hab einen Filter der meine Mails nach Postleitzahl im Betreff automatisch weiterleitet, ging jahrelang problemlos, seit ein paar Wochen kann ich ohne Fehlermeldung nur noch max. 5 Mail gleichzeitig weiterleiten, muss es also manuell machen :-(

  • gooly
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    22. Jul. 2014
    • 19. Februar 2022 um 16:06
    • #3

    Könnte es sein, dass das ein Schutz des E-Mail-Providers oder auch von TB gegen die missbräuchliche Verwendung als oder für Spam-Mail ist.

    TB müsste halt anbieten jede weitere E-Mail immer erst nach einer Zeitverzögerung zu versenden.

  • AndreasDieter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Feb. 2022
    • 20. Februar 2022 um 12:50
    • #4

    Kann ich mir auch gut vorstellen, bin wie RaKi66 auch bei Strato, wenn ich den gleichen Filter bei meiner alten arcor Adresse laufen lasse, habe ich das Problem nicht.

  • AndreasDieter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Feb. 2022
    • 23. Februar 2022 um 13:48
    • #5

    Diese Meldung kam heute von Strato :

    Sie hatten sich wegen dem Mailversand über Thunderbird gemeldet.


    Gerne wurde Ihre Mitteilung geprüft und umfassend ausgewertet.


    In Ihrem Fall überschreiten Sie die zulässigen gleichzeitigen SMTP-Verbindungen je Postfach. Dadurch entstehen entsprechende Blockierungen durch das Sicherheitssystem. In der Regel reicht je Mailprogramm 1 Verbindung. Daher ist zu klären, wieso Sie mehr als 10 Verbindungen versuchen.


    Bitte prüfen Sie die Einstellungen im Mailclient, ob eine Begrenzung definierbar ist. Eventuell trennt Ihr Mailclient sich nach dem Versand der Mail nicht korrekt. Bitte klären Sie dieses mit Ihrem örtlichen ITler.


    Ansonsten sollte das parallele Versenden von Mails gemindert werden. Sprich sobald Sie eine Mail fertig haben, dann diese direkt verschicken. Ein "Warten" führt eher zu vielen Verbindungen, was wiederum die Fehlermeldung hervorruft.


    Im Falle einer Ablehnung beim Mailversand prüfen, ob im Mailclient die Einstellung verfügbar ist, dass der Versand einfach zeitlich versetzt erneut probiert werden soll.


    ich hoffe, dass Ihnen die genannten Optionen weiterhelfen und wünsche einen schönen Tag.


    Mit freundlichen Grüßen


    Thilo Kring


    STRATO Customer Care


    Website: http://www.strato.de/

  • AndreasDieter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    19. Feb. 2022
    • 25. Februar 2022 um 17:52
    • #6

    Ein bisschen weiter bin ich schon, habe heute meine Filter mit Outlook nach gebaut, und siehe da es funktioniert mit allen Mail`s (über5) einwandfrei.

    Es liegt also nicht an Strato, sondern an Thunderbird.

    Würde aber gerne bei Thunderbird bleiben, wer kann mir helfen diesen Fehler bei TB zu melden, hab mir das mit den Bug`s mal angeschaut, da bin ich zu blöd dafür und kann zu wenig englisch.

    Andreas

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 25. Februar 2022 um 21:46
    • #7

    Hallo ihr zwei,

    versucht's mal damit:

    ... auf 1 reduzieren, evtl. hilft es oder zu einem anderen Provider wechseln, der da weniger restriktiv ist.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • email wenn Neu andere Farbe in Ordnerliste

    • Tapo
    • 12. Dezember 2020 um 14:04
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Thunderbird auf Googlemail ruft nur 1 Email ab

    • oxo_80
    • 16. Januar 2022 um 14:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Später Senden / Sent Later Add-On [Emails zeitversetzt abschicken] – hohe Speicher- und CPU-Auslastung ab/mit TB91

    • Maxie
    • 27. Oktober 2021 um 20:04
    • Erweiterungen
  • Anzeige des Anzeigenamens funktioniert nicht immer

    • thosdmg
    • 29. Oktober 2021 um 11:42
    • Adressbuch
  • Mails in IMAP Posteingang werden empfangen, verschwinden nach einigen Sekunden aber und landen in einem anderen Posteingang

    • NOXPIX33
    • 15. September 2021 um 13:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird verschiebt Emails garnicht oder nur teils von IMAP server

    • Malon1
    • 19. Januar 2021 um 06:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™