1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Erweiterungen für den Kalender

Schreibschutz für Geburtstagskalender ist nicht aufhebbar

    • 91.*
    • Windows
  • Zuchtl31
  • 19. Februar 2022 um 10:33
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Zuchtl31
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Feb. 2022
    • 19. Februar 2022 um 10:33
    • #1

    Thunderbird Version: 91.6.1 (64 bit)

    Windows 10 (64 bit) 21H1

    IMAP Konto bei GMX

    Provider für Google Kalender Version 91.0.4 ja

    Bitdefender Internet Security Virenschutz und Firewall

    Hallo

    ich möchte einige Einträge aus meinem Geburtstagskalender entfernen.

    Nach Doppelklick auf das Schloßsymbol ist der Schreibschutz grau hinterlegt, sodass sich das Häkchen nicht entfernnen lässt.

    Obwohl ich die dazugehörigen Einträge in Google Kontakte und Google Kalender tauchen sie im Thunderbird Kalender trotzdem immer wieder auf, auch nach mehrmaliger manueller Synchronisation und Neustart.

    Vielen Dank für eine Hilfe von Euch im Voraus.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • graba 19. Februar 2022 um 11:28

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Februar 2022 um 12:38
    • #2

    Hallo Zuchtl31 und Willkommen im Forum.

    Als erstes solltest Du die Mail Adresse im obigen Bild löschen oder möchtest Du jede Menge Spam haben?

    Da es sich um einen Google-Kalender handelt, geht meine Vermutung dahin, das diese Termine automatisch aus dem Google Adressbuch in den Google-Kalender eingefügt werden.

    Dann kann man diese Geburtstage nur aus dem Google Adressbuch löschen, ob die dann auch sofort aus dem Google-Kalender ausgetragen werden, kann ich nicht sagen, da ich Google solche Daten nicht mitteile.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Zuchtl31
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Feb. 2022
    • 19. Februar 2022 um 14:02
    • #3

    Hallo Edvoldi,

    danke für die schnelle Antwort, die leider an meinem eigentlichen Problem vorbeigeht.

    Die betreffenden Einträge sind aus dem Google Adressbuch und aus dem Google Kalender vollkommen gelöscht.

    Sie erscheinen aber im Thunderbird Geburtstagskalender weiterhin, der schreibgeschützt ist..

    Um die Einträge dort zu entfernen muß ich den Schreibschutz aufheben.

    Dies funktioniert aber nich,t da nach Doppelklick auf das Schloßsybol das Häkchen beim Schreibschutz nicht gelöscht werden kann, es ist grau hinterlegt.

    Ich möchte nicht für ewig die Geburtstage aller ehemaligen Bekannten und Verstorbenen im Thunderbird-Geburtstagskalender haben.

    Ich bitte weiterhin um Tipps uns Hilfe - Danke!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. Februar 2022 um 14:27
    • #4

    Hallo Zuchtl31,

    Zitat von Zuchtl31

    Die betreffenden Einträge sind aus dem Google Adressbuch und aus dem Google Kalender vollkommen gelöscht.

    Sie erscheinen aber im Thunderbird Geburtstagskalender weiterhin, der schreibgeschützt ist..

    das dürfte dann das alte Problem mit dem Cache Speicher sein.

    Bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.

    Eigentlich braucht man den Provider ab Thunderbird Version 91 nur noch wenn man auch mit Aufgaben arbeitet.

    Siehe dazu auch diesen Beitrag:

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nachfrage zu google-Kalender in TB einbinden

    • mgraeme
    • 17. Januar 2022 um 20:04
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • T-Online-Kalender über CalDAV: Terminerinnerungen nerven durch wiederholtes Aufpoppen, können nicht geschlossen werden

    • UweRammelt
    • 27. Juni 2021 um 18:07
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • geburtstage aus dem adressbuch im kalender anzeigen

    • Skywalkerin
    • 25. Januar 2021 um 12:55
    • Thunderbirds Entwicklerversionen
  • Adressen im Adressbuch duplizieren

    • bmk555
    • 8. Januar 2021 um 19:21
    • Adressbuch
  • Cardbook importiert Geburtstage mehrfach in den Kalender

    • shcshc
    • 4. Februar 2020 um 07:14
    • CardBook
  • ThunderBirthDay für Thunderbird 78.*

    • edvoldi
    • 25. Oktober 2020 um 10:15
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™