1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Downgrade von 97.0b3 auf 91.5.1

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • Maverick3k
  • 31. Januar 2022 um 19:50
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Maverick3k
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    31. Jan. 2022
    • 31. Januar 2022 um 19:50
    • #1

    Hi,

    ich benutze die im Titel genannte Beta, da mir diese Version Bugtechnisch langsam auf die Nerven geht, möchte ich wieder auf eine Stable Version wechseln. Hier im Forum hatte ich vor Kurzem gesehen, dass das wohl mit einem Start-Parameter geht.

    Ich weiß gar nicht mehr, von welcher Version ich auf Beta gewechselt hatte. Kann mich nur noch daran erinnern, dass Filterregeln von Stable nicht mehr als aktiv gespeichert worden sind. Hat man sie aktiviert, Programm geschlossen, waren sie wieder deaktiviert.

    Welche Nachteile habe ich zu ewarten? Ich möchte keinen Datenverlust oder mein "Mail-Archiv" verlieren. Sind diese Mbox (?) (Ordnername bzw. Ordnername.msf) Dateien untereinander Kompatibel?

    Danke im voraus!


    Bugs die mich nerven im Spoiler.

    Spoiler anzeigen

    - Kalender Synchronisation mit Google Kalender funktioniert nicht richtig, werden erst beim zweiten Mal synchronisiert, oder tauchen erst im Kalender auf, wenn ich Programm neustarte

    - Kalender Ereignisse wie Geburtstage poppen tagelang immer noch auf, obwohl schon vorbei

    - Englisch/Eingdeutschtes UI (Settings anstatt Einstellungen, betrifft auch den Kalender)

    - Wenn Erinnerungen aufpoppe, kann man das Fenster nicht mit dem "Schliessen" Button schliessen...

    - hängen beim abrufen von GMX beim Programmstart (gibt ja schon Threads dazu)

  • graba 31. Januar 2022 um 19:53

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 1. Februar 2022 um 14:42
    • #2

    Ein Downgrade, noch dazu von einer Betaversion auf die Default-Variante, könnte problematisch sein. Ggf. gibt es in der Betaversion Programmteile oder Aktualisierungen, die in der aktuellen Version nicht vorhanden sind und dadurch Schwierigkeiten hervorrufen.

    Besser ein neues Profil anlegen und dieses dann mit der Default-Version nutzen. Persönliche Daten etc. können nachträglich übertragen werden.

    BTW: Bei Entwicklerversionen können immer wieder mal Probleme auftreten. Für einen produktiven Einsatz sind sie nicht unbedingt geeignet.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Maverick3k
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    31. Jan. 2022
    • 3. Februar 2022 um 07:39
    • #3

    Was meinst du mit "Persönliche Daten" Die alten E-Mails, oder? Gibt es eine Anleitung wie man die Übertragen kann?

  • Bastler
    Gast
    • 3. Februar 2022 um 11:17
    • #4
    Zitat von Maverick3k

    Die alten E-Mails, oder? Gibt es eine Anleitung wie man die Übertragen kann?

    Hallo,

    in dem neuen Profil die Konten namensgleich wie vorher anlegen und alle Konten auf Empfangen / Senden prüfen.

    Falls beim Empfangen wichtige Mail eingehen würden, die mit rechter Maustaste speichern unter als .eml

    in den üblichen Ordner für Downloads speichern und später in die neue Umgebung mit der Maus aus dem Explorer
    in einen gewünschten Mail-Ordner wieder reinziehen.

    Dann bei geschlossenem TB den gesamten Ordner Mail aus dem alten Profilordner in den neuen kopieren.

    Die früher definierten Filter liegen im Ordner Mail und werden dabei mit übertragen.

    Es sollte wieder alles da sein.

    3 Mal editiert, zuletzt von Bastler (3. Februar 2022 um 11:43) aus folgendem Grund: Korrekturen

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. Februar 2022 um 11:46
    • #5
    Zitat von Maverick3k

    Was meinst du mit "Persönliche Daten" Die alten E-Mails, oder? Gibt es eine Anleitung wie man die Übertragen kann?

    Lies dich schlau

    Profilordner, welche Daten sind enthalten

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 3. Februar 2022 um 16:09
    • #6

    Maverick3k

    Wenn du lokale Kalender benutzt, genügen das Kopieren von /mail und das "Schlaulesen" unter dem Link nicht. Beovr du etwas löscht, exportiere daher die Kalender und imporiere sie später in das neue Profil.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Maverick3k
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    31. Jan. 2022
    • 10. Februar 2022 um 22:01
    • #7

    Danke euch. Werde ich wohl am Wochenende endlich angehen.

    Ja, ich benutze den lokalen Kalender, aber auch den von Google. Bin aber am überlegen, nur noch den Google zu benutzen, weil ich das dann auch auf dem Smartphone habe. Die letzten Eintragungen waren nur noch auf Google.

  • Maverick3k
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    31. Jan. 2022
    • 28. Februar 2022 um 20:37
    • #8
    Zitat von Boersenfeger
    Zitat von Maverick3k

    Was meinst du mit "Persönliche Daten" Die alten E-Mails, oder? Gibt es eine Anleitung wie man die Übertragen kann?

    Lies dich schlau

    Profilordner, welche Daten sind enthalten

    Das hat geholfen aufzuklären, welche Dateien was sind.

    Habe mehrere POP3 Konten, musste die Ordner allerdings von Hand kopieren, weil sich die Ordernamen geändert haben. Musste bei den Konten nachsehen, welche Ordner benutzt werden. Jetzt ist TB (fast) wie vorher die Beta Version - nur geht mir jetzt endlich der Kalender nicht mehr auf die Nerven :D

    Das "Neumachen" hat allerdings eine Erkenntnis gebracht: Ich hatte noch Ordner von POP3 Konten, die ich schon ewig nicht mehr benutzt hatte.

    Nochmal "Danke" für die Tipps!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 2. März 2022 um 17:12
    • #9

    Freut mich, wenn es hilfreich war...

    Ein Profilordner hat grundsätzlich einen anderen Namen als ein anderer. Wesentlich sind eh die darin befindlichen Ordner und Dateien. Diese können kopiert und in ggf. in einen neuen Profilordner eingefügt werden. Man sollte allerdings nie alles einfach kopieren und in einen neuen Profilordner einfügen, da dann die Gefahr besteht, das der Fehler mit kopiert wird, also immer einzelne Ordner bzw Dateien entsprechend bewegen. :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Downgrade von 91 auf Version 78: Wer hat Erfahrung und Anleitung?

    • oettu
    • 28. Dezember 2021 um 13:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Profil nach Downgrade wieder starten

    • Rudis
    • 2. März 2021 um 10:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme nach downgrade

    • Lotos
    • 21. Januar 2021 um 11:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adressverlust nach Update auf TB 78 und anschließendem Downgrade auf TB 68

    • Hugo Scheer
    • 3. Oktober 2020 um 20:10
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Downgrade von 78.2.2 auf 68.12.0 erfordert neues Konto -> Wie kann ich meine Emails behalten?

    • Waterfish
    • 14. September 2020 um 23:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Downgrade von 78.0 auf 68.10 möglich?

    • Crazy-Chris
    • 17. Juli 2020 um 14:56
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™